von Bernhard Ruth

Stellenausschreibung Ermittler/in
Die Stadt Burg hat Stellen als Ermittler/in befristet für zwei Jahre zum 1. März 2018 zu besetzen. Vergütet werden die Stellen nach Entgeltgruppe 3 TVöD. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt acht Stunden. Individuelle Vereinbarungen zur Verrichtung der monatlichen Arbeitszeit sind unter Berücksichtigung dienstlicher Belange möglich. Bewerbungen sind bis 9. Februar 2018 möglich.
von Bernhard Ruth
Klimaschutzkonzept wird vorgestellt
Die Stadt Burg lädt am 31. Januar 2018 um 18:00 Uhr im Konferenzraum der Stadthalle Burg zur Vorstellung des Klimaschutzkonzeptes ein.
Das Konzept wurde durch seecon Ingenieure GmbH gemeinsam mit klima kommunal erstellt. Am 31. Januar 2018 werden die wesentlichen Ergebnisse des Konzeptes vorgestellt. Zu dieser öffentlichen Veranstaltung lädt die Stadt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein. Es soll diskutiert werden, warum es sinnvoll ist, auch in einer kleinen Stadt Klimaschutz umzusetzen, welche Möglichkeiten dafür vorhanden sind und was damit bewirkt werden kann. Ihre Vorschläge und Ideen werden gesammelt und einbezogen.
von Heike Salzer
Anmeldung zur Einschulung 2019/2020 beginnt
Alle Eltern von Kindern, die zum 1. August 2019 schulpflichtig werden, erhalten in den nächsten Tagen Post durch die aufnehmende Schule. Inhalt der Postsendung wird eine Einladung zur Anmeldung des Kindes sein. Schulpflichtig werden zu diesem Zeitpunkt Kinder, die im Zeitraum 1. Juli 2012 bis 30. Juni 2013 geboren sind.
In den Kindereinrichtungen sind die Einzugsbereiche der einzelnen Schulbezirke ausgehängt, so dass sich auch Eltern, die ihr Kind vorzeitig einschulen möchten, entsprechend informieren können. Einen Antrag auf vorzeitige Einschulung können Eltern stellen, deren Kinder im Zeitraum 1. Juli 2013 bis 30. Juni 2014 geboren sind. Sollte hierzu ein Interesse vorliegen, müssen sich diese Eltern direkt an die zukünftige Schule wenden.
von Bernhard Ruth

Natura 2000 Informationsveranstaltung am 9.1.2018 in der Burger Stadthalle
Die Stadt Burg führt gemeinsam mit dem Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt am Dienstag, 9. Januar 2018, 18:00 Uhr, eine Informationsveranstaltung zur Ausweisung von Natura 2000 Gebieten im Saal der Stadthalle Burg, Platz des Friedens 1 durch. Hierzu sind Interesseierte herzlich eingeladen.
Weiterlesen … Natura 2000 Informationsveranstaltung am 9.1.2018 in der Burger Stadthalle
von Heike Salzer

Bade- und Saunanacht am 20. Januar 2018 in der Burger Schwimmhalle
Zur langen Bade- und Saunanacht lädt Schwimmhallenchef Frank Wedekind am Samstag, 20. Januar 2018 ein. Das feucht-fröhliche Badevergnügen beginnt ab 18.00 Uhr. Unter dem Motto „Spiel und Spaß für die ganze Familie“ stehen Wasserspielgeräte mit hohem Spaßfaktor bereit, wer eigene besitzt kann diese gern mitbringen. Die Türen der Burger Schwimmhalle öffnen von 18.00 bis 23.00 Uhr. Der letzte Einlass zum Nachtschwimmen ist um 22.00 Uhr.
Zum Relaxen wird ein Besuch in der gemischten Sauna angeboten. Dabei lockt das Team der Schwimmhalle wieder mit speziellen Aufgüssen.
Die nächste Veranstaltung findet im Februar statt.
Weiterlesen … Bade- und Saunanacht am 20. Januar 2018 in der Burger Schwimmhalle
von Heike Salzer

Weihnachtsgrüße
"Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen,
die dem Leben seinen Wert geben".
(Wilhelm von Humboldt)
Die Mitarbeiter der Stadtverwaltung Burg wünschen Ihnen besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2018.
von Heike Salzer
Öffnungszeiten Burger Stadtverwaltung zum Jahreswechsel
Burger Standesamt und Schwimmhalle öffnen zum Jahreswechsel
- Verwaltungszentrum „In der Alten Kaserne“, Stadtbibliothek, Berliner Straße „Brigitte Reimann“ bleiben geschlossen -
Weiterlesen … Öffnungszeiten Burger Stadtverwaltung zum Jahreswechsel
von Heike Salzer

Neue Möbel, Spielburgen und Kinderküchen für die Kita "Regenbogen" in Burg
Die Kinder, die Erzieherinnen sowie Sybille Frank, Leiterin der Kindertagesstätte „Regenbogen“ in Burg konnten sich am Mittwoch, den 13. Dezember 2017 über den Besuch von Bürgermeister, Jörg Rehbaum, freuen. Ringo Schieck, Fachbereichsleiter Zentrale Dienste aus der Burger Stadtverwaltung kam ebenfalls in die Kindereinrichtung, um die neu angeschafften Möbel einzuweihen.
Weiterlesen … Neue Möbel, Spielburgen und Kinderküchen für die Kita "Regenbogen" in Burg