Jung trifft Alt – Kooperation zwischen Kita und Seniorenheim
Burg | So eine Kita und ein Seniorenheim, die könnten auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein. Wohlgemerkt auf den ersten Blick! Denn die Gemeinsamkeit liegt auf der Hand. Es ist die Lebensfreude, die Jung und Alt teilen. Genau das dachten sich auch die Kita „Käte Duncker“ und die „pro civitate Burg“, die nun eine gemeinsame Kooperation begonnen haben.
Ziel ist es, die unterschiedlichen Generationen zusammenzubringen und voneinander zu profitieren. Die Kinder von der Lebenserfahrung der Senioren, die Senioren vom Bewegungs- und Wissensdrang der Kinder.
Um genau das zu beweisen, gab es nun ein gemeinsames Plätzchenbacken. Und siehe da. Das Nudelholz, die erste große Herausforderung für die Kita-Kinder, wurde schnell zum Werkzeug der Wahl. Die Nutzung gelernt und abgeschaut bei den Senioren. Alsbald hatten die Senioren den Kindern auch das Ausstecken mit Formen gezeigt und die Produktion konnte anlaufen. Mittendrin Burgs Bürgermeister Philipp Stark, der die Kooperation begrüßt und unterstützt. „Wir als Stadt sind eine Gesellschaft unterschiedlicher Altersgruppen und damit Lebensvorstellungen. Es ist gut, wenn diese in gemeinsamen Aktionen und Kooperationen zusammenfinden, um zum einen Verständnis zu entwickeln und zum anderen Erfahrungen auszutauschen“, so Stark.