Willkommen in der Stadt der Türme

von Felix Malter

Kommandowechsel im Logistikbataillon 171 „Sachsen-Anhalt“: Burg sagt Danke – und heißt den neuen Kommandeur willkommen

In der Carl-von-Clausewitz-Kaserne ist das Kommando über das Logistikbataillon 171 „Sachsen-Anhalt“ übergeben worden. Oberstleutnant Thorsten Fennel übertrug die Verantwortung an Fregattenkapitän Sebastian Rades. Die Stadt Burg dankt für drei prägende Jahre – und freut sich auf die Fortsetzung der engen Partnerschaft.

Weiterlesen …

von Christian Luckau

Jubiläum mit neuer Geschäftsleitung

30 Jahre Schindler Elektroinstallation GmbH 🎉
Aus dem Familienbetrieb von Axel Schindler wird ein Generationswechsel: Tochter Sabine Schindler übernimmt die Geschäftsführung – nach 21 Jahren Erfahrung im eigenen Unternehmen.
10 Fachkräfte, moderne Technik von Smart Home bis PV-Anlagen und viel Engagement für die Region: So geht die Schindler GmbH in die Zukunft.

Weiterlesen …

von Felix Malter

Mehr Platz für die Feuerwehr Niegripp 🚒

In Niegripp entsteht eine neue Leichtbauhalle – notwendig, um die neuen Fahrzeuge der Ortsfeuerwehr sicher unterzubringen.
Das Besondere: Finanziert wird das Projekt komplett durch Spenden von Anwohnern und Unternehmen, die Bodenplatte entstand in Eigenleistung.

Weiterlesen …

von Felix Malter

Biometrische Passfotos im Bürgerservice

Für Ihren neuen Personalausweis oder Reisepass können Sie Ihr biometrisches Passbild direkt vor Ort im Bürgerservice aufnehmen lassen – schnell, digital und ohne zusätzlichen Termin beim Fotografen.

Weiterlesen …

von Christian Luckau

„Es geht auch unkompliziert!“

25 Jahre voller Energie: Jens Zimmermann hat seinen Elektroinstallationsservice in Burg zu einem starken Partner für Stadt, Firmen und Privatkunden gemacht. Bürgermeister Philipp Stark gratulierte nun zum Jubiläum – und würdigte den Mut, den Wandel und die Verlässlichkeit des Unternehmers.

Weiterlesen …

von Christian Luckau

Bekanntmachung Gewässerschau Ehle-Ihle-Verband

Ö F F E N T L I C H E
B E K A N N T M A C H U N G


der Gewässerschau für Gewässer 2. Ordnung in den Schaubezirken des Ehle/Ihle Verbandes


Entsprechend § 5 Abs. 3 in Verbindung mit § 34 Abs. 1 und 2 seiner Satzung vom 05.12.2024, gibt der Ehle/Ihle Verband hierdurch öffentlich bekannt, dass in der Zeit vom 11.11.2025 bis 30.11.2025 die Verbandsschau, an den Gewässern 2. Ordnung im Verbandsgebiet, nach § 5 Abs. 1 der Verbandssatzung durchgeführt wird. Für das Gebiet des Landkreises Jerichower Land erfolgt gleichzeitig, im Auftrag des Landkreises, die Durchführung der Amtsschau nach § 67 Abs. 2 Wassergesetz des Landes Sachsen-Anhalt (WG LSA).
Zu diesem Zweck haben Grundstückseigentümer oder Nutzer von Anliegergrundstücken an Gewässern 2. Ordnung, nach § 26 Abs. 1 sowie § 33 Abs. 1 Wasserverbandsgesetz, sowie nach § 67 WG LSA, den Schaubeauftragten des Verbandes, Zutritt zu den Gewässern zu gewähren.


Es wird hiermit darauf hingewiesen, dass die Anliegergemeinden, die Eigentümer der zu schauenden Gewässer, die Anlieger, ggf. die Hinterlieger, die zur Benutzung berechtigten, die anerkannten Naturschutzverbände, die landwirtschaftliche und technische Fachbehörde sowie sonstige Beteiligte Gelegenheit zur Teilnahme und zur Äußerung haben.
Der Terminplan der Gewässerschau ist eine zu veröffentlichende Anlage dieser Bekanntmachung.


Einsichtnahme in die Liste der Schaubeauftragten sowie in die Liste der Verbandsgewässer ist in der Geschäftsstelle des Verbandes zu den Geschäftszeiten: Mo - Do 7.00 - 16.00 Uhr sowie Fr 7.00 - 12.00 Uhr bei Voranmeldung möglich.

Weiterlesen …

von Felix Malter

Unternehmerstammtisch: Pizzaofen sorgt für Genuss und Unterstützung der Wassersportfreunde

Beim jüngsten Unternehmerstammtisch der Stadt Burg stand nicht nur der Austausch zwischen den Unternehmen im Mittelpunkt – auch Kulinarik und Vereinsförderung kamen nicht zu kurz.

Weiterlesen …

von Felix Malter

Burg eröffnet die Interkulturelle Woche 2025 im Jerichower Land

Vom 21. bis 28. September 2025 beteiligt sich das Jerichower Land an der bundesweiten Interkulturellen Woche – und feiert dabei ein Jubiläum: Die Aktionswoche findet bereits zum 50. Mal statt.

Weiterlesen …

von Felix Malter

Mehr Sicherheit für die Kinder in der Kita „Regenbogen“

Am 04. September 2025 wurden in der Kita „Regenbogen“ insgesamt 32 Fenster mit Insektenschutzgittern ausgestattet. Die Maßnahme war notwendig, da es in der Vergangenheit wiederholt zu Vorfällen mit Bienen und Wespen in den Gruppenräumen und der Küche kam. Aufgemessen und montiert wurde durch die Firma Oho-Montagen aus Burg.
Mit den fest installierten, aber bei Bedarf leicht entfernbaren Gittern wird die Gefahr von Stichen – und damit auch möglichen allergischen Reaktionen – deutlich reduziert. Die Stadt Burg investierte dafür rund 3.700 Euro.

Weiterlesen …

von Felix Malter

Waldführung im Bürgerholz – Deutsche Waldtage 2025

Im Rahmen der Deutschen Waldtage 2025 lädt die Stadt Burg alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Waldführung im Kommunalwald Bürgerholz ein.

📅 Sonntag, 21. September 2025, 15:00 Uhr
📍 Treffpunkt: Gaststätte Zur Waldhalle, Forststraße 12, 39288 Burg
⏱ Dauer: ca. 1,5 Stunden
👥 Anmeldung: Nicht erforderlich

Weiterlesen …

von Felix Malter

Zukunftsfit: Arbeiten im Bürgerholz starten

Ab dem 10. September 2025 beginnt im Bürgerholz eine umfangreiche Bestandspflege- und Entwicklungsmaßnahme, die mehrere Wochen andauern wird. Durchgeführt werden die Arbeiten von der ANJ Forstservice GmbH, einem PEFC-zertifizierten Forstunternehmen.

Weiterlesen …