115 Jahre Schreibwaren Gläß - Bürgermeister Stark besucht traditionsreiches Schreibwarengeschäft

Am 1. April 1909 eröffnete der Anfang des Jahrhunderts nach Burg gekommene Willi Gläß mit seiner Ehefrau Martha im zuvor erworbenen Gebäude in der Schartauer Straße 2 ein Schreib- und Papierwarengeschäft mit eigener Druckerei. Trotz Weltkriegen, Inflation und Wirtschaftskrisen konnte sich das Geschäft halten und weiterentwickeln.

1959, nach dem Tod von Willi Gläß, übernahm des zweiter Sohn, Helmut Gläß, das Geschäft und wurde Kommissionshändler der HO in Burg. Mit der Übernahme durch Wolfgang Gläß am 01. August 1978 fand dieser in dritter Generation seine berufliche Heimat.

Dabei erweiterte er das Sortiment um Spielwaren und Kleinlederwaren sowie Fest- und Scherzartikel. Heute wird das Geschäft als klassisches Schreibwarengeschäft mit Tabakangeboten sowie als Lotto-Annahmestelle geführt. Der größte Gewinn konnte vor 10 Jahren mit 141.000€ eingelöst werden.

Wir gratulieren Schreibwaren Gläß zum 115 Geburtstag.

Zurück