von Heike Salzer

Eröffnung des Weihnachtsmarktes 2017 in Burg
Eröffnung des Weihnachtsmarktes 2017 in Burg
Am 6. Dezember 2017 um 16.00 Uhr fand die feierliche Eröffnung des Burger Weihnachtsmarktes 2017 statt. In diesem Jahr unter dem Motto "1. Burger Sterntaler Weihnacht".
von Heike Salzer

Der Weihnachtsbaum im Büro des Bürgermeisters wurde liebevoll geschmückt
Bürgermeister, Jörg Rehbaum, freute sich über den Besuch der Kindergartenkinder aus der Kindertagesstätte „Burg Süd“. Im Rahmen der Weihnachtsbaumschmückaktion 2017 hatten sie am 5. Dezember Besonderes vor. Die Kinder brachten, einen Tag vor Nicolaus, ihren gebastelten Weihnachtsschmuck mit und verzierten den Weihnachtsbaum im Büro des Bürgermeisters liebevoll. Herr Rehbaum war den Kindern behilflich, auch hoch oben am Baum ihren Weihnachtschmuck anzubringen. Das machte allen riesigen Spaß. Nun können auch die Besucher des Bürgermeisters die vorweihnachtliche Stimmung genießen und den farbenfroh geschmückten Weihnachtsbaum bestaunen. Mit süßen Leckereien, welche sich die Kinder gleich schmecken ließen, bedankte sich der Bürgermeister bei ihnen.
Weiterlesen … Der Weihnachtsbaum im Büro des Bürgermeisters wurde liebevoll geschmückt
von Bernhard Ruth
Burger Weihnachtsmarkt öffnet am 6. Dezember 2017
Nur noch wenige Tage dauert es, bis auch in Burg der Weihnachtsmarkt am 6.12.2017 eröffnet wird. Dieser steht in diesem Jahr erstmalig unter dem Motto „ 1. Burger Sterntaler Weihnacht“ und dauert bis zum 10.12.2017. Am 6. 12. 2017 um 16:00 Uhr landet der Weihnachtsmann auf seinem Schlitten auf dem Rolandplatz.
Weiterlesen … Burger Weihnachtsmarkt öffnet am 6. Dezember 2017
von Heike Salzer

Übergabe Bewilligungsbescheide durch Sachsen-Anhalts Bauminister Thomas Webel
Am Montag, 20. November 2017 fand die Übergabe von Fördermittelbescheiden für geplante Sanierungsvorhaben im Rahmen der Städtebauförderprogramme Stadtumbau und Aktive Stadt- und Ortsteilzentren in der ehemaligen Aula der Clara-Schwab-Schule, Schartauer Straße 58 in Burg statt. Sachsen-Anhalts Bauminister Thomas Webel übergab persönlich die Fördermittelbescheide an Bürgermeister Jörg Rehbaum und Stadtratsvorsitzenden Markus Kurze (MdL).
Weiterlesen … Übergabe Bewilligungsbescheide durch Sachsen-Anhalts Bauminister Thomas Webel
von Heike Salzer

Übergabe von Unterstützungsunterschriften zum Bürgerbegehren gegen die Benennung eines Platzes in der Stadt Burg mit dem Namen Dr. Helmut Kohl
Am 13. November 2017 erfolgte die fristgemäße Übergabe von 3.070 Unterschriften. Die Unterzeichner sind gegen den Beschluss des Stadtrates, den im Zuge der Landesgartenschau 2018, neu gestalteten Platz in der Bahnhofstraße, mit dem Namen Dr. Helmut Kohl zu benennen. Übergeben wurden die Unterschriftslisten von Kerstin Auerbach und Roland Stauf an den Stadtwahlleiter, Bernhard Ruth.
von Heike Salzer

Neue Basketballanlage für den Hort „Albert Einstein“ eingeweiht
Na, wenn das mal kein Volltreffer ist!
Die am 1. November 2017 in Betrieb genommene Basketballanlage für den Hort der der Albert Einstein Grundschule in der Burger Kirchhofstraße, begeistert nicht nur die Schülerinnen und Schüler.
Weiterlesen … Neue Basketballanlage für den Hort „Albert Einstein“ eingeweiht
von Bernhard Ruth
11. Burger Museumsnacht mit neuem Teilnahmerekord
Am Freitag, 20. Oktober 2017, ab 17.00 Uhr, können dreizehn verschiedene Einrichtungen kostenlos besichtigt und die Geschichte der Stadt hautnah erlebt werden.
Zum elften Mal gibt es in der Stadt Burg die „Museumsnacht“. Viele Kulturschaffende laden unter der Federführung der Stadt Burg und des Heimatvereins Burg und Umgebung e.V. in die Burger Innen- und Altstadt ein. Am Freitag, den 20. Oktober 2017, können von 17:00 bis 22:00 Uhr insgesamt dreizehn Einrichtungen besucht werden. Dreizehn ist in diesem Fall eine Glückszahl und bedeutet einen neuen Rekord an teilnehmenden Einrichtungen.
Weiterlesen … 11. Burger Museumsnacht mit neuem Teilnahmerekord