von René Teßmann
Ausschreibung des Grundstücks im OT Parchau, Kleine Schulstraße 5 (Teilfläche mit Gebäude des ehem. Ortschaftsbüros)
Die Stadt Burg schreibt das Grundstück in Burg, OT Parchau, Kleine Schulstraße 5, bebaut mit einem Backsteingebäude, aus. Es wird eine Teilfläche des Flurstücks 10198 der Flur 7 mit einer Größe von ca. 250 qm (nur Gebäudefläche) zzgl. einer noch zu ermittelnden Funktionalfläche zum Gebäude, verkauft.
von René Teßmann

Diskussionswerkstatt zur zukünftigen Stadtentwicklung
Zur offenen Diskussion der Leitbilder für die Stadtentwicklung von Burg bis zum Jahr 2030 lädt Bürgermeister Jörg Rehbaum am 4. Februar 2020, von 17.00 bis 19.00 Uhr, ins „Fontane Eck“, Deichstraße 29, 39288 Burg, ein.
Weiterlesen … Diskussionswerkstatt zur zukünftigen Stadtentwicklung
von René Teßmann

Neue Erlebnisführung Clausewitz & Garnison
Am Mittwoch, 29. Januar 2020, um 17:00 Uhr, präsentiert die Tourist-Information eine neue Erlebnisführung durch die Stadt Burg. Sie erkunden in diesem Rundgang die Geschichte des berühmten Militärtheoretikers, seiner Familie sowie der zu jener Zeit in Burg bestehenden Garnison.
von René Teßmann

Leuchtstreifen für Feuerwehrfahrzeuge
Die Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Burg haben zur besseren Sichtbarkeit bei Einsätzen Leuchtstreifen bekommen. Des Weiteren wurden einige Fahrzeuge mit Hinweisen zur Bildung einer Rettungsgasse beklebt.
von René Teßmann
Anmeldung zur Einschulung 2021/2022 beginnt
Alle Eltern von Kindern, die zum 1. August 2021 schulpflichtig werden, erhalten in den nächsten Tagen Post durch die dann aufnehmende Schule. Inhalt der Postsendung wird eine Einladung zur Anmeldung des Kindes sein. Schulpflichtig werden zu diesem Zeitpunkt Kinder, die im Zeitraum vom 1. Juli 2014 bis 30. Juni 2015 geboren sind.
von René Teßmann

Wie muss sich Europa verändern?
Am 6. Februar 2020, um 18.00 Uhr, findet in der Berufsbildenden Schule „Conrad Tack“, Magdeburger Chaussee 1 (Eingang über Oberstraße), 39288 Burg die Bürgerdialogreihe „Europagespräche in Sachsen-Anhalt“ statt. Hierzu sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Das Europagespräch soll ein öffentliches Diskussionsforum zu aktuellen europäischen Themen ermöglichen.
von René Teßmann

Lange Bade- und Saunanacht in der Burger Schwimmhalle
Die Schwimmhalle Burg veranstaltet am Samstag, 18. Januar 2020, die erste lange Bade- und Saunanacht im neuen Jahrzehnt. Die Badegäste haben an diesem Tag die Möglichkeit bis um 23.00 Uhr (letzter Einlass 22.00 Uhr) die Schwimmhalle mit Sauna zu nutzen. Die Schwimmhalle ist an diesem Tag wie üblich ab 10.00 Uhr geöffnet.
Weiterlesen … Lange Bade- und Saunanacht in der Burger Schwimmhalle
von René Teßmann
Wichtige Mitteilung an alle Personensorgeberechtigten
Auf Grund der Änderung des KiFöG zum Januar 2020 ist eine Änderung der von der Mehrkindregelung betroffenen Kostenbescheide zu erstellen.
Laut § 3 der 3. Änderungssatzung zur Kostenbeitragssatzung nach § 13 KiFöG LSA zur Nutzung von Tageseinrichtungen und Tagespflegestellen der Stadt Burg, ist der Kostenbeitrag jeweils am 15. eines Monats fällig.
Aus organisatorischen Gründen kann der Kostenbeitrag (SEPA-Lastschrift) erst später abgebucht werden.
Weiterlesen … Wichtige Mitteilung an alle Personensorgeberechtigten
von Bernhard Ruth

Burger Stadtverwaltung zwischen den Jahren geschlossen
Die Burger Stadtverwaltung bleibt am 27. und 30.12.2019 geschlossen
Wir wünschen frohe Weihnachtsfeiertage und einen guten Start ins neue Jahr.
Nehmen Sie sich zwischen den Festtagen die nötige Zeit zur Erholung
Wir freuen uns auch im Jahr 2020 für Sie da zu sein!
Weiterlesen … Burger Stadtverwaltung zwischen den Jahren geschlossen