Stellenausschreibung "Sachbearbeitung Bußgeldangelegenheiten (m/w/d)"
Stadt Burg
Der Bürgermeister
Stellenausschreibung
Die Stadt Burg mit seinen 23.000 Einwohnern ist Kreisstadt des Landkreises Jerichower Lands, Mittelzentrum der Region, liegt an der Bundesautobahn A 2 und an der Bahnlinie RE 1 Cottbus bzw. Frankfurt (Oder) - Berlin-Magdeburg, mit stündlicher Anbindung. Die Landeshauptstadt Magdeburg ist 25 km entfernt, auch die kurze Entfernung nach Berlin bieten eine hervorragende verkehrstechnische Anbindung. Aufgrund seiner Lage im attraktiven ländlichen Raum mit zahlreichen Seen und Wäldern mit Wander- und Radwegen bei gleichzeitiger guter Infrastruktur eines Mittelzentrums mit Kindergärten, Grund- und weiterführenden Schulen, einer lebendigen Innenstadt für alle Generationen sowie umfangreichen Freizeitangeboten wie Schwimmhalle, großzügigen und gepflegten Parkanlagen und einem regen Vereinsleben bietet Burg ideale Bedingungen für Familien. Dazu kommt eine lange und interessante Geschichte der Stadt, die sich in zahlreichen Jahrhunderte alten Gebäuden wiederfindet.
Wir als moderne, serviceorientierte Verwaltung mit rund 110 Beschäftigten arbeiten täglich daran, diese Entwicklung weiterzuführen und Burg auch in der Zukunft weiterhin zu einem attraktiven Lebensmittelpunkt für Familien zu machen.
Dazu sind wir immer auf der Suche nach motivierten Menschen, die Interesse daran haben an der Entwicklung der Stadt Burg gestaltend teilzuhaben und die Weichen für die Zukunft zu stellen.
Wenn Sie die Ergebnisse der eigenen Ideen und Visionen direkt erleben und nicht in der in der anonymen Masse untergehen wollen, sind Sie hier richtig.
Die Stadt Burg schreibt die Stelle
Sachbearbeitung Bußgeldangelegenheiten (m/w/d)
zum 1. August 2023 in Vollzeit aus.
Zum Aufgabenschwerpunkt gehören:
- Bearbeitung von Verwarnungs- und Bußgeldverfahren der in den Zuständigkeitsbereich der Stadt Burg fallenden allgemeinen Ordnungswidrigkeiten (z. B. aus den Bereichen Steuern, Ordnung, Gewerbe, Meldewesen, Wohngeld, Hunderegister u. a.)
- Bearbeitung von Einsprüchen bzw. Anträgen auf gerichtliche Entscheidung sowie Wiedereinsetzung in den vorigen Stand unter Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften und Rechtsprechung
- Antragsstellung auf Erzwingungshaft
- Bearbeitung von allgemeinen Haushaltsangelegenheiten
Unsere Anforderungen an Sie:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst bzw. vergleichbare Ausbildung
- praktische Erfahrungen im allgemeinen und besonderen Verwaltungsrecht wären wünschenswert
- Anwendung von MS-Office-Produkten
- Sicheres Auftreten, Kreativität, Eigeninitiative, sowie selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten, gepaart mit einer guten Auffassungsgabe
- gutes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift
- Kooperations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Kostenbewusstsein und Belastbarkeit
- Führerschein Klasse B
Was bieten wir Ihnen:
- Arbeitsort ist Burg
- faire Vergütung und tarifliche Sicherheit
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Aufgabenerfüllung
- regelmäßige Weiterbildungen und Qualifizierungen
- ein umfangreiches Angebot in der betrieblichen Gesundheitsförderung
Die Eingruppierung erfolgt nach der Entgeltordnung TVöD in die Entgeltgruppe 9a.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 23. Juni 2023 an:
Stadt Burg
Sachgebiet Personal
In der Alten Kaserne 2
39288 Burg
personal@stadt-burg.de
Hinweis zur Datenverarbeitung:
Mit Einreichung Ihrer Bewerbung stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer personen-bezogenen Daten zu. Diese erfolgt ausschließlich zum Zweck des Bewerbungsverfahrens.
Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen zu den Akten genommen und die personenbezogenen Daten gespeichert. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist von sechs Monaten werden diese unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht. Sofern Sie Ihre Bewerbung nach Beendigung des Auswahlverfahrens zurückerhalten möchten, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Briefumschlag bei.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstattet werden.
Gesonderte Eingangsbestätigungen werden nicht ausgefertigt.
Stark
Bürgermeister