Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025

Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag findet am Sonntag, 23. Februar 2025 statt.

Das Wahlgebiet der Bundesrepublik Deutschland ist nach dem Bundeswahlgesetz eingeteilt. Das Gebiet des Landkreises Jerichower Land stellt zusammen mit dem Landkreis Börde und Altmark einen Wahlkreis dar.

Wahlkreis-Nr.
Wahlkreisname
Gebiet des Wahlkreises
66 Altmark – Jerichower Land

Landkreis Jerichower Land

Altmarkkreis Salzwedel

Landkreis Stenda

 

 

Die Beantragung von Wahlscheinen für die Briefwahl kann ab 14. Januar 2025 unter folgendem Verweis durchgeführt werden:

Online-Wahlschein beantragen

 




Bekanntmachungen

Nachfolgend werden an dieser Stelle Bekanntmachungen und Hinweise für Wahldurchführung in der Stadt Burg veröffentlicht:

 

Hinweise zur Barrierefreiheit der Wahlen - Öffnungszeiten Briefwahllokal

Wir weisen noch einmal eindringlich darauf hin, dass Menschen mit körperlichen Einschränkungen aufgrund des Ausfall des Lifts an der Brigitte-Reimann-Bibliothek die Möglichkeit der Briefwahl in Anspruch nehmen.
 
Die Wahlscheinbeantragung ist möglich:
 
- per Post bis Dienstag, den 18.02,2025
- persönlich bis Freitag, den 21.02.2025 15:00 Uhr im Briefwahllokal Stadtverwaltung Burg, In der Alten Kaserne 2, 1. OG Raum 121
 
Mit dem erhaltenen Wahlschein ist die Wahl im Briefwahllokal ebenfalls möglich bis zum Freitag, den 21.02.2025, 15:00 Uhr im Briefwahllokal Stadtverwaltung Burg, In der Alten Kaserne 2, 1. OG Raum 121
 
Mit dem erhaltenen Wahlschein ist am Sonntag, den 23.02.2025 zwischen 08:00 und 18:00 Uhr eine Wahl in folgenden barrierefreien Wahllokalen möglich:
 
- Wahllokal: Stadthalle Burg, Platz des Friedens 1
- Wahllokal: Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Burg, Am Brunnenfeld 7
- Wahllokal: Grundschule Burg-Süd A/B, Yorckstr. 4
- Wahllokal: Grundschule Einstein A/B, Kirchhofstr. 3
- Wahllokal: Feuerwehrgerätehaus Niegripp, Zum Deich 4a
- Wahllokal: Gemeindezentrum Parchau, Kleine Schulstraße 4 a
- Wahllokal: Ortschaftszentrum Detershagen, Burger Str. 30
- Wahllokal: Alte Pfarrscheune Reesen, Reesener Dorfstr. 3
 
Bitte denken Sie ebenfalls an Ihren Personalausweis.
 
Eine Online-Beantragung der Briefwahlunterlagen ist möglich bis zum 21.02.25 bis 15:00 Uhr unter folgender Adresse:
 
 

Abschließend der Hinweis, dass nur in den Fällen nach § 25 Abs. 2 BWO (z.B. bei plötzlicher Erkrankung) eine Beantragung von Wahlscheinen noch am Wahltag, 23. Februar 2025 bis 15 Uhr möglich ist, § 27 Abs. 4 Satz 2 BWO.

Sind Briefwahlunterlagen nicht zugegangen oder abhandengekommen, können neue Wahlscheine noch bis Samstag, 22. Februar 2025, 12 Uhr bei der Gemeinde beantragt werden, § 28 Abs. 10 BWO.

Meldefristen zur Bundestagswahl beachten

Burg | Deutsche nach dem Staatsbürgergesetzt haben am 23.02.2025 die Möglichkeit durch die Teilnahme an der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag deren Besetzung mit zu beeinflussen. Wer sich für die passive Teilnahme an der Wahl durch Briefwahl oder den Gang in eines der Wahllokale entscheidet, muss hierzu die Meldefristen nach Bundeswahlgesetz beachten. Wahlberechtigte Deutsche müssen demnach mindestens drei Monate in einer Kommune gemeldet sein, um in dieser wählen zu können. Sollten wahlberechtigte Deutsche die Meldefristen nicht erreichen, gilt für sie der Wahlbezirk ihrer letzten Meldeanschrift. Hier ist die Eintragung in das Wählerverzeichnis zu beantragen.

Informationen zur Briefwahl

Berlin/Burg | Im Zuge der vorgezogenen Wahlen zum 21. Deutschen Bundestag erhalten die Wahlberechtigten die Möglichkeit ihr Wahlrecht über die Briefwahl wahrzunehmen.

