Pressemitteilungen der Stadt Burg

Altes Haus sucht Zukunft - erstes Haus konnte verkauft werden
„Altes Haus sucht Zukunft!“ – eine Initiative der Stadt Burg – das erste Haus wurde verkauft
Im Januar 2016 wurde die Aktion „Altes Haus sucht Zukunft“ durch die Stadt Burg ins Leben gerufen, um Eigentümer bei der Vermarktung ihrer alten, bereits lange leerstehenden Immobilien zu unterstützen. Für die acht alten Häuser, die auf der Internetseite der Stadt Burg benannt wurden, haben sich bisher 30 Interessenten gemeldet. Diese wurden durch die Stadt Burg näher zu den Immobilien informiert und der Kontakt zu den jeweiligen Eigentümern hergestellt. Die Bei der Veräußerung der herrenlosen Grundstücke scheiterten bisher leider viele Versuche.
Nunmehr gibt es eine erste Erfolgsmeldung. Das Grundstück Berliner Straße 37 wurde an eine junge Familie aus Magdeburg verkauft. Die neuen Eigentümer haben die Absicht, das Haus zu sanieren und selbst zu bewohnen. Ein Ergebnis mit mehreren Vorteilen: Ein Gebäude in einer historische Straßenzeile hat wieder eine Nutzung, die örtliche Wirtschaft kann partizipieren und die Stadt Burg bekommt auch noch neue Einwohner. Wir heißen diese herzlich willkommen und hoffen, dass es auch für die übrigen alten Häuser dieser Initiative eine Zukunft geben wird.
Weiterlesen … Altes Haus sucht Zukunft - erstes Haus konnte verkauft werden

Ausbau Kirchhofstraße
Mit Beschlussfassung zur Auftragsvergabe im Hauptausschuss, am 14.07.2016, ist für den Ausbau der Kirchhofstraße der Termin zum Baustart am 08.08.2016 bestätigt worden.

Vollsperrung Kreuzgang
In der Zeit vom 11.07.2016 bis voraussichtlich 16.12.2016 führt die ITB Ingenieurtiefbau GmbH im Kreuzgang grundhafte Straßenbauarbeiten im Auftrage der Stadt Burg, Kanalarbeiten im Auftrage des Wasserverbandes Burg, sowie die Erneuerung der Energiekabel im Auftrage der Stadtwerke Burg durch.
Probleme bei Abbuchungen von Steuerforderungen aufgetreten
Der Fachbereich Zentrale Dienste der Stadtverwaltung Burg informiert darüber, dass es im Rahmen einer Softwareumstellung zu technischen Problemen bei der Abbuchung von Steuerforderungen gekommen ist. Gegenwärtig werden die Abbuchungsläufe durch die Stadtkasse geprüft. Es ist vorgesehen, fehlgeschlagene Abbuchungen am 1. August 2016 nachzuholen. Wir bitten Sie, Ihre Abbuchungen zu überprüfen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihre Stadtkasse
Weiterlesen … Probleme bei Abbuchungen von Steuerforderungen aufgetreten
Ausbau Kirchhofstraße
Vorbehaltlich der Beschlussfassung zur Auftragsvergabe im Hauptausschuss am 14.07.2016 kann der grundhafte Ausbau der Kirchhofstraße nun beginnen. Der tatsächliche Start der Baumaßnahme, mit Einrichten der Baustelle und Ausführen der vorbereitenden Maßnahmen, verschiebt sich somit von ursprünglich 04.07.2016 auf den 08.08.2016.
Bekanntmachungen zur Wahl des/der Bürgermeisters/in
Am 6. November 2016 wählen die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Burg ihre Bürgermeisterin bzw. ihren Bürgermeister. Für eine eventuelle Stichwahl wurde der 27. November 2016 als Termin festgelegt.
Nähere Informationen, sowie die hierzu erforderlichen Bekanntmachungen finden Sie hier.
Weiterlesen … Bekanntmachungen zur Wahl des/der Bürgermeisters/in

Einladung zur außerordentlichen Sitzung des KJFO
Da von einem Viertel der Mitglieder die Einberufung einer außerordentlichen Sitzung beantragt wurde, lade ich euch/Sie recht herzlich zur nächsten Sitzung des KJFO am Montag, 20. Juni 2016, 16.30 Uhr, in das Soziokulturelle Zentrum (SKZ), August-Bebel-Straße 30, in 39288 Burg ein.
Weiterlesen … Einladung zur außerordentlichen Sitzung des KJFO

Bauhof-Auszubildende gestalten Parkplätze am Heimatverein
Die Stadt Burg hat im März 2016 das Grundstück Hainstraße 8 ersteigert. Nun sollen weitere Schritte geplant und anschließend umgesetzt werden.
Weiterlesen … Bauhof-Auszubildende gestalten Parkplätze am Heimatverein

Sitzung des Kinder- und Jugendforums
Die nächste Sitzung des Kinder- und Jugendforum der Stadt Burg findet am 16. Juni 2016 um 16.30 Uhr im Soziokulturellem Zentrum, August-Bebel-Straße 30 in Burg statt.

