von Bernhard Ruth

900 Jahre Ihleburg wird am Pfingstwochenende gefeiert
In Ihleburg wird am kommenden Pfingstwochenende richtig groß gefeiert. Aus Anlass der ersten urkundlichen Erwähnung vor 900 Jahren hat der Heimat- und Förderverein Ihleburg e.V. ein tolles Festprogramm vorbereitet. Heimatvereinsvorsitzender und Ortsbürgermeister Axel Rojahn lädt alle Interessierten aus Nah und Fern ein, um gemeinsam mit den Ihleburgern dieses Jubiläum würdig zu feiern.
Weiterlesen … 900 Jahre Ihleburg wird am Pfingstwochenende gefeiert
von Bernhard Ruth

16. Burger Kinderparty am 3. Juni 2017
Anlässlich des Internationalen Kindertages findet am 3. Juni 2017 in der Burger Innenstadt die nunmehr 16. Kinderparty von 10.00 bis 15.00 Uhr statt. Zahlreiche Unterhaltungsangebote für Groß und Klein warten auf dem Magdalenenplatz und in der Schartauer Straße bis hin zum Gummersbacher Platz. Der Eintritt ist frei.
Highlight der 16. Kinderparty wird das Bühnen- Mitmach-Programm auf der Kinderbühne am Magdalenenplatz sein. Hier begrüßen wir um 10.45 Uhr „KESS“ – mit der Show „Abenteuer mit Kess“.
von Bernhard Ruth

Stellenausschreibung Hochbauingenieur
Die Stadt Burg schreibt die Stelle
Dipl. Ingenieur/in Bauingenieurwesen
mit der Vertiefung im hochbautechnischen Bereich zum 15. August 2017 in Vollzeit aus. Die Einstellung erfolgt zunächst befristet bis zum 30. Juni 2019. Die Eingruppierung erfolgt nach der Entgeltordnung TVöD in die Entgeltgruppe 10.
von Bernhard Ruth

Umweltministerin übergibt Urkunde zur Energie-Kommune des Monats an Bürgermeister
Landesumweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert übergab am 19. Mai 2017 eine Urkunde womit die Stadt Burg als Energie-Kommune des Monats April 2017 ausgezeichnet wird.
Gewürdigt wurden damit die Erfolge, die die Stadt gemeinsam mit den Stadtwerken Burg, der Energiegenossenschaft Jerichower Land und vor allem der Burger Wohnungsbaugenossenschaft erzielt wurden. Letztere hat mit dem Mieterstromprojekt "SonnenBurg" einen großen Anteil an dieser Auszeichnung.
Weiterlesen … Umweltministerin übergibt Urkunde zur Energie-Kommune des Monats an Bürgermeister
von Andrea Gottschalk

Aufruf zur Nominierung für Brigitte-Reimann-Kulturpreis
Bereits zum dritten mal ruft der Burger Kulturstammtisch zur Nominierung für den Brigitte-Reimann-Kulturpreis auf. Für die Findung des zu Ehrenden wird ein mehrstufiges Nominierungsverfahren abgearbeitet, bei dem die Öffentlichkeit wieder mitwirken soll. Bis zum 29. Mai 2017 besteht noch für alle die Möglichkeit, Personen oder Institutionen und Vereine in Form einer Nominierung vorzuschlagen.
Weiterlesen … Aufruf zur Nominierung für Brigitte-Reimann-Kulturpreis
von Bernhard Ruth

Stadt Burg schreibt eine Stelle, Techniker im hochbautechnischen Bereich, aus
Stellenausschreibung
Die Stadt Burg schreibt die Stelle Techniker, mit der Vertiefung im hochbautechnischen Bereich
zum 1. Juli 2017 in Vollzeit aus. Die Einstellung erfolgt zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2017.
Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltordnung/VKA in die Entgeltgruppe 9a.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 26. Mai 2017 an:
Stadt Burg, Sachgebiet Personal, In der Alten Kaserne 2, 39288 Burg.
Weiterlesen … Stadt Burg schreibt eine Stelle, Techniker im hochbautechnischen Bereich, aus
von Bernhard Ruth

Veranstaltung zum Tag der Städtebauförderung am 13. Mai im Burger Kino
Am Samstag, dem 13. Mai 2017, lädt die Stadt Burg alle Bürgerinnen und Bürger ab 10.00 Uhr bis ca. 13.00 Uhr zu einer Veranstaltung im Rahmen des bundesweit stattfindenden „Tag der Städtebauförderung“ in das vom Verein „Weitblick e.V.“ betriebene Burger Kino „Burg-Theater“ in die Magdeburger Straße 4 herzlich ein.
Weiterlesen … Veranstaltung zum Tag der Städtebauförderung am 13. Mai im Burger Kino
von Bernhard Ruth

Agentur für erneuerbare Energien zeichnet die Stadt Burg als Energie-Kommune des Monats aus
Berlin, Am 26. April 2017 zeichnete die Agentur für Erneuerbare Energien die sachsen-anhaltische Stadt Burg für ihr Engagement als Energie-Kommune des Monats aus. Ein Mieterstromprojekt sorgt vor Ort dafür, dass 230 Mietparteien Solarstrom zur Deckung eines Teils ihres Strombedarfs direkt vom Dach ihrer Wohnungen beziehen können. „Mieterstromprojekte sind ideal, um die Energiewende vor Ort voranzutreiben und gleichzeitig viele Bürger einzubeziehen – entweder durch die finanzielle Beteiligung an den Anlagen oder durch den Bezug von Ökostrom“, erklärt Nils Boenigk, stellvertretender Geschäftsführer der Agentur für Erneuerbare Energien.
von Bernhard Ruth

Burger Standesamt krankheitsbedingt für 2 Tage geschlossen
Die Stadtverwaltung Burg informiert, dass das Standesamt der Stadt Burg am 27. und 28. April 2017 krankheitsbedingt geschlossen bleiben muss. Wir bitten um Verständnis
Weiterlesen … Burger Standesamt krankheitsbedingt für 2 Tage geschlossen
von Bernhard Ruth

Am 1. Mai wieder Gärtnermarkt auf dem Rolandplatz
Traditionell wird der Gärtnermarkt am 1. Mai 2017 von 8.00 bis 14.00 Uhr stattfinden, aber die Frühaufsteher werden auch schon vorher auf ihre Kosten kommen. Angeboten werden viele interessante Blumenarten der Beet- und Balkonpflanzung, allen voran die beliebten Geranien, Petunien und Begonien in vielen verschiedenen Farben und auch sicher wieder in neuen Sorten.
Weiterlesen … Am 1. Mai wieder Gärtnermarkt auf dem Rolandplatz
von Bernhard Ruth

Am 29. April 2017 findet der 16. Burger Autofrühling statt
Bereits zum 16. Burger Autofrühling lädt die Stadt nunmehr in die Innenstadt ein. Am Samstag, 29. April 2017, startet die Automeile an der über 10 örtliche und weitere überregionale renommierte Autohäuser ihre aktuellen Modelle präsentieren. Über 40 Neuwagen werden zur Schau gestellt. Den Freunden der Mobilität werden vom Café Adria bis zum Gummersbacher Platz die Highlights der Branche in allen Facetten gezeigt und vorgeführt.
Weiterlesen … Am 29. April 2017 findet der 16. Burger Autofrühling statt