Pressemitteilungen der Stadt Burg

Aktuelle Informationen zur Corona-Pandemie
Hier finden Sie alle aktuellen Informationen zur Corona-Pandemie.
Burger Stadtverwaltung zwischen den Feiertagen geschlossen
Die Burger Stadtverwaltung bleibt vom 28. bis 30.12.2020 geschlossen
Wir wünschen frohe Weihnachtsfeiertage und einen guten Start ins neue Jahr.
Nehmen Sie sich zwischen den Festtagen die nötige Zeit zur Erholung
Wir freuen uns auch im Jahr 2021 für Sie da zu sein!
Weiterlesen … Burger Stadtverwaltung zwischen den Feiertagen geschlossen

ilove-burg bietet Möglichkeiten die Burger Innenstadthändler zu unterstützen
Der seit dem 16.12.2020 bestehende Lockdown ist leider erneut für viele Händler, Dienstleister und Gewerbetreibende in der Burger Innenstadt mit starken Einschränkungen und Belastungen verbunden. Gerade in der gegebenen Situation, in der viel Verunsicherung besteht, ist es wichtig, einen Überblick zu bestehenden Alternativmöglichkeiten zu erhalten. So bieten neben einigen Gastronomen auch betroffene Einzelhändler aus der Burger Innenstadt diverse Alternativmöglichkeiten wie z.B. Bestell/Liefer- oder Abholservice, Onlineshops etc. an. Die von der Stadt Burg geschaltete Plattform https://iloveburg.stadtburg.info/ dient als Hilfestellung und Orientierung und soll den Kunden einen komplexen Überblick über Dienstleistungen, Öffnungen und Lieferservice ermöglichen.
Weiterlesen … ilove-burg bietet Möglichkeiten die Burger Innenstadthändler zu unterstützen

Die Stadt Burg schreibt die Jagdverpachtung im Bürger-Holz neu aus
Die Stadt Burg verpachtet die Jagdnutzung am gemeinschaftlichen Jagdbezirk „Bürger Holz“. Die Pachtzeit beginnt am 1. April 2021 und ist für die Dauer von 9 Jahren vorgesehen und endet am 31. März 2030.
Weiterlesen … Die Stadt Burg schreibt die Jagdverpachtung im Bürger-Holz neu aus

Wichtige Mitteilung an alle Personensorgeberechtigten
Auf Grund der Änderung der Kostenbeitragssatzung von Tageseinrichtungen und Tagespflegestelle ab den 1. Januar 2021 müssen neue Kostenbescheide erstellt werden.
Weiterlesen … Wichtige Mitteilung an alle Personensorgeberechtigten

Internationaler Tag der Menschenrechte
Der Tag der Menschenrechte wird am 10. Dezember gefeiert und ist der Gedenktag zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, die am 10. Dezember 1948 durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet wurde.

Online-Vortrag „Ideologie, Handlungsweisen und Gefahren der »Reichsbürger«-Szene“
Termin:
08.12.2020, 17.00 – 19.00 Uhr
Online Vortrag: „Ideologie, Handlungsweisen und Gefahren der »Reichsbürger«-Szene“
Referent: Georg Schütze
Weiterlesen … Online-Vortrag „Ideologie, Handlungsweisen und Gefahren der »Reichsbürger«-Szene“

Erfolgreiche Teilnahme der Stadt Burg am ADFC Fahrradklima-Test
Vom 1. September 2020 bis zum 30. November 2020 konnten Radfahrende in Deutschland über das Fahrradklima in ihren Städten und Gemeinden abstimmen. So auch im Stadtgebiet Burg.
Weiterlesen … Erfolgreiche Teilnahme der Stadt Burg am ADFC Fahrradklima-Test

Adventsshopping am 11. und 12. Dezember 2020 in der Burger Innenstadt
Die Einzelhändler in der Burger Innenstadt laden am 11. und 12. Dezember 2020 zum traditionellen Adventsshopping ein. Genießen Sie das neue weihnachtliche Flair der
illuminierten Burger Innenstadt. Es erwarten Sie verschiedene attraktive Angebote und Aktionen in den teilnehmenden Geschäften, die am 12. Dezember bis 18.00 Uhr für Sie geöffnet haben.
Weiterlesen … Adventsshopping am 11. und 12. Dezember 2020 in der Burger Innenstadt