Bürgermeister begrüßt Schiedspersonen
Bürgermeister Jörg Rehbaum begrüßte am 13. Juni 2016 die drei neu gewählten Schiedspersonen der Stadt Burg, Herrn Karl-Heinz Summa (Vorsitzender), Frau Gerlinde Giese sowie Herrn Wolfgang Meyer und dankte ihnen für die Übernahme des Ehrenamts. Als kleine Geste überreichte er jeweils einen Strauß Blumen sowie einen Einkaufsgutschein für die Burger Innenstadt.

Unterhaltungsarbeiten im Brückenbereich des Elbe-Havel-Kanals
Derzeit kommt es im Brückenbereich des Elbe-Havel-Kanals in der Niegripper Chaussee (L52) sowie in der Blumenthaler Landstraße (K 1183) zu Verkehrsbehinderungen. Bis 30.07.2016 werden Unterhaltungsarbeiten an den Brücken durchgeführt. Der Verkehr wird mit Hilfe von Ampeln an den Baustellen vorbei geleitet. Sofern die Ampelanlagen an den Wochenenden durch den Verkehrssicherer in Richtung Fußweg gedreht werden, sind die Fahrbahnen für den Verkehr frei gegeben.
Weiterlesen … Unterhaltungsarbeiten im Brückenbereich des Elbe-Havel-Kanals
Vollsperrung - Gustav-Stollberg-Straße abgesackt
Aufgrund einer Havarie ist die Gustav-Stollberg-Straße, höhe Hausnummer 28 in Burg ab sofort für den gesamten Verkehr gesperrt. Grund: auf der Fahrbahnoberfläche hat sich ein Loch gebildet, die Fahrbahn wurde unterspült und ist abgesackt. Der Wasserverband Burg ist mit der Beseitigung der Havarie beauftragt. Vor dem 24.06.2016 ist voraussichtlich nicht mit einer Freigabe des Straßenabschnitts zu rechnen.
Weiterlesen … Vollsperrung - Gustav-Stollberg-Straße abgesackt

Sechs neue Azubis für die Stadt Burg
Am 1. August 2016 wird ein ganz besonderer Tag für sechs neue Auszubildende der Stadtverwaltung Burg, denn es wird der erste ihrer Ausbildung sein. Sie wurden vor kurzem von Bürgermeister Jörg Rehbaum (SPD) persönlich begrüßt und zur Vertragsunterzeichnung gebeten.

Aufruf zum Rolandfest
Im Zeichen des Burger Rolands lädt die Stadt Burg vom 02. bis 04. September 2016 zum Rolandfest in die Kreisstadt ein. Mit einem neuen Konzept möchten die Stadt Burg und die Veranstaltungsagentur Esprit Besucher aus Nah und Fern begeistern. Alle Vereine, Organisationen und Kulturschaffende der Stadt Burg und aus der Region sind aufgerufen, sich an dem größten Volksfest im Jerichower Land zu beteiligen und so das Fest zu einem unvergesslichen Ereignis werden zu lassen.
Schwimmhalle wegen Reinigungs- und Wartungsarbeiten geschlossen
Die Schwimmhalle der Stadt Burg schließt vom Samstag, 9. Juli, bis Sonntag, 31. Juli 2016, aufgrund der jährlich anfallenden Reinigungs- und Wartungsarbeiten.
Weiterlesen … Schwimmhalle wegen Reinigungs- und Wartungsarbeiten geschlossen

Tag der offenen Tür in der Clausewitz-Kaserne
Die Clausewitz-Kaserne öffnet für Sie auch in diesem Jahr wieder in guter alter Tradition ihre Tore.
Seien Sie herzlich Willkommen an unserem „Tag der offenen Tür" am Samstag, den 25. Juni 2016 ab 10:00 Uhr in Burg.

Stellenausschreibung der Landesgartenschau Burg 2018 GmbH
In der Landesgartenschau Burg 2018 GmbH sind ab 01.10.2016 folgende Stellen zu besetzen:
- Mitarbeiter/in für Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Projektkoordinator/in Bildung und Wissenschaft
Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage www.landesgartenschau-burg-2018.de!
Weiterlesen … Stellenausschreibung der Landesgartenschau Burg 2018 GmbH

15. Burger Kinderparty am 4. Juni 2016
- großes Kinderfest in der Burger Innenstadt -
Anlässlich des Internationalen Kindertages findet am 4. Juni 2016 in der Burger Innenstadt die nunmehr 15. Kinderparty von 10.00 bis 15.00 Uhr statt. Zahlreiche Unterhaltungsangebote für Groß und Klein warten auf dem Magdalenenplatz und in der Schartauer Straße bis hin zum Gummersbacher Platz. Der Eintritt ist frei.

