von René Teßmann
Sound of Silence - virtual choir - Oberstufenchor des Burger Roland-Gymnasiums und Ehemaligen
von Bernhard Ruth

Sanierung der Burger Schwimmhalle kann beginnen - Fördermittelbescheid übergeben
Am 20. März 2020 überbrachte Landtagsabgeordneter und Stadtratsvorsitzender Markus Kurze (CDU) im Auftrag von Innenminister Holger Stahlknecht (CDU) den lange angekündigten Förderscheck in Höhe von 1,85 Millionen Euro, auf den die Stadt als letzten Baustein der Gesamtfinanzierung in Höhe von knapp neun Millionen noch gewartet hatte. Passend dazu erschien auch Landrat Dr. Steffen Burchhardt (SPD) und hatte die so wichtige Baugenehmigung dabei. Bürgermeister Jörg Rehbaum (SPD) und Schwimmhallenchef Frank Wedekind freuten sich sehr und nahmen diese wichtigen Bescheide gern entgegen. Jörg Rehbaum dankte sowohl Markus Kurze als auch dem Landrat dafür, dass beide dieses Großprojekt von Anfang an so engagiert unterstützt und begleitet haben.
Weiterlesen … Sanierung der Burger Schwimmhalle kann beginnen - Fördermittelbescheid übergeben
von Bernhard Ruth
Sitzungen von Hauptausschuss und Stadtrat in Burg abgesagt
Aufgrund der neu erlassenen Vorschriften der Landesregierung zur größtmöglichen Vermeidung von sozialen Kontakten hat der Bürgermeister in Abstimmung mit dem Vorsitzenden des Stadtrates entschieden, die Sitzungen des Hauptausschusses am 26. März und des Stadtrates am 2.4.2020 abzusagen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Mit Stand heute planen wir, diese Sitzungen (sollte es die Situation zulassen) am 22.4.2020 (HAS) und 29.4.2020 (SR) nachzuholen. Dazu werden wir dann auf jeden Fall gesondert einladen.
Weiterlesen … Sitzungen von Hauptausschuss und Stadtrat in Burg abgesagt
von René Teßmann
Terminabsage Flurbereinigung Sandbeiendorf
Aufgrund der deutschlandweit zunehmenden Erkrankungsfälle an COVID-19 (neuartige Coronaviruserkrankung) findet die für Donnerstag, den 02.04.2020 geplante Teilnehmerversammlung zur Wahl des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft im vereinfachten Flurbereinigungsverfahren Sandbeiendorf nicht statt.
Sie werden durch öffentliche Bekanntmachung rechtzeitig zu einem neuen Termin geladen.
von René Teßmann

Onlinebefragung
Aktuell wird das Integrierte Stadtentwicklungskonzept Burg 2030 fortgeschrieben. Bis zum 26. Februar 2020 haben Sie die Möglichkeit, sich auch online an der Leitbilddiskussion zu beteiligen. Zur Umfrage!
von René Teßmann

Musikalischer Impulsvortrag in Burger Bibliothek
Zum Thema „Entschleunigung im Alltag“ gibt Sabine Kuhnert auf ihrer Konzertwanderung „Wanderlust statt Alltagsfrust“ am 19. Februar 2020, ab 10.30 Uhr, in der Burger Stadtbibliothek Brigitte Reimann musikalische Impulsvorträge zum Thema „Entschleunigung im Alltag“.
Weiterlesen … Musikalischer Impulsvortrag in Burger Bibliothek
von René Teßmann

Lange Bade- und Saunanacht in der Burger Schwimmhalle
Die Schwimmhalle Burg veranstaltet am Samstag, 15. Februar 2020, wieder eine lange Bade- und Saunanacht. Die Badegäste haben an diesem Tag die Möglichkeit bis um 23.00 Uhr (letzter Einlass 22.00 Uhr) die Schwimmhalle mit Sauna zu nutzen. Die Schwimmhalle ist an diesem Tag wie üblich ab 10.00 Uhr geöffnet.
Weiterlesen … Lange Bade- und Saunanacht in der Burger Schwimmhalle
von René Teßmann

Neue Erlebnisführung Mystisch und Unheimlich
Am Samstag, 8. Februar 2020, um 18:00 Uhr, präsentiert die Tourist-Information die neue Erlebnisführung Mystisch und Unheimlich durch die Stadt Burg. Mehrere Darsteller schlüpfen in verschiedene Rollen und präsentieren Stadtgeschichte auf unterhaltsame Weise.
von René Teßmann
Ausschreibung des Grundstücks im OT Parchau, Kleine Schulstraße 5 (Teilfläche mit Gebäude des ehem. Ortschaftsbüros)
Die Stadt Burg schreibt das Grundstück in Burg, OT Parchau, Kleine Schulstraße 5, bebaut mit einem Backsteingebäude, aus. Es wird eine Teilfläche des Flurstücks 10198 der Flur 7 mit einer Größe von ca. 250 qm (nur Gebäudefläche) zzgl. einer noch zu ermittelnden Funktionalfläche zum Gebäude, verkauft.