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung
Die Partnerschaften für Demokratie Burg und Genthin möchten den Gedenktag zum Anlass nehmen, das Bewusstsein
der Öffentlichkeit für die Probleme von Menschen mit Behinderung wachzuhalten, den Einsatz für die Würde, Rechte
und das Wohlergehen dieser Menschen zu fördern und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.
Stadt Burg verkauft Baugrundstücke
Die Stadt Burg schreibt 12 Baugrundstücke in Burg, Bereich Kanalstraße/Ludwig-Jahn-Straße/Steubenstraße/Fritz-Reuter Straße, aus. Der Mindestkaufpreis beträgt 50,00 Euro/qm. Schriftliche Preisangebote mit Benennung der gewünschten Parzelle (siehe Lageplan) sind bis zum 29. Januar 2021.
Verkauf des Garagenkomplexes „Stieles Gang“ in Burg
Die Stadt Burg schreibt das Grundstück in Burg, Flur 21, Flurstück 679/138, Fläche des Garagenkomplexes „Stieles Gang“, bebaut mit 14 Garagen, aus. Das Grundstück hat eine Gesamtfläche von 496 qm. Schriftliche Angebote sind bis zum 29. Januar 2021 einzureichen.
Weiterlesen … Verkauf des Garagenkomplexes „Stieles Gang“ in Burg

Internationaler Tag der Kinderrechte
Jedes Kind hat Rechte – ganz egal, an welchem Ort der Erde es aufwächst. Die Vereinten Nationen stellen Kinder und Jugendliche mit einem Übereinkommen (Kinderrechtskonvention) vom 20. November 1989 unter besondere Fürsorge und besonderen Schutz. Darin sind die Rechte der Kinder zusammengefasst. 191 Staaten haben sich verpflichtet, die Rechte der Kinder zu achten.

Internationaler Tag der Toleranz
Die Partnerschaften für Demokratie Burg und Genthin möchten den Gedenktag zum Anlass nehmen, für einen gewaltfreien und respektvollen Umgang zu sensibilisieren. Der Gedenktag geht zurück auf den 16. November 1995 – damals unterzeichneten 185 Mitgliedsstaaten der UNESCO feierlich die Erklärung der Prinzipien zur Toleranz.
Neuer Plug-in-Hybrid für Burger Stadtverwaltung
Letzte Woche wurde der Fuhrpark der Stadtverwaltung Burg um einen neuen Kia ceed Plug-in-Hybrid (Antrieb über einen Benzin- und Elektromotor) erweitert. Sonnhild Noack, Fachbereichsleiterin Stadtentwicklung und Bauen, nahm das neue Fahrzeug von Stadtwerke-Geschäftsführer Swen Löppen und Annette Meyer an der ebenfalls neuen Ladestation entgegen.
Weiterlesen … Neuer Plug-in-Hybrid für Burger Stadtverwaltung

Kabarett Cat-stairs trägt sich in das Goldene Buch der Stadt Burg ein
Am Samstag, 7. November 2020, trugen sich die Kabarettisten des Burger Ensembles "Cat-stairs" im Beisein von Bürgermeister Jörg Rehbaum (SPD) und dem Vorsitzenden des Burger Stadtrates, MdL Markus Kurze (CDU), in der Kleinkunstbühne an der Grünstraße in das Goldene Buch der Stadt Burg ein.
(Foto: M. Kraus)
Weiterlesen … Kabarett Cat-stairs trägt sich in das Goldene Buch der Stadt Burg ein

Die Stadt Burg öffnet ab 9. November 2020 die geschlossene Stadtbibliothek „Brigitte Reimann
Ausleihen und Rückgaben sollen zunächst noch grundsätzlich am Tresen erfolgen. Um eine Auswahl der begehrten Medien bereits im Vorhinein treffen zu können, wurden alle Medien der Bibliothek auf der Homepage der Stadt Burg in einem den Fernleiheangebot (Online-Web-OPAC) unter https://www.stadtburg.info/stadtbibliothek.html veröffentlicht.
Die Buchbestellung und Terminreservierung zur Abholung soll per E-Mail unter bibliothek@stadt-burg.de oder telefonisch unter 03921/2331 erfolgen. Das Tragen eines Mund-Nasenschutzes ist bei Abholung von Büchern/Medien unbedingt erforderlich.
Die Öffnungszeiten sind Montag, Dienstag von 09.00-16.00 Uhr, Donnerstag 13.00-18.00 Uhr und Freitag von 09.00-12.00 Uhr

