Stimmungsvolles Lichterfest in der Kita „Deichblick“ Niegripp
Am vergangenen Mittwoch wurde es für kurze Zeit fast ganz dunkel in der Kita „Deichblick“ in Niegripp. Nur draußen leuchtete ein 2x3 Meter großes „Fenster“ auf einem weißen Leinentuch – die Bühne für ein eindrucksvolles Schattentheater über die Geschichte des heiligen Martin. Gespannt warteten die kleinen und großen Gäste auf den Beginn, bevor das Theater mit dem traditionellen Martinslied eröffnet wurde. Damit erreichte das Lichterfest seinen Höhepunkt.
Bereits zuvor hatten Eltern und Kinder die Möglichkeit, gemeinsam Windlichter zu gestalten und sich dabei in angenehmer Atmosphäre auszutauschen. Diese Form der Begegnung ist ein wichtiger Baustein für die starke Gemeinschaft in Niegripp und sorgt immer wieder für schöne gemeinsame Momente.
Zum Ausklang versammelten sich alle Besucher auf dem angrenzenden Schulhof. Dort wurden die selbst gebastelten Lichter entzündet und gemeinsame Lieder gesungen – ein stimmungsvoller Abschluss des diesjährigen Lichterfestes.
Die Kita „Deichblick“ plant auch für das kommende Jahr weitere Feste und Aktionen, um den Kindern besondere Erlebnisse und unvergessliche Momente zu ermöglichen.