Neuer Platz für LAGA-Auszeichnungen

Burg | Als 2019 die Landesgartenschau Sachsen-Anhalt (LAGA) in Burg gastierte, da überzeugten die Parks und die Stadt auf vielfältige Weise Gäste und Burger gleichermaßen. Sechs Jahre ist dies nun her aber die LAGA wirkt noch immer nach.

„Die Stadt ist mit der LAGA grüner geworden. Viele Bereiche wie der Bahnhof haben sich mit der LAGA oder im Anschluss daran, positiv entwickelt. Das sehen auch andere sehe und das teilen wir gern unseren Besuchern und Einwohnern mit“, so Philipp Stark, der an der Tourist-Information im Goethe Park letzte Hand an die wieder- und neu angebrachten Schilder legte.

Bereits 2019 gewann die Stadt Burg den deutschen Landschaftsarchitekturpreis. Im gleichen Jahr folgte der Architekturpreis des Landes Sachsen-Anhalt. Nun also gleich zwei Auszeichnungen aus dem vergangenen Jahr, die nun rückwirkend ausgelobt wurden.

Mit dem Bundespreis Stadtgrün und dem Stiftungspreis „Anerkennung“ wurde das „schönste Bahnhofsumfeld“ in Deutschland ausgezeichnet. Mehr als 100 Projekte hatte sich für beide Preise beworben. Die Stadt Burg überzeugte jeweils.

Mit dem Umzug der Tourist-Information aus dem, im Privateigentum befindlichen Bahnhofsgebäude in das städtische Gebäude im Goethepark fand sich nun auch ein dauerhafter Platz für alle vier Auszeichnungen, die zuvor nur ausgestellt, jedoch nicht angebracht waren.

Zurück