Kommandowechsel im Logistikbataillon 171 „Sachsen-Anhalt“: Burg sagt Danke – und heißt den neuen Kommandeur willkommen

In der Carl-von-Clausewitz-Kaserne in Burg hat am 7. Oktober 2025 ein feierlicher Kommandowechsel stattgefunden. Der Kommandeur des Logistikregiments 1, Oberst Christoph Schladt, übergab das Kommando über das Logistikbataillon 171 „Sachsen-Anhalt“ von Oberstleutnant Thorsten Fennel an Fregattenkapitän Sebastian Rades.

Der turnusgemäße Wechsel nach rund drei Jahren ist gelebte Tradition bei der Bundeswehr – in Burg jedoch immer auch ein emotionaler Moment, denn das Bataillon ist eng mit der Stadt verbunden.

Danke, Oberstleutnant Fennel!

Oberstleutnant Thorsten Fennel hat das Logistikbataillon 171 durch intensive und prägende Jahre geführt – von internationalen Übungen und NATO-Aufgaben über öffentliche Gelöbnisse bis hin zu besonderen Momenten des Miteinanders mit der Stadtgesellschaft.

Er war nicht nur Kommandeur, sondern auch ein echter Teil Burgs – präsent bei Vereinsfesten, Feuerwehrveranstaltungen oder dem Unternehmerstammtisch, wo er nicht nur zu Gast war, sondern am Ende des Abends auch selbst mit angepackt hat.

In seiner Abschiedsrede sprach Fennel von Wehmut, Dankbarkeit und Stolz – und betonte, dass die demokratische Welt gefordert sei, ihre Freiheit zu verteidigen. Für seine neue Verwendung im Operativen Führungskommando der Bundeswehr wünscht die Stadt Burg alles Gute.

Willkommen, Fregattenkapitän Rades!

Mit Fregattenkapitän Sebastian Rades übernimmt ein erfahrener Offizier das Kommando, der den Standort bereits aus seiner Arbeit im Regimentsstab kennt. Regimentskommandeur Schladt würdigte Rades als Führungspersönlichkeit mit Weitblick und Gestaltungskraft.

Die Stadt Burg freut sich auf die Fortsetzung der engen Partnerschaft zwischen der Clausewitz-Kaserne und der Stadt – im gemeinsamen Einsatz für Standort, Region und die Menschen, die hier leben.

Stimme des Bürgermeisters

„Oberstleutnant Thorsten Fennel war für uns nicht nur Kommandeur, sondern ein echter Freund.
Wir haben viele gute Gespräche geführt, gemeinsam gelacht und auch angepackt – ob beim Unternehmerstammtisch oder beim Volksbund-Straßensammeln.
Seine Haltung, seine Menschlichkeit und seine Nähe zur Stadt Burg werden uns in Erinnerung bleiben.
Für die neue Aufgabe wünsche ich ihm alles Gute – und Fregattenkapitän Rades ein herzliches Willkommen in unserer Stadt und eine glückliche Hand bei seiner verantwortungsvollen Aufgabe.“

– Bürgermeister Philipp Stark

Leistungsfähige Logistik – starker Standort

Erst vor wenigen Tagen waren Soldatinnen und Soldaten des Burger Standortes von einer großen NATO-Übung aus Litauen zurückgekehrt. Das in Burg stationierte Logistikbataillon 171 „Sachsen-Anhalt“ leistet mit seinen Kompanien einen entscheidenden Beitrag zur Versorgung der Truppen – in der Ausbildung, bei Übungen und im Einsatzfall.

Burg sagt: Danke, Oberstleutnant Fennel – und herzlich willkommen, Fregattenkapitän Rades!

 

(Fotos: Bundeswehr/Logistikbataillon 171 sowie Stadt Burg)

Zurück