Sommerpause für Wartung & Reinigung in der Schwimmhalle Burg

Mit Blick auf den Start der neuen Saison nutzt die Stadt Burg die alljährliche Schließzeit der Schwimmhalle in den Sommerferien gezielt für umfangreiche Instandhaltungsarbeiten. In diesem Jahr stehen unter anderem Fugenarbeiten, Wartungen an der Lüftungsanlage sowie Reinigungen der Wassertechnik auf dem Plan – alles Maßnahmen, die die Sicherheit, Funktionalität und Attraktivität der modernen Einrichtung langfristig sichern.

„Wir setzen auf regelmäßige Pflege, damit der Betrieb reibungslos und sicher weiterlaufen kann. Die steigenden Besucherzahlen zeigen, wie gut das Angebot angenommen wird“, betont Bürgermeister Philipp Stark. Insgesamt investiert die Stadt rund 3.800 Euro in die aktuellen Maßnahmen. Besonders im Fokus stehen technische Anlagen wie das Schwallwasser- und Spülwasserbecken sowie die Lüftung, die nur im pausierten Betrieb gründlich gewartet werden können.

Auch eine umfassende Grundreinigung des gesamten Gebäudes wird durchgeführt. Hintergrund: Der nahezu tägliche Betrieb lässt im Alltag nur wenig Raum für tiefgreifende Arbeiten. Umso wichtiger ist die kurze, aber effektive Wartungspause.

Dass sich die Investitionen lohnen, zeigt der Blick auf die Zahlen: Im ersten Halbjahr 2025 zählte die Schwimmhalle bereits rund 29.500 Besucherinnen und Besucher – dazu kommen mehr als 6.200 Saunagäste. Ein neuer Rekord für das Jahr ist absehbar.

Ab dem 11. August 2025 ist die Schwimmhalle wieder wie gewohnt für den öffentlichen Betrieb geöffnet. Dann heißt es wieder: Bahn frei für Schwimmen, Erholung und Sport in Burg!

Zurück