„34 Blumenampeln“ verschönern ab sofort die Burger Innenstadt
Am 1. Juni 2016, 13.00 Uhr, wurden auf dem Magdalenenplatz symbolisch die ersten Blumenampeln im Jahr 2016 zur Verschönerung der Burger Innenstadt aufgehängt. Bürgermeister Jörg Rehbaum befestigte die ersten Blumenampeln an den Straßenlaternen.
Weiterlesen … „34 Blumenampeln“ verschönern ab sofort die Burger Innenstadt

Aufruf zur Beteiligung an der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES 2014-2020) für das Jahr 2017 – Beantragung von LEADER-Fördermitteln des ELER
Zur weiteren Umsetzung der LEADER-Strategie ruft die LAG Zwischen Elbe und Fiener Bruch zum ersten Projektauswahlverfahren im Jahr 2016 auf. Es werden Ihre Ideen zu den Handlungsfeldern Natur und Landwirtschaft, Kultur und Tourismus, sowie Daseinsvorsorge gesucht.

17. Rolandspectaculum in Brandenburg
Als Mitglied im Rolandnetzwerk folgte die Stadt Burg am 29. Mai 2016 der Einladung zum 17. Rolandspectaculum in Brandenburg. Was als einfaches Altstadtfest einst begann, ist heute ein authentisches Mittelalterspektakel im Slawendorf, wo Familien und Mittelalterfans das Leben im Mittelalter unterhaltsam und lehrreich erleben können.
Sommerpause der Schiedstelle Burg und des Ortschaftsbüros Niegripp
Weiterlesen … Sommerpause der Schiedstelle Burg und des Ortschaftsbüros Niegripp

LaGa lädt zur 2. Baustellenführung ein

Straßenfest im neu gestalteten Abschnitt Unterm Hagen
Am Samstag, dem 21. Mai 2016, ist der „Tag der Städtebauförderung“. Aus diesem Anlass lädt die Stadt Burg alle Bürgerinnen und Bürger ab 10.30 Uhr bis ca. 13.00 Uhr zu einem kleinen Straßenfest am neu gestalteten Straßenabschnitt Unterm Hagen ein.
Weiterlesen … Straßenfest im neu gestalteten Abschnitt Unterm Hagen
Stolperstein für Marianne Heine
Die Stolperstein-Aktion in Burg wird fortgesetzt. Am Sonnabend wurde am Markt der 13. Stein verlegt. Wie die anderen erinnert er mit einem persönlichen Schicksal eines ausgelöschten Lebens an die Judenvernichtung im Dritten Reich.

aktuelle und geplante Straßenbaumaßnahmen
Es wird gebaut. Und das ist auch nötig. Wer sich unsere Straßen anschaut, wird schnell feststellen, dass sich nicht alle in bestem Zustand befinden. Damit das nicht so bleibt, sind Baumaßnahmen unvermeidbar. Für einen Überblick zu allen aktuellen und geplanten Straßensperrungen steht Ihnen unter www.stadt-burg.de/strassensperrungen eine interaktive Karte zur Verfügung.
500 Euro für die Kita Käte Duncker
Gestern Nachmittag fand in der Kindertagesstätte "Käte Duncker", die offizielle Scheckübergabe der Spendeneinnahmen aus dem gemeinsamen Frühjahrskonzert des Logistikbataillon 171 "Sachsen-Anhalt" und der Stadt Burg statt.
Schwimmhalle Burg am 5. und 15. Mai geöffnet
Gute Nachricht für alle Schwimm- und Badefreunde. Die Schwimmhalle in Burg ist am 5. Mai 2016 und am Pfingstsonntag von 10.00 – 16.00 Uhr geöffnet. Am Pfingstmontag bleibt die Schwimmhalle geschlossen.
In der Zeit vom 3. Mai bis 30. September 2016 gelten dann auch die Sommeröffnungszeiten.

Neue Begrüßungstafel an der Burger Bahnhofstraße enthüllt
Am 28. April 2016, enthüllte Bürgermeister Jörg Rehbaum (SPD) eine neue Begrüßungs- und Empfangstafel an der Bahnhofstraße in Burg. Diese ca. 36 m² große Informationstafel wurde auf einem starken Betonfundament bis auf eine Höhe von 10 m errichtet. Die aus Einzelteilen aufgeschraubte und verzinkte Stahlkonstruktion wurde durch das ortsansässige Unternehmen Stahlbau Meyer aufgestellt. Der Gestaltungsentwurf wurde durch die Burger „Maxi Werbung“ erstellt. Die grafische Umsetzung hat das „Gestaltungsstudio Skiba“, ebenfalls aus Burg, übernommen.
Weiterlesen … Neue Begrüßungstafel an der Burger Bahnhofstraße enthüllt