Der Stadtwahlleiter der Stadt Burg, Tobias Domnik-Schmidt, informiert hierzu wie folgt:
„Durch die vorgezogenen Wahlen zum 21. Deutschen Bundestag haben sich Verkürzungen der in Bundeswahlgesetz und Bundeswahlordnung beschrieben Fristen ergeben, dies gilt auch für die Möglichkeit der Stimmenabgaben per Briefwahl.
So können die im Wählerverzeichnis der Stadt Burg eingetragenen wahlberechtigten Bürger ihre Wahlscheine online vom 14. Januar 0 Uhr bis 21. Februar 15:00 Uhr beantragen.
Bei einer späteren Beantragung kann weder die rechtzeitige Bearbeitung des Antrages noch die rechtzeitige Postzustellung und Rücksendung gewährleistet werden.

Darüber hinaus wird das Einwohnermeldeamt für die Bearbeitung und Prüfung von Unterstützungsunterschriften am 20. Januar geöffnet sein. Eine Bearbeitung weiterer Anliegen über das Einwohnermeldeamt ist ausgeschlossen.“

Wahlbezirke und Adresse der Wahllokale

Mit Zustellung der Wahlbenachrichtigungen wurden den wahlberechtigten Bürgern die ihnen zugewiesenen Wahllokale und Wahlbezirke mitgeteilt. Der Stadtwahlleiter gibt hierzu folgende Abgrenzungen und Adresse der Wahllokale für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag bekannt.

Wahlbezirk 1

Wahllokal: Stadtbibliothek Brigitte Reimann, 2. Obergeschoss, Berliner Str. 38

Am Erkenthierfeld                              Bergstraße

Berliner Chaussee                             Berliner Promenade

Berliner Straße                                  Brehm

Brückenstraße                                   Burger Freiheitstraße

Burger Mühlenstraße                         Erkenthierstraße

Fienerstraße                                       Flämingstraße

Große Hirtenstraße                            Hainstraße

Ihle-Anger                                          Ihlestraße

Ihleweg                                               Johannesstraße

Kirchhof U.L.F.                                   Neuenzinnen

Nordstraße                                         Petersilienstraße

Schulstraße                                        Treppengang

Turmstraße                                        Vogelgesang

Wasserstraße                                     Weinbergstraße

 

 

Wahlbezirk 2

Wahllokal: Stadthalle Burg, Platz des Friedens 1

Breitscheidstraße                               Friedenstraße

Gorkistraße                                        Martin-Luther-Straße

Platz der Jugend                                Platz des Friedens

Schützenstraße                                  Straße der Einheit

Westring                                             Wilhelm-Külz-Straße

 

 

Wahlbezirk 3

Wahllokal: Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Burg, Am Brunnenfeld 7

Alte Nachtweide                                 Am Brunnenfeld

Am Holländer                                     Burger Winkel

Forststraße                                         Holländerweg

Johann-Mühlpfort-Straße                  Kleine Nachtweide

Koloniefeld                                         Koloniestraße

Nachtweidenstraße                            Parchauer Chaussee

Turnerweg                                          Waldstraße

Wilhelm-Kuhr-Straße                         Windmühlenweg

 

 

Wahlbezirk 4

Wahllokal: Grundschule Burg-Süd A, Yorckstr. 4

Lösauer Weg                                     Magdeburger Chaussee

Rote Mühle                                        Rote Mühle Siedlung

Südring                                               Troxel

Yorckstraße

 

 

Wahlbezirk 5

Wahllokal: Grundschule Burg-Süd B, Yorckstr. 4

Am Ring                                             August-Bebel-Straße

Clausewitzstraße                               Feldmark-Bürgermark

Fritz-Ebert-Straße                              Gustav-Stollberg-Straße

In der Alten Kaserne                          Joachim-a-Burgk-Straße

Lüdersdorfer Straße                          Neuendorfer Straße

Pietzpuhler Weg                                Südstraße

Theodor-Fontane-Straße                   Zibbeklebener Straße

Zur Alten Gärtnerei

 

 

Wahlbezirk 6

Wahllokal: Grundschule Pestalozzi A, Kapellenstr. 8-12

Ahornweg                                           An den Krähenbergen

Anhaltiner Straße                               Asternweg

Breiter Weg                                        Bruchstraße

Brüderstraße                                      Buchenweg

Bürgermarkstraße                             Dahlienweg

Einsteinstraße                                    Erlenweg

Eschenweg                                        Feuerdornweg

Gladiolenweg                                     Große Brahmstraße

Großer Hof                                         Heckenbreite

Hinter Sankt Petri                              Holunderweg

Kammacherstraße                             Kapellenstraße

Kiefernweg                                         Kleine Brahmstraße

Kleine Hirtenstraße                            Kleiner Hof

Klosterstraße                                      Lazarettstraße

Ligusterbogen                                    Lilienweg

Lindenallee                                         Madel

Pappelweg                                         Rolandplatz

Rotdornbogen                                    Rudolf-Gerngroß-Straße

Sanddornweg                                     Schwarzdornweg

Tschaikowskistraße                           Tuchmacherweg

Ulmenweg                                          Waagestraße

Weidenbogen

 

 

