von Bernhard Ruth

Elbeschwimmstaffel macht am 5. Juli 2017 einen Stopp in Burg
Am 24. Juni 2017 startete eine Elbeschwimmstaffel (mehr dazu siehe Anlage) in Bad Schandau. In 19 Tagesetappen sollen bis 12. Juli etwa 200, teilweise prominente, Schwimmer insgesamt 575 Elbkilometer bis Geesthacht schwimmend hinter sich bringen und so Teil der bisher größten Freiwasser-Schwimmstaffel Deutschlands werden.
Die 12 Etappe führt am Mittwoch, 5. Juli 2017, von Magdeburg kommend in das Jerichower Land nach Blumenthal. Daher ließen es sich Burg‘s Bürgermeister Jörg Rehbaum und Landrat Dr. Steffen Burchhardt nicht nehmen, ein Teil dieser Aktion zu sein. Beide werden den letzten Teilabschnitt von Niegripp bis Blumenthal in der Elbe schwimmend zurücklegen. Gegen 16.30 Uhr ist die Ankunft unweit des Blumenthaler Elbdeiches geplant.
Wer also die beiden Kommunalpolitiker anfeuern oder sie für diese Aktion beglückwünschen möchte, ist hierzu gern vor Ort gesehen.
mehr Informationen unter www.elbschwimmstaffel.de
Weiterlesen … Elbeschwimmstaffel macht am 5. Juli 2017 einen Stopp in Burg
von Heike Salzer
Ausbau Marienweg in Burg beginnt am 3. Juli
Die Stadtverwaltung Burg informiert, dass ab Montag, 3. Juli 2017 der Ausbau eines Teilabschnittes des Marienweges (am Schlachthofgelände) beginnt. Während dieser Zeit ist der Marienweg ab Einmündungsbereich Blumenthaler Straße (gegenüberliegend Fruchtstraße) voll gesperrt.
von Heike Salzer
Burger Schwimmhalle wegen Reinigungsarbeiten geschlossen
Die Schwimmhalle bleibt in der Zeit vom 08. Juli 2017 bis 30. Juli 2017, wegen der jährlich notwendigen Reinigungs- und Reparaturarbeiten geschlossen. Dabei werden u.a. das Wasser der Schwimmbecken abgelassen, die Becken gereinigt oder kleinere Reparaturen erledigt. Nach der sich daran anschließenden Neubefüllung und Beheizung des großen – 670 m³ Wasser fassenden - Beckens, können die Schwimm- und Saunagäste ab dem 31. Juli 2017 dann zu den gewohnten Öffnungszeiten ihrem Freizeitvergnügen nachgehen.
Weiterlesen … Burger Schwimmhalle wegen Reinigungsarbeiten geschlossen
von Heike Salzer

Fête de la musique in Burg
Fête de la musique in Burg
Pünktlich zum Sommeranfang am 21. Juni fand das große Fest der Musik statt.
Das unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters Jörg Rehbaum und in Trägerschaft des Jugendwerk Rolandmühle gGmbH stehende Musikfest fand zum fünften Mal in Burg statt. Hier präsentierten sich Musiker aus Frankreich, Magdeburg und Burg in der Burger Innenstadt, um die Menschen mit ihrer Musik zu begeistern. Es gab jede Menge Spiel- und Spaßangebote, an denen sich die Besucher erfreuen konnten. Bei vielen kreativen und musikalischen Angeboten wurde der Mitmacheffekt geweckt. Zur gleichen Zeit besuchten die Musikclowns Jenny und Normen und das Gitarrenensemble der Kreismusikschule wieder die Kinderstation der HELIOS Klinik in Burg.
von Heike Salzer

Staatssekretärin aus dem Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration besuchte die Kindertagesstätte „Regenbogen" in Burg
Die Kindertagesstätte "Regenbogen" wurde am 21.06.2017 von der Staatssekretärin Susi Möbbeck (SPD), Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt besucht, um die Situation der Kinderbetreuung in der Kindereinrichtung zu betrachten.
von Bernhard Ruth

Burger Innenstadt wird am kommenden Mittwoch Teil der Fète de la musique
Am 21. Juni zieht es die Menschen wieder auf die Straßen. Und das nicht nur, weil der Sommer beginnt, sondern auch und vor allem, weil weltweit in den Städten Musik erklingt. Die Fête de la musique hat sich inzwischen auch in Burg als feste Größe im Kulturleben der Stadt etabliert. Unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters Jörg Rehbaum und der Trägerschaft des „Jugendwerk Rolandmühle gGmbH“, zu dem das Soziokulturelle Zentrum gehört, findet dieses großartige Musikspektakel zum fünften Mal in Burg statt.
Weiterlesen … Burger Innenstadt wird am kommenden Mittwoch Teil der Fète de la musique
von Bernhard Ruth

Burger Stadtbibliothek beteiligt sich am Lesesommer XXL
Mit Beginn der Sommerferien startet der Lesesommer XXL in die achte Runde. Vom 28. Juni bis 9. August 2017 werden in Sachsen-Anhalt wieder dicke und dünne Bücher gewälzt. Erstmalig können in diesem Jahr auch alle Grundschüler am Lesesommer XXL teilnehmen.
Der Startschuss in Burg findet am 28.06.2017 um 10:00 Uhr in der Stadtbibliothek „Brigitte Reimann“ statt (um Anmeldung unter Tel.: 03921 2331 wird gebeten).
Weiterlesen … Burger Stadtbibliothek beteiligt sich am Lesesommer XXL
von Andrea Gottschalk

Baumpflegearbeiten beeinträchtigen die Begehbarkeit der Platanenallee im Flickschupark
In der Platanenallee im Flickschupark werden vom 6. Juni bis voraussichtlich 8. Juni 2017 jeweils in der Zeit von 7. 00 – 18.00 Uhr dringend notwendige Baumpflegearbeiten durchgeführt.
Weiterlesen … Baumpflegearbeiten beeinträchtigen die Begehbarkeit der Platanenallee im Flickschupark
von Bernhard Ruth

Rasender Roland wird gesucht - Teilnehmer zum Seifenkistenrennen können sich melden
Das Burger Rolandfest jährt sich in diesem Jahr zum 16. Mal. Das traditionelle Stadtfest steht 2017 unter dem Motto „Rasender Roland“. Hiermit wird zur Teilnahme an einem Seifenkistenrennen am 3. September 2017 aufgerufen.
Jedermann kann - ob privat, als Schule, Verein, Club oder Unternehmen - mit einer Seifenkiste teilnehmen. Seifenkisten-Konstrukteure sind herzlichst eingeladen, bunte und lustige Kisten zu entwerfen und zu bauen.
Weiterlesen … Rasender Roland wird gesucht - Teilnehmer zum Seifenkistenrennen können sich melden