Fahrradklima-Test 2020
Der Fahrradklima-Test ist eine der größten Befragungen zum Radfahrklima weltweit und wird vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) durchgeführt.
Füllen Sie jetzt den Fragebogen aus: www.fahrradklima-test.adfc.de

Burger Schiedsstelle im November geschlossen
Der Vorsitzende der Schiedsstelle Burg, Karl-Heinz Summa, informiert, dass die Schiedsstelle der Stadt Burg ab sofort geschlossen bleibt und wegen der drastisch ansteigenden Corona Infektionen im Landkreis Jerichower Land die Sprechstunden im Monat November 2020 ausfallen.
Ab 7. Dezember 2020 werden voraussichtlich wieder Sprechstunden abgehalten.

Besucherverkehr in der Stadtverwaltung Burg eingeschränkt
Auf der Grundlage der Allgemeinverfügung des Landkreises Jerichower und unter Beachtung der steigenden Covid19- Infektionen in der Region hat Bürgermeister Jörg Rehbaum ab sofort verschärfte Regelungen für Nutzung der Dienstgebäude der Stadt Burg angeordnet.
Der gesamte Bürger- und Besucherverkehr in der Stadtverwaltung Burg sind auf ein absolutes Minimum zu beschränken. Die Türen des Dienstgebäudes bleiben von außen verschlossen. Termine finden nur nach vorheriger, telefonischer Anmeldung statt. Die Bürger/Besucher tragen auf den Fluren und in den Wartebereichen immer eine Mund- und Nasenabdeckung. Innerhalb der Büros kann unter Einhaltung der Abstandsregeln die Mund- Nasenabdeckung zur Klärung des Anliegens abgelegt werden. Bürger mit ärztlichen Attest (welches mitzuführen ist) sind von dieser Pflicht befreit. Für die Kindertagesstätten und die Bibliothek werden nach Bedarf gesonderte Regelungen getroffen.
Weiterlesen … Besucherverkehr in der Stadtverwaltung Burg eingeschränkt
Stadt Burg sagt "Spuk im Park" ab
"Spuk im Park" am 24. Oktober 2020 wird abgesagt
Am Samstag, den 24. Oktober sollte im Burger Goethepark die Veranstaltung „Spuk im Park“ stattfinden. Aufgrund des derzeitigen COVID-19 Infektionsgeschehens muss diese Veranstaltung, mit fast 1.000 möglichen Besuchern, leider abgesagt werden.
„Wir bedauern dies sehr, müssen aber im Sinne der Gesellschaft dafür Sorge tragen, das Infektionsgeschehen in der Stadt Burg sowie im Landkreis Jerichower Land einzudämmen“, begründet Jörg Rehbaum, Bürgermeister der Stadt Burg.
Der Kartenpreis wird in der Tourist-Information gegen Vorlage der Karte(n) sowie des Kassenbons zurückerstattet. Kartenkäufer werden gebeten, Veranstaltungskarten bis zum 30. November 2020 zurückzugeben. Aus innerbetrieblichen Gründen ist die Tourist-Information derzeit verkürzt geöffnet:
Montag - Freitag von 09:00-12:00 Uhr & 13:00-16:00 Uhr
Tourist-Information Burg, Bahnhofstraße 10, 39288 Burg
Internet: www.touristinfo-burg.de, E-Mail: info@touristinfo-burg.de, Telefon: 03921 - 636 92 90
Kunden, welche Veranstaltungskarten Online über biberticket.de oder Eventim.de erworben haben, müssen können die Karten nur dort zurückgeben. Der Anbieter organisiert in diesem Fall die Rückerstattung.

