Spatenstich für die Zukunft – Wiedemann erweitert Standort in Burg
Ein starkes Signal für den Wirtschaftsstandort Burg: Die Wiedemann Burg GmbH erweitert ihren Sitz im Gewerbepark Burg deutlich. Auf einer zusätzlichen Fläche von 2,3 Hektar entstehen neue Büroräume, Lagerflächen, eine moderne Produktionshalle sowie eine Badausstellung. Insgesamt investiert das Unternehmen einen zweistelligen Millionenbetrag in den Ausbau und schafft damit neue Arbeitsplätze in der Region.
Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, setzten Vertreterinnen und Vertreter des Unternehmens gemeinsam mit Bürgermeister Philipp Stark den ersten Spatenstich.
„Mit dem Ausbau investieren Sie nicht nur in Gebäude, sondern auch in Menschen, Arbeitsplätze und die Zukunft des Wirtschaftsstandortes Burg“, sagte Bürgermeister Stark in seinem Grußwort. „Wiedemann ist ein Innovationstreiber und verlässlicher Partner unserer Stadt – dafür danke ich Ihnen ausdrücklich.“
Auch Geschäftsführerin Barbara Wiedemann betonte die Bedeutung des Projekts:
„Mit dem Ausbau beginnt für unseren Standort in Burg eine neue Ära als zentrales Logistiklager der Unternehmensgruppe. Wir schaffen neue, vielfältige Arbeitsplätze und investieren langfristig in diesen Standort. Ich danke der Stadt Burg für die Begleitung und Unterstützung.“
Wiedemann ist seit 1990 in Burg ansässig und beschäftigt rund 330 Mitarbeitende. Mit der Erweiterung entsteht ein wichtiges Logistikzentrum, das die Position des Unternehmens in Norddeutschland weiter stärkt.
Burg wächst weiter – mit verlässlichen Unternehmen, Investitionskraft und Zuversicht.