Leitung der Kindertagesstätte "Regenbogen" (m/w/d)

Stellenausschreibung

 

 

 

Die Stadt Burg schreibt zum 1. Juni 2023 die Stelle

 

Leitung der Kindertageseinrichtung „Regenbogen“ (m/w/d)

 

zur Besetzung in Vollzeit aus.

 

Die Kindertageseinrichtung befindet sich in der Nähe des Zentrums der Stadt Burg. Durch umfangreiche Modernisierungs- und Sanierungsarbeiten in den zurückliegenden Jahren können unsere Kinder auf das Modernste betreut und gefördert werden.

In unserer Einrichtung werden bis zu 240 Kinder im Alter von 8 Wochen bis zur Einschulung, also 110 Krippenkinder und 130 Kindergartenkinder unterschiedlicher sozialer Herkunft und Kultur betreut.

Die Kindertageseinrichtung arbeitet nach dem lebensbezogenen Ansatz mit dem Schwerpunkt der Spiel-und Bewegungspädagogik nach Elfriede Hengstenberg und Emmi Pikler. Die ganzheitliche körperliche, soziale und emotionale Entwicklung, die Entwicklung des Gedächtnisses, der Sprache und  der  Intelligenz vollzieht sich in Zusammenhang von Bewegung, Denken und Sprache.

 

 

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Leitung der Kindereinrichtung
  • Vertretung der Ziel- und Aufgabenstellung der Kindertageseinrichtung nach innen und außen (Repräsentationspflicht)
  • Planung, Umsetzung und Reflexion der pädagogischen Arbeit der Einrichtung
  • Führung, Entwicklung und Einsatz des Personals
  • Weisungs- und Kontrollpflicht sowie Dienstaufsicht aller Mitarbeiter/innen der Einrichtung
  • konstruktive und kooperative Zusammenarbeit mit erziehungsberechtigten Personen und anderen Institutionen
  • Wahrnehmung von Unternehmerpflichten im Rahmen der Übertragung von Aufgaben
  • Sicherstellung der Einhaltung der rechtlichen Rahmenbedingungen
  • Planung und Durchführung der Erziehungs- und Bildungsarbeit, Umsetzung des Bildungsprogramms für Kindertagesstätten in Sachsen-Anhalt
  • Qualitätssicherung und –entwicklung durch Einhaltung und Weiterentwicklung der fachlichen Standards

 

 

Voraussetzungen:

  • Vorzugsweise abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit bzw. der Sozialpädagogik /Sozialarbeit
    oder einer vergleichbar befähigenden Studieneinrichtung und mindestens zweijähriger Erfahrungen in der Kindertagesbetreuung
  • oder Abschluss als Fachwirt/-in Erziehungswesen mit mindestens zweijähriger Erfahrungen in der Kindertagesbetreuung
  • oder abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/-in und mindestens dreijähriger Erfahrungen in der Kindertagesbetreuung
  • Führungs- und Leitungskompetenz
  • Team- und Organisationsfähigkeit (Konzeptionsentwicklung)
  • Bereitschaft zur Weiterentwicklung der Einrichtung bei der Betreuung

 

Wir erwarten:

 

  • Führungskompetenz gepaart mit einer hohen Sozialkompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Kommunikations- und Gesprächsführungskompetenz sowie Konflikt- und Kooperations-

             fähigkeit

  • Team- und Organisationsfähigkeit (Konzeptionsentwicklung)
  • Bereitschaft zur Weiterentwicklung der Einrichtung bei der Betreuung

 

Was bieten wir:

 

  • Ein spannendes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Arbeitsort ist Burg
  • Faire Vergütung und tarifliche Sicherheit
  • Regelmäßige Weiterbildungen und Qualifizierungen
  • Ein umfangreiches Angebot in der betrieblichen Gesundheitsförderung

 

Die Eingruppierung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den Sozial- und Erziehungsdienst in die Entgeltgruppe S 18.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.

 

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 9. April 2023 an:

 

Stadt Burg

Sachgebiet Personal

In der Alten Kaserne 2

39288 Burg

personal@stadt-burg.de

 

 

Hinweis zur Datenverarbeitung:

 

Mit Einreichung Ihrer Bewerbung stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer personen-bezogenen Daten zu. Diese erfolgt ausschließlich zum Zweck des Bewerbungsverfahrens.

Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen zu den Akten genommen und die personenbezogenen Daten gespeichert. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist von sechs Monaten werden diese unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht. Sofern Sie Ihre Bewerbung nach Beendigung des Auswahlverfahrens zurückerhalten möchten, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Briefumschlag bei.

 

Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstattet werden.

 

Gesonderte Eingangsbestätigungen werden nicht ausgefertigt.

 

 

Stark

Bürgermeister

Zurück