von René Teßmann

Weinbergfest am 10. August 2019
Burg feiert ein grünes Jubiläum: Die 500-jährige Wiederkehr der Erstbepflanzung des Rats-Weinbergs. Anlässlich des Jubiläums gibt es ein buntes Programm: In Vorträgen und Führungen zum Weinberg erfahren Sie allerhand Interessantes zur Geschichte des ehemaligen Burgberges. Das Fest startet um 15:00 Uhr bis 22:00 Uhr.
von René Teßmann

Kita Deichblick mit neuem Gebäude
Zur heutigen Bauabschlussveranstaltung wurde die Kita Deichblick (inklusive Hort) in Niegripp von Bürgermeister Jörg Rehbaum und Ortsbürgermeister Karl-Heinz Summa offiziell eröffnet. Über das Förderprogramm STARK III ELER wurde der Standort umfassend modernisiert und ca. 1,5 Mio. EUR investiert. In der neuen Einrichtung können im Kindergartenbereich 40 Kinder und im Hortbereich 62 Kinder in verschiedenen Gruppen aufgenommen werden.
von Sven Wagener

LEADER - Aufruf zur Beteiligung an der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES 2014 – 2020) für das Jahr 2020/2021
Die aktuelle Förderphase der EU geht langsam in die Endphase und somit werden "letzte Gelder" im Land verteilt, die Budgets in den Gruppen werden angepasst.
von René Teßmann

Rendezvous im Park
"Huldigung" und Tusch für barocke Pracht und virtuose Unterhaltung im Flickschupark! In zeitgenössischen Kostümen laden die Artistokraten Groß und Klein zum Picknick in Weiß an den idyllischen Flickschuteich ein.
von René Teßmann
Bürgersprechtag für Betroffene von SED-Unrecht
Die Beauftragte des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (bis 31.12.2016: Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt) setzt in Kooperation mit der Pfarrei St. Johannes der Täufer (Herr Pfarrer Bahrke) die individuellen und wohnortnahen Beratungen für Bürgerinnen und Bürger fort.
Weiterlesen … Bürgersprechtag für Betroffene von SED-Unrecht