Märchenkomödie am 5. Dezember 2020 in der Stadthalle
Am Samstag, 5. Dezember 2020, um 15:00 Uhr, heißt es Vorhang auf für das beliebte Genthiner Amateurtheater. Für das Jahr 2020 wird mit über 11 Darstellern das Märchen „Die kleine Hexe, die nicht böse sein konnte aufgeführt.
Weiterlesen … Märchenkomödie am 5. Dezember 2020 in der Stadthalle
Ehrenamtliche Schiedspersonen gesucht
Wegen des Ablaufes der Amtszeit beabsichtigt die Stadt Burg, die Schiedsstelle mit neuen Schiedspersonen zu besetzen.
Schiedsstellen führen Schlichtungsverfahren in strittigen Rechtsangelegenheiten (Privatklage, strafrechtsrelevanter Täter-Opfer-Ausgleich) durch. Die Aufgaben der Schiedsstelle werden durch bis zu drei Schiedspersonen ehrenamtlich wahrgenommen. Die Schiedsstelle Burg ist für das gesamte Gebiet der Stadt Burg mit ihren Ortschaften Detershagen, Ihleburg, Niegripp, Parchau, Reesen und Schartau zuständig. Sie tagt im Bedarfsfall und führt zweimal im Monat Sprechstunden durch.

Spuk im Park am 24. Oktober 2020
Am Samstag, 24. Oktober 2020, von 18:00 bis 22:00 Uhr, halten schaurige Geister und Gestalten Einzug in den düsteren Stadtpark. Erleben Sie, entlang zahlreicher Orte im Park, verschiedene Gruselszenen, musikalische Höhepunkte und unheimliche Tanzkunst vom Tanzclub Vilando.
Seit 1. August 2020 vier neue Auszubildende
Seit dem 1. August 2020 hat die Stadt Burg vier neue Auszubildende. Caroline Gutschmidt und Maximilian Merten werden als Verwaltungsfachangestellte, Fachrichtung Kommunalverwaltung, ausgebildet und Moritz Balzer und Bendix Rathmann als Straßenwärter beim Bauhof.

Herbstfest der Blasmusik in der Stadthalle
Am Sonntag, 8. November 2020, laden die "Fienerländer Musikanten" zum Herbstfest der Blasmusik in die Stadthalle Burg ein. Das 13-köpfige Ensemble spielt von 14:00 bis 17:00 Uhr (Einlass ab 13:00 Uhr) mit Leib und Seele volkstümliche Blasmusik.

Kerzenscheinkonzert am 16. Oktober 2020
Die Stadthalle Burg lädt zum ersten Kerzenscheinkonzert in intimer Atmosphäre. Am Freitag, 16. Oktober 2020, spielt dazu der Genthiner Pianist Ronny Kaufhold seine liebsten Stücke am Klavier. Um 20:00 Uhr beginnt das ca. 60-minütige Konzert (Einlass ab 19:00 Uhr), bei dem Bach, Beethoven, Mendelssohn, Chopin oder Beethovens Mondscheinsonate im Lichte des Kerzenscheins erklingen.

Neue Broschüre und Souvenirs zu Clausewitz
Anlässlich des Jubiläums zum 240. Geburtstag der bedeutenden Persönlichkeit Carl von Clausewitz veröffentlichte jetzt die Tourist-Information zusammen mit den Burger Clausewitz-Freunden eine interessante Broschüre. Auf 20 Seiten finden Interessierte viele Informationen zum Militärhistoriker Clausewitz, seiner Familie, Lebenslauf, seinem literarischen Werk und dessen Bedeutung sowie Orte in der Stadt Burg, welche durch den Namen Clausewitz geprägt wurden.
Stadtkasse vom 21.09. bis 28.09.2020 geschlossen
Die Stadtkasse wird im Zeitraum 21.09. bis 28.09.2020 aus innerbetrieblichen Gründen geschlossen bleiben.
Weiterlesen … Stadtkasse vom 21.09. bis 28.09.2020 geschlossen

Interkulturelle Woche 2020
„Zusammen leben, zusammen wachsen“ lautet das Motto der diesjährigen Interkulturellen Woche 2020 im Jerichower Land vom 20. bis 27. September 2020.
Die Interkulturellen Wochen werden am 20. September mit einem Gottesdienst in der Kirche St. Trinitatis in Genthin eröffnet. Abschluss ist am 27. September mit einem "Interreligiöses Gebet und Musik" in der evangelischen Gemeinde Burg. Auf dem Programm stehen Bildvorträge, Schulworkshops, Theateraufführungen, Ausstellungen, Radtouren, Online-Workshops sowie Begegnungsprojekte.