von Bernhard Ruth

Stellenausschreibung Kultur- und Tourismusmanager

Stellenausschreibung

Die Stadt Burg schreibt die Stelle Kultur- und Tourismusmanager mit dem Schwerpunkt Tourismusmarketing für den Fachbereich Zentrale Dienste/Stadthalle der Stadt Burg zum 1. Mai 2015 in Vollzeit aus. Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Die Eingruppierung erfolgt nach TVöD/VKA in die Entgeltgruppe 9. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.

 

Weiterlesen …

von Bernhard Ruth

Landesregierung zu Gast in Burg

Kabinett in Burg - Ministerpräsident Haseloff: Landesgartenschau 2018 ist große Chance für Burg

Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt war am 10. März 2015 unter der Leitung von Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff zu einer auswärtigen Kabinettssitzung in Burg zusammengekommen. Neben allgemeinen Themen standen auch Regionalthemen wie die wirtschaftliche, infrastrukturelle, kulturelle und soziale Entwicklung in der Stadt Burg und im Landkreis Jerichower Land auf der Tagesordnung.

Haseloff betonte: „Die Landesgartenschau 2018 in Burg ist eine große Chance für die Ihlestadt. Mit ihr wird Burg landesweit in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses rücken. Die zahlreichen Gäste der Schau werden der Stadt auch wirtschaftlich einen Schub geben. Ich bin mir schon jetzt sicher, dass sich die Burger sich als gute Gastgeber präsentieren werden. Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt die LAGA 2018 nach besten Kräften.“

Bürgermeister Jörg Rehbaum bedankte sich beim Ministerpräsidenten für den Besuch in der Ihlestadt sowie für die sehr gute Unterstützung der Landesregierung in Vorbereitung der Landesgartenschau 2018. Rehbaum weiter: "Für die Mitarbeiter meiner Verwaltung und selbstverständlich auch für mich ist das Verständnis für die oft vielschichtigen Begleitumstände bei der Vorbereitung dieser großen Aufgabe auf allen Ebenen der Landesverwaltung sehr groß. Die Zusammenarbeit läuft sehr unkompliziert." Ausführlich erläuterte er dem Kabinett den erreichten Vorbereitungsstand.

Weiterlesen …

von Alexander Tippelt

RADIO BROCKEN PRÄSENTIERT: DIE GROSSE BUNTE TAPPER SHOW

Samstag, 25. April 2015

Stadthalle Burg

                                                   Beginn: 20:00 Uhr

                                                   Tickets ab 36,45 EUR (-14% Valentinsrabatt: 31,85 EUR)

Weiterlesen …

von Alexander Tippelt

Leipziger Pfeffermühle - Lügen, so wahr mir Gott helfe

Donnerstag, 23. April 2015

Stadthalle Burg

Beginn: 19:30 Uhr

Tickets ab 15,00 EUR

Weiterlesen …

von Andrea Gottschalk

Bäume wurden untersucht

In den Kernflächen der Landesgartenschau Burg werden seit einigen Wochen Bäume nummeriert und zum Teil farblich markiert. „Dabei geht es um vorrangig um Baumpflege und Verkehrssicherheit, die der Bauherr für alle Anlagen gewährleisten muss“, erklärt Projektleiter Christoph Beckschulte von der Trias-Planungsgruppe aus Berlin, die seit Dezember 2014 im Auftrag der Stadt Burg als speziell ausgebildete Baumgutachter im Goethepark, Flickschupark, am Weinberg und in den Ihlegärten unterwegs waren.

Weiterlesen …

von Bernhard Ruth

Die Stadt Burg bildet auch 2015 wieder aus

Die Stadt Burg bietet folgende vier Ausbildungsplätze zum 1. August 2015 an

2 Verwaltungsfachangestellte, Fachrichtung Kommunalverwaltung

2 Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek

Unsere künftigen Auszubildenden sollten über einen Realschulabschluss mit guten schulischen Leistungen verfügen, sowohl aufmerksam als auch zuverlässig sowie team- und kooperationsfähig sein. Daneben gehören Kontaktfreudigkeit, Verantwortungs-bewusstsein, Einsatzbereitschaft verbunden mit sozialer Kompetenz zu Ihren Stärken? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Das Ausbildungsentgelt richtet sich nach dem TVAöD.

Weiterlesen …

von Bernhard Ruth

Widerspruchsmöglichkeit zur Weitergabe von Meldedaten nutzen

Nach § 33 Abs. 1a Satz 4 und § 34 Abs. 4 Satz 1 des Meldegesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (MG LSA) in der Fassung vom 11. August 2004 (GVBl. LSA S. 506), geändert durch Gesetz vom 18. November 2005 (GVBl. LSA S. 698, 702), kann jede Einwohnerin und jeder Einwohner der Erteilung eines automatisierten Abrufs von Meldedaten über das Internet oder einer Gruppenauskunft über seine Daten ohne Angabe von Gründen und kostenfrei widersprechen.

Weiterlesen …

von Bernhard Ruth

Grundschule Albert Einstein

Anmeldung zur Einschulung 2016 beginnt jetzt

Alle Eltern von Kindern, die zum 1. August 2016 schulpflichtig werden, erhalten in den nächsten Tagen Post durch die dann aufnehmende Schule. Inhalt der Postsendung wird eine Einladung zur Anmeldung des Kindes sein. Schulpflichtig werden zu diesem Zeitpunkt Kinder, die im Zeitraum 1. Juli 2009 bis 30. Juni 2010 geboren sind.

Weiterlesen …

von Bernhard Ruth

Machbarkeitsstudie Tourismus wird vorgestellt

Die Stadt Burg hat eine Machbarkeitsstudie Tourismus als Leitfaden zur erfolgreichen Entwicklung des Wirtschaftsfaktors Tourismus erarbeiten lassen. In der durch  ift Freizeit- und Tourismusberatung GmbH aus Potsdam erstellten Studie wurde die touristische Infrastruktur der Stadt Burg umfassend analysiert. Die Studie legt dar, dass in der Stadt Burg durchaus Potential zur Erhöhung der touristischen Wertsteigerung und Stärkung der regionalen Tourismuswirtschaft vorhanden ist. Hierzu bedarf es jedoch zahlreicher Maßnahmen um eine marktgerechte Positionierung des Standortes zu erreichen und letztendlich das Potential der anstehenden Landesgartenschau im Jahr 2018 effektiv nutzen zu können.

Aus den Ergebnissen der Untersuchungen, Expertenbefragungen, Zielgruppen- und Produktanalysen ist eine Gesamtstrategie mit Ableitung von Handlungsempfehlungen entstanden, die eine solide Ausgangsbasis für zukünftige Handlungsstrategien der Stadt Burg darstellen.

Die Studie wird am 29. Januar 2015 der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Interessierte Bürger sind recht herzlich dazu eingeladen. Die Veranstaltung findet im großen Konferenzraum in der Stadthalle Burg, ab 18.00 Uhr statt.   

Weiterlesen …