Wahlbezirk 7

Wahllokal: Grundschule Pestalozzi B, Kapellenstr. 8-12

Am Flickschupark                              Böttcherstraße

Conrad-Tack-Ring                             Deichstraße

Ginsterweg                                         Grabower Straße

Gustav-Stresemann-Straße              Haselanger                                                   

Hinterm Roland

Jacobistraße                                      Magdalenenplatz

Magdeburger Promenade                 Markt

Mittelstraße                                        Nelkenweg

Nicolaistraße                                      Oberstraße

Pulverstraße                                      Rosa-Luxemburg-Straße

Thomas-Müntzer-Straße                   Tulpenweg

Veilchenweg                                      Wacholderbogen

Weißdornweg                                     Zerbster Chaussee

Zerbster Promenade                         Zerbster Straße

Zum Paddenpfuhl

 

 

Wahlbezirk 8

Wahllokal: „Blumenhagel Automobile“, Grabower Landstraße 66                 

Carl-Zeller-Weg                                 Clara-Zetkin-Straße

Dorfstraße (Gütter)                            Erich-Mühsam-Straße

Feuerbachstraße                               Fichtestraße

Franz-Joseph-Haydn-Straße             Franz-Schubert-Straße

Franz-v.-Liszt-Straße                         Friedrich-Engels-Straße

Georg-Fr.-Händel-Straße                  Georg-Ph.-Telemann-Straße

Grabower Landstraße                        Hellmuth-Hirth-Straße                      

Johannes-Brahms-Straße                 Johann-Fr.-Fasch-Winkel

Johann-Sebastian-Bach-Straße        Johann-Strauß-Weg

Karl-Liebknecht-Straße                     Karl-Millöcker-Weg

Kurt-Eisner-Straße                             Leo-Tolstoi-Straße

Ludwig-v.-Beethoven-Allee               Maurice-Ravel-Weg

Max-Hölz-Straße                               Ossietzkystraße

Richard-Wagner-Straße                    Robert-Blum-Straße

Robert-Koch-Straße                          Robert-Schumann-Straße

Robert-Stolz-Weg                              Thomas-Mann-Straße

Wiesenstraße                                     Wilhelm-Busch-Straße

Wolfgang-A.-Mozart-Straße

 

 

Wahlbezirk 9

Wahllokal: Grundschule Einstein A, Kirchhofstr. 3

Bahnhofstraße                                   Bethanienstraße

Franzosenstraße                                Gartenstraße

Hegelstraße                                       Holzstraße

Kaiterling                                            Kasernenstraße

Kesselstraße                                      Magdeburger Straße

Marienweg                                         Mauerstraße

Sternstraße                                        Stielsgang

Unterm Hagen

 

 

Wahlbezirk 10

Wahllokal: Grundschule Einstein B, Kirchhofstr. 3

Am Birkenwäldchen                           Am Kanal

Amselweg                                          An den kurzen Enden

An den Sandenden                            Apfelstraße

Bleichgang                                         Blumenstraße

Blumenthal                                         Blumenthaler Landstraße

Blumenthaler Straße                          Blumenthaler Weg

Feldmark-Lüdersdorf                         Fritz-Reuter-Straße

Fruchtstraße                                      Gossel

Grünstraße                                         Gummersbacher Platz

Hafenstraße                                       Kanalstraße

Kanalufer                                           Kantstraße

Karl-Marx-Straße                               Kirchhofstraße

Kreuzgang                                          Ludwig-Jahn-Straße

Marientränke                                      Meisenweg

Mittelweg                                            Nachstraße

Nethestraße                                       Niegripper Chaussee

Niegripper Chaussee Siedlung          Paddenmühle

Platz La-Roche-Sur-Yon                   Rosenstraße

Schartauer Straße                             Scheunenstraße

Starenweg                                          Steubenstraße

Tieferwisch                                        Überfunder

Uferstraße                                          Zum Kurzen Busch

 

Wahlbezirk 11

Wahllokal: Ortschaftszentrum Detershagen, Burger Str. 30

Alle Straßen der Ortschaft Detershagen     

 

Wahlbezirk 12

Wahllokal: Dorfgemeinschaftshaus Ihleburg, Lange Schulstr. 1A

Alle Straßen der Ortschaft Ihleburg       

 

Wahlbezirk 13

Wahllokal: Feuerwehrgerätehaus Niegripp, Zum Deich 4a

Alle Straßen der Ortschaft Niegripp

 

Wahlbezirk 14

Wahllokal: Gemeindezentrum Parchau, Kleine Schulstraße 4 a

Alle Straßen der Ortschaft Parchau     

 

Wahlbezirk 15

Wahllokal: Alte Pfarrscheune Reesen, Reesener Dorfstr. 3

Alle Straßen der Ortschaft Reesen       

 

Wahlbezirk 16

Wahllokal: Ortschaftszentrum Schartau, Alte Bergstr. 8

Alle Straßen der Ortschaft Schartau

 

Burg, 30. Januar 2025

Domnik-Schmidt

Stadtwahlleiter