von Bernhard Ruth

v.l.n.r. Bernd Mittelstädt, Kreissportbund JL; Frank Wedekind, SC Hellas; Johanna E. Grude, Lotto; Jürgen Hain, SC Hellas; Jörg Rehbaum, Bürgermeister

Neuer Athletikraum des SC Hellas in der Burger Schwimmhalle übergeben

Am Mittwoch, 13. April 2016, wurde der neue Athletikraum in der Burger Schwimmhalle für den SC Hellas Burg eröffnet. Die Initiative für die Umnutzung zweier ehemaliger Arztpraxen mit Nebenräumen, die seit 25 Jahren leer standen, gingen vom Verein SC Hellas aus. Die Herrichtung der Räume dauerte rund 5 Monate, wurde in ehrenamtlicher Arbeit und mit planerischer Unterstützung durch das Ingenieurbüro Kirchner Przyborowski, Burg und handwerklich durch das Bauunternehmen Zander aus Burg unterstützt.

Frank Wedekind, der Vorsitzende und Hans-Jürgen Hain, der Stellvertreter des Vereins bedankten sich herzlich bei allen Mitwirkenden. Die Finanzierung erfolgte im wesentlichen über Mittel von Lotto Sachsen-Anhalt und weiteren großzügigen Sponsoren aus dem Raum Burg. Der Bürgermeister der Stadt Burg, Jörg Rehbaum (SPD) bedankte sich beim SC Hellas für das herausragende Engagement und bei den weiteren Unterstützern des Projektes. Nur durch das Zusammenwirken der Beteiligten war es möglich, diese trostlosen und brachliegenden Räumlichkeiten in einen einladenden und vielfältig nutzbaren Raum zu verwandeln, so Rehbaum weiter. Der Raum soll multifunktional genutzt werden. Neben dem SC Hellas steht der Raum auch anderen Vereinen zur sportlichen Nutzung zur Verfügung.

Weiterlesen …

von Bernhard Ruth

Foto: Autofrühling 2015

Am 23. April findet der 15. Burger Autofrühling statt

Am Samstag, 23. April 2016, beteiligen sich über 10 örtliche und weitere überregionale renommierte Autohäuser an der Präsentation ihrer aktuellen Modelle in der Fußgängerzone Schartauer Straße. Über 40 Neuwagen werden zur Schau gestellt. Zudem werden aus dem Zubehörbereich u.a. Scheibenreparaturen, Lackfolien und alternative Antriebstechniken vorgestellt. Den Freunden der Mobilität werden vom Café Adria bis zum Gummersbacher Platz die Highlights der Branche in allen Facetten gezeigt und vorgeführt.

 

 

Weiterlesen …

von Bernhard Ruth

Zerbster Promenade in Burg wird ausgebaut

Am Montag, 18. April 2016 beginnt der grundhafte Ausbau der Zerbster Promenade im Abschnitt Kapellenstraße bis Deichstraße. Dabei wird es zu einer Vollsperrung in diesem Abschnitt kommen.

Die Deichstraße wird im Abschnitt Schulstraße bis Zerbster Promenade für den Gegenverkehr freigegeben, eine Wendemöglichkeit besteht hier jedoch nicht.

Auch in der Schulstraße wird es eine Änderung der Verkehrsführung geben. Die Einbahnstraßenführung wird ab kommenden Montag in der kompletten Schulstraße von Süd nach Nord erfolgen, sodass eine Ausfahrt auf die Berliner Straße möglich ist. Bisher erfolgt die Einbahnstraßenregelung von Nord nach Süd. Die Bauarbeiten sollen bis Ende Juli 2016 andauern.

 

Weiterlesen …

von Andrea Gottschalk

Vandalismus in den Parkanlagen: Stadt beauftragt Sicherheitsdienst

Aufgrund anhaltender Vandalismusschäden in den Parkanlagen, die für Landesgartenschau umgebaut werden, beauftragte die Stadtverwaltung Burg nun einen Sicherheitsdienst mit der Kontrolle dieser wichtigen Baustellenbereiche.

 

Weiterlesen …

von Bernhard Ruth

France, nous venons! Frankreich, wir kommen!

France, nous venons! Frankreich, wir kommen!

