Willkommen in der Stadt der Türme

von Felix Malter

Aufzeichnung Informationsabend Glasfaserausbau 27.09

Am 27.09 fand in der Stadthalle ein Informationsabend der Unsere Grüne Glasfaser zum geplanten Glasfaserausbau in der Stadt Burg statt.
Für alle die nicht teilnehmen konnten, hier nochmal der Link zur Aufzeichnung der Veranstaltung:

https://cdn.simplelivestream.de/?stream=UnserGruenesGlasfaser&app=dvr-live_abr&autoplay=0&mute=0&preload=auto&level=-1&dvr=_dvr_range-1695834191-3704&key=YU5Qb1hnRHlFRjlIcDBXVi1VV0w=

Die wichtigsten Fragen finden Sie auch hier nochmal zusammengefasst:

Fragen und Antworten zum Glasfaserausbau

 

Weiterlesen …

von Felix Malter

Die Stadtverwaltung inkl. Bürgerservice und Standesamt bleiben wegen der Brückentage am 02. und 30. Oktober 2023 geschlossen.

Die Stadtverwaltung inkl. Bürgerservice und Standesamt bleiben wegen der Brückentage am 02. und 30. Oktober 2023 geschlossen. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, dieses bei der Planung ihrer Behördengänge zu berücksichtigen.

Weiterlesen …

von Felix Malter

Öffentliches Interessenbekundungsverfahren zur Ermittlung geeigneter Interessenten für die Pacht des „Hundestrandes“ am Niegripper See

Es handelt sich um ein öffentliches Interessenbekundungsverfahren. Das Verfahren dient der Ermittlung des Interessentenkreises sowie der Auswahl geeigneter Interessenten.

Weiterlesen …

von Felix Malter

Erneut Klemmschutz in Kita installiert

In der Kita Ihlespatzen in Ihle Burg wurden durch Mitarbeiter der Stadt Burg Klemmschutzanlagen an den Türen installiert, um die Gefahr von Quetschungen und anderen Verletzungen der Kinder zu verhindern.

Insgesamt wurde 10 x Klemmschutz und 6 x Schutzprofil an den Türen verbaut.

Weiterlesen …

von Felix Malter

Burg putzt sich erneut mit großer Beteiligung

Am vergangenen Wochenende fand das zweite Burg putzt sich im Jahr 2023 statt. Erneut haben sich zahlreiche Burgerinnen und Burger an der gemeinsam Putzaktion beteiligt,

Weiterlesen …

von Felix Malter

Unternehmerstammtisch 2023

Spannender und gemütlicher Abend im Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Burg

Weiterlesen …

von Felix Malter

Die Jugendfeuerwehr der Stadt Burg soll mobil werden

Stadt unterstützt Spendenprojekt des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Burg gemeinsam mit der Sparkasse MagdeBurg.

Weiterlesen …

von Felix Malter

Der Stadtseniorenrat lädt ein - Oweh - mein Knie

Vortrag am 12.10 um 14:00 Uhr in der Volksbank Jerichower Land mit Referent Dr. K.H. Müller

Weiterlesen …

von Felix Malter

Burg putzt sich am Samstag, den 16.09

Für die gemeinsame Putzaktion im Rahmen des World Clean Up Day haben sich insgesamt 9 Teams gefunden, die sich an der von der Stadt Burg geplanten Putzaktion beteiligen werden. Neben dem Einsatz im Flickschupark werden so unter anderem die Schartauer Straße, Teile der Altstadt, die August-Bebel-Straße bis zum Krankenhaus, der Goethepark und der Bereich um Burger Küchen durch freiwillige Hände von Müll und Unrat befreit und ein zusätzlicher Beitrag zum Erscheinungsbild unserer Stadt und zur Reduzierung vom Müllaufkommen im Außenbereich geleistet. Durch den Bauhof wurden extra Kollegen abgestellt, die bereits am Samstagmittag an den angemeldeten Sammelpunkten den gesammelten Müll aufladen.
„Ich freue mich darauf, ganz viele bekannte und unbekannte Gesichter im Flickschupark zu sehen und danke allen, die an dieser tollen Aktion im gesamten Stadtgebiet teilnehmen,“ dankt Bürgermeister Philipp Stark allen Beteiligten.

Weiterlesen …

von Felix Malter

Bundesweiter Warntag am 14. September

Um 11:00 Uhr werden alle Sirenen im Jerichower Land mit einem einminütigen Heulton (auf- und abschwellend) ausgelöst. Zugleich wird die Probewarnung auch in Form eines Warntextes an alle Warnmultiplikatoren geschickt, die an das Modulare Warnsystem (MoWaS) angeschlossen sind (zum Beispiel Rundfunkanstalten und Medienunternehmen). Über das MoWaS werden auch direkt angeschlossene Warnmittel wie die vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) betriebene Warn-App NINA ausgelöst.
Gegen 11:45 Uhr soll dann auf den gleichen Wegen die Entwarnung erfolgen. Die Sirenen ertönen dann mit einem durchgehenden einminütigen Heulton.
 
Alle Infos dazu unter: Startseite - BBK (bund.de)

Weiterlesen …