Spatenstich für schnelles Internet

Burg | Das Unternehmen „Unsere Grüne Glasfaser“ (UGG) hat mit einem feierlichen Spatenstich den offiziellen Startschuss für den Ausbau mit einem eigenen Glasfasernetz gelegt. 14.000 Haushalte will die UGG in Zukunft mit moderner Glasfasertechnologie versorgen. Wie Peter König von der UGG erklärte vor Ort, dass ab dem dritten Quartal 2025 die ersten Burger im Ausbaugebiet mit bis zu 1000 Mb/s im Internet surfen können.

Vorab würde es einen vollständigen erdgebundenen Ausbau geben, bei dem die Firma miH GmbH die Durchführung bis zu den Wohnhäusern übernimmt. Der Ausbau, so König, erfolgte in Abschnitten zu jeweils 40 Wohneinheiten. Später würde eine Verlegung innerhalb der Wohnungen und Häuser durch speziell ausgebildete Mitarbeiter vorgenommen.

Alle Arbeiten, so der Head of FTTH Rollout Management, würden vorab angekündigt. „In der Regel donnerstags für die kommende Woche“, so König.

Bürgermeister Philipp Stark bedankte sich bei der UGG für die Entscheidung, in den Glasfaserausbau der Stadt zu investieren. Vor dem Spatenstich schaute er sich den bereits errichteten Hauptverteiler der UGG an und ließ sich die technischen Spezifikationen erklären.

Zurück