Am Sonntag, 10. April 2016, machen sich 10 Jugendliche aus Burg und Umgebung auf den Weg in die 1.346 km entfernte französische Partnerstadt La Roche-sur-Yon. Begleitet werden die beiden Musikbands „Line Away“ und „InterFerenzen“ von Klaus Heinze, Musiklehrer an der Kreismusikschule Joachim a Burck. Die bereits seit 2005 existierende Städtepartnerschaft zu La Roche-sur-Yon wird nun im Rahmen einer Jugendbegegnung vom 11. bis 17. April weiter intensiviert. Insgesamt nehmen 60 junge Menschen aus Deutschland, Frankreich, Spanien (Cáceres) und Serbien (Leskovac) an dem durch das Erasmus+ Programm der Europäischen Union kofinanzierten Projekt teil. Unter ihnen befinden sich neben Musikern auch Tänzer, BMX-Fahrer, Skateboarder und Graffiti-Künstler. Jugendbegegnungen beruhen auf dem Ansatz des nicht formalen Lernens.

Weiterlesen …

von Alexander Tippelt

Ein starker Partner bringt Wärme

Stadt Burg verlängert Fernwärmelieferverträge mit den Stadtwerken Burg bis zum Jahr 2025. Preiseinsparungen für insgesamt acht städtische Objekte durch saisonale Preisanpassung von rund 7000 Euro im Jahr.

Weiterlesen …

von Alexander Tippelt

Vollsperrung Ihlestraße 4 und Nachstraße 5

Aufgrund der Herstellung eines Hausanschlusses in der Ihlestraße 4 ist die Vollsperrung der Fahrbahn vom 4. bis 8. April 2016 erforderlich.

Im gleichen Zeitraum ist die Reparatur eines Hausanschlusses in der Nachstraße 5 erforderlich. Auch hier erfolgen die Arbeiten unter der Gesamtsperrung des Verkehrs.

Eine Übersicht zu allen aktuellen Straßensperrungen finden Sie unter http://www.stadt-burg.de/cms/strassensperrungen.html.

Weiterlesen …

von Alexander Tippelt

Beratertag der Kammern und der Wirtschaftsförderung

Gemeinsamer Sprechtag in Burg. Am 19. April 2016 stehen wieder Berater der Kammern und der Wirtschaftsförderung vor Ort in Burg für Unternehmerinnen und Unternehmer sowie für Gründungsinteressierte zur Verfügung.

Weiterlesen …

von Alexander Tippelt

Burger KULTURSOMMER 2016 startet mit 16 Veranstaltungen

Weitere Mitmachende gesucht! Werden Sie Teil des Kultursommers 2016!

Machen Sie mit und werden Sie mit ihrem Projekt und ihrer Veranstaltung Teil des Burger Kultursommers 2016. Weitere Veranstaltungstermine können bis zum 14. April 2016 angemeldet werden.

Weiterlesen …

von Alexander Tippelt

„Altes Haus sucht Zukunft!“- eine Initiative der Stadt Burg

Im Januar 2016 wurde die Initiative „Altes Haus sucht Zukunft!“ ins Leben gerufen, um verkaufswillige Eigentümer von unsanierten Gebäuden zu unterstützen, einen Interessenten zu finden. Nun wurde an den Häusern in der Brüderstraße 1, Zerbster Straße 5, Brüderstraße 38, Brüderstraße 50, Kapellenstraße 31, Magdeburger Straße 8 und Berliner Straße 37 jeweils ein Banner angebracht, welches auf die Initiative hinweist.

Weiterlesen …

von Alexander Tippelt

Frühjahrskonzert

Am 13. April 2016 um 19.00 Uhr findet in der Stadthalle Burg das gemeinsame Frühjahrskonzert des Logistikbataillon 171 "Sachsen-Anhalt" und der Stadt Burg statt.

Der Eintritt ist frei. Es wird jedoch um zugunsten des Soldatenhilfwerks und einer sozialen Einrichtung der Stadt Burg um eine Spende gebeten.

Weiterlesen …

von Bernhard Ruth

Osterfeuer in der Stadt Burg

Das traditionelle Osterfeuer der Stadt Burg wird am Ostersamstag, 26.03.2016, um 18.00 Uhr - unter den wachsamen Augen der Burger Feuerwehr - auf der Kolkwiese entzündet. Dabei unterstützt die Stadt Burg die Gaststätte BIG BEN.

Weiterlesen …