von Christian Luckau

Osterprogramm in Burg Süd und ein Bürgermeister als Vertretungslehrer
Burg | Da saßen sie auf dem Boden der Sporthalle, die rund 230 Kinder aus der Kita „Burg Süd“ und der Grundschule „Burg Süd“. Sie alle hatten sich zu einem Osterprogramm zusammengefunden, für dessen Inhalt sie selbst verantwortlich zeichneten. Klasse für Klasse und Kita-Gruppe für Kita-Gruppe hatte es sich in Kreisen gemütlich gemacht und wartet auf den Beginn der Veranstaltung.
Weiterlesen … Osterprogramm in Burg Süd und ein Bürgermeister als Vertretungslehrer
von Felix Malter
Wasserversorgung auf dem Burger Ostfriedhof
Die Wasserversorgung zur Bewirtschaftung der Gräber auf dem Burger Ostfriedhof kann leider im Moment nicht gewährleistet werden, da alle Wasserhähne durch Diebstahl entwendet wurden.
Die Beschaffung neuer Wasserhähne wurde bereits veranlasst um schnellstmöglich eine Versorgung wieder herzustellen. Die vorhandenen Wasserfässer werden regelmäßig befüllt, sodass trotzdem Gräber versorgt werden können.
von Felix Malter
Fußgängertreppe gesperrt
Aufgrund der mutwilligen Beschädigung der Fußgängertreppe an der Unterführung vom Bahnhof zur Niegripper Chaussee in der Zeit vom 12. zum 13. März muss diese bis zur Reparatur leider gesperrt werden, um Verletzungen von Fußgängern zu vermeiden.
von Felix Malter
Aufruf "MikroKultur-Förderung"
von Christian Luckau

Wärme von Sonne und Feuer - In den Ortschaften lebt die Tradition
Burg | Am Nebel über den Feldern, dem Zwitschern der Vögel und dem ersten zaghaften Grün ist zu erkennen, dass die Natur neue Kraft für neue Leben entwickelt.
Mit den wärmenden Sonnenstrahlen verabschiedet sich der Winter und der Frühling schickt seine benannten Boten.
Damit dieser auch bleibt und das Leben seine volle Kraft entwickeln kann, helfen seit Jahrtausenden die Menschen mit Feuern nach.
Sie vertreiben den Winter mit der Hitze von Flammen und Glut.
Weiterlesen … Wärme von Sonne und Feuer - In den Ortschaften lebt die Tradition
von Christian Luckau
𝐄𝐫𝐢𝐧𝐧𝐮𝐧𝐠𝐬𝐬𝐜𝐡𝐫𝐞𝐢𝐛𝐞𝐧 𝐭𝐫𝐨𝐭𝐳 𝐀𝐛𝐠𝐚𝐛𝐞 𝐝𝐞𝐫 𝐆𝐫𝐮𝐧𝐝𝐬𝐭𝐞𝐮𝐞𝐫𝐰𝐞𝐫𝐭𝐞𝐫𝐤𝐥ä𝐫𝐮𝐧𝐠
Sachsen-Anhalt/Burg | Mit der Grundsteuerreform zur Angeleichung der Bemessung von Grundstückswerten in allen Bundesländern, erfolgte die Aufforderung an alle Eigentümer von Grundstücken, Immobilien und Wohneigentum, eine Grundsteuerwerterklärung durchzuführen. Viele der Grundstückseigentümer kamen dieser Aufforderung nach, jedoch nicht alle.
Deshalb versenden die sachsen-anhaltinischen Finanzämter seit dem 16. Februar Erinnerungsschreiben zur Abgabe der bisher nicht eingereichten Grundsteuerwerterklärungen.
Weiterlesen … 𝐄𝐫𝐢𝐧𝐧𝐮𝐧𝐠𝐬𝐬𝐜𝐡𝐫𝐞𝐢𝐛𝐞𝐧 𝐭𝐫𝐨𝐭𝐳 𝐀𝐛𝐠𝐚𝐛𝐞 𝐝𝐞𝐫 𝐆𝐫𝐮𝐧𝐝𝐬𝐭𝐞𝐮𝐞𝐫𝐰𝐞𝐫𝐭𝐞𝐫𝐤𝐥ä𝐫𝐮𝐧𝐠
von Felix Malter
geänderte Öffnungszeiten Schwimmhalle Burg März/April 2024
Wir weisen auf die geänderten Öffnungszeiten der Schwimmhalle Burg im Rahmen der Osterferien hin.
Weiterlesen … geänderte Öffnungszeiten Schwimmhalle Burg März/April 2024
von Felix Malter
Tourist-Information am 13. März geschlossen
Aufgrund einer internen Weiterbildung muss die Tourist-Information am 13. März ganztägig geschlossen bleiben.
von Felix Malter
Barkasse am 14./15.03 geschlossen
Aus organisatorischen Gründen muss die Barkasse am 14. und 15. März geschlossen bleiben. Bezahlungen können nur in elektronischer Form vorgenommen werden.
von Felix Malter

Wir wünschen allen Frauen einen schönen Frauentag
Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Ein Tag, an dem sich Frauen und Männer weltweit für Gleichstellung und gegen Diskriminierung von Frauen einsetzen.
Weiterlesen … Wir wünschen allen Frauen einen schönen Frauentag
von Felix Malter
Erneut sieben 1 Zoll Wasserhähne auf dem Friedhofsgelände gestohlen
Die Friedhofsverwaltung der Stadt Burg informiert, dass die Wasseranlage auf dem Burger Ostfriedhof auf Grund von erneuten Reparaturarbeiten außer Betrieb genommen wurde.
Gegenwärtig steht für die Gräberpflege kein Brauchwasser zur Verfügung.
Grund hierfür ist der wiederholte Vandalismus an Wasserfässern und der Diebstahl von 18 Stück 1 Zoll Wasserhähnen.
Einen konkreten Zeitpunkt für die Wiederinbetriebnahme der Wasserleitung kann noch nicht benannt werden.
Weiterlesen … Erneut sieben 1 Zoll Wasserhähne auf dem Friedhofsgelände gestohlen
von Felix Malter

"Wo wir sind, ist oben"
30 Jahre Fischer Bedachungen GmbH - Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum
von Felix Malter
Tanzcafé für Junggebliebene kommt zurück
Termine Tanzcafé für Junggebliebene 2024
ab März 2024 wieder zurück in der Stadthalle Burg
Nach einer kleinen organisatorischen Winterpause im Januar und Februar 2024 ist das beliebte Tanzcafé für Junggebliebene mit DJ Dieter in der Stadthalle Burg für die ersten Termine im März und April zurück.
Dienstag, 19.03.2024 | 15:00 – 19:00 Uhr
Dienstag, 23.04.2024 | 15:00 - 19:00 Uhr
Nach dem geplanten Auftakttermin soll das Veranstaltungsformat wieder jeden dritten Dienstag im Monat (mit Ausnahme im April) stattfinden mit Sommerpause im Juli und August. Für 10 EUR können Tanzbegeisterte in gemütlicher Runde zu ihren Wunsch-Hits tanzen, die Musik genießen, oder sich entspannt mit den anderen Gästen unterhalten.
Karten gibt es nur vorab in der Tourist-Information Burg.
Preis: 10,00 € pro Karte inkl. Zugang zum Kuchenbuffet.
Tourist-Information Burg
Bahnhofstraße 10, 39288 Burg
Internet: www.touristinfo-burg.de
E-Mail: info@touristinfo-burg.de
Telefon: 03921 - 636 92 90
Veranstalter: Stadt Burg