von Heike Salzer

Die 12. Burger Museumsnacht findet am Freitag, 19. Oktober 2018 in Burg statt
12. Burger Museumsnacht lockt Besucher - Dreizehn verschiedene Einrichtungen können am Freitag, 19. Oktober 2018, kostenlos besichtigt werden –
Weiterlesen … Die 12. Burger Museumsnacht findet am Freitag, 19. Oktober 2018 in Burg statt
von Heike Salzer

Burger Schwimmhalle informiert über Öffnungszeiten an Feiertagen und deren Verlängerung ab 2. Oktober 2018
von Bernhard Ruth

Willy-Brandt-Platz in Burg freigegeben
Am 13. September 2018 gaben Bürgermeister Jörg Rehbaum (SPD), Vertreter des Burger Stadtrates und Gäste den Willy-Brandt-Platz am Bahnhofsvorplatz frei. Hierzu hielt der ehemalige SPD Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Graner eine Rede (siehe mehr unter weiterlesen).
Nachdem am 17. April diesen Jahres der Dr. Helmut-Kohl-Platz in der Bahnhofsstraße eingeweiht wurde, ist nunmehr ein Beschluss des Burger Stadtrates aus dem letzten Jahr vollständig umgesetzt worden.
von Heike Salzer
Im Parchauer See kann wieder ohne Bedenken gebadet werden
Bei einer kürzlich durchgeführten Kontrolluntersuchung des Parchauer Sees durch das Gesundheitsamt des Landkreises Jerichower Land wurde festgestellt, dass die mikrobiologischen Anforderungen der Badegewässerordnung nunmehr wieder eingehalten sind. Daher ist das Baden im Parchauer See wieder bedenkenlos möglich.
Weiterlesen … Im Parchauer See kann wieder ohne Bedenken gebadet werden
von Bernhard Ruth
Unternehmersprechtag am 12. September in Burg
Wie´s geht – gründen, übernehmen, querdenken !
Für Handwerker und IHK zugehörige Unternehmen findet am 12. September 2018 von 9.00 bis 12.00 Uhr wieder ein Sprechtag in Burg statt.
Wer Fragen beispielsweise zur Existenzgründung, der Erweiterung seines Unternehmens und zur Unternehmensförderung hat, kann sich an die Berater der Handwerkskammer (HWK) und der Industrie- und Handelskammer Magdeburg (IHK) wenden. Genauso werden Unternehmensinhaber und potentielle Unternehmensnachfolger, die über die Unternehmensübergabe bzw. -übernahme nachdenken, über wichtige Punkte im Vorfeld der Übergabe informiert. Für die HWK ist Dorit Zieler vor Ort. Von der IHK steht Erik Stephan zur Verfügung. In Burg hilft Marina Wagner von der städtischen Wirtschaftsförderung bei Fragen zur Gewerbeansiedlung.
Die Beratungen finden in Einzelgesprächen in der Stadtverwaltung Burg, In der Alten Kaserne 2, 39288 Burg, Zimmer 121, statt und sind kostenfrei.
Ansprechpartner werden sein:
Handwerkskammer Magdeburg (HWK), Dorit Zieler,
Industrie- und Handelskammer Magdeburg (IHK), Erik Stephan,
Stadtverwaltung Burg, Marina Wagner, Wirtschaftsförderung der Stadt Burg.
von Heike Salzer
Sitzung des Kinder- und Jugendforums der Stadt Burg, 11.September 2018, 17.00 Uhr
Die nächste Sitzung des Kinder- und Jugendforums der Stadt Burg findet am 11. September 2018, 17.00 Uhr, im AWO Nachbarschaftstreff, Schartauer Straße 48, 39288 Burg
Weiterlesen … Sitzung des Kinder- und Jugendforums der Stadt Burg, 11.September 2018, 17.00 Uhr
von Heike Salzer

Mitternachtsshopping in der Burger Innenstadt, Freitag, 17. August 2018
Die Burger Innenstadthändler/innen und Aktive laden alle Bürger/innen der Stadt Burg und natürlich auch die Besucher/innen und Gäste der Landesgartenschau recht herzlich zum diesjährigen romantischen Mitternachtsshopping am Freitag 17. August 2018 von 18.00 Uhr bis 24.00 Uhr ein.
Weiterlesen … Mitternachtsshopping in der Burger Innenstadt, Freitag, 17. August 2018
von Heike Salzer
Burger Stadtverwaltung hat ab Dienstag, 21 August 2018 wieder ihre gewohnten Öffnungszeiten/Sprechzeiten
Ab Dienstag, 21. August 2018 gelten in der Burger Stadtverwaltung wieder die gewohnten Öffnungszeiten/Sprechzeiten. Die Sprechzeiten enden dienstags dann wieder um 16.00 Uhr und donnerstags 17.00 Uhr (Bürgerservice bis 18.00 Uhr).
Wir danken für das Verständnis.