von Alexander Tippelt

Kirchen auf der Landesgartenschau Burg 2018
Dass die Kirchen sich an Landesgartenschauen mit einem eigenen Programm und einem eigenen Veranstaltungsort beteiligen, hat Tradition. Auch auf der Landesgartenschau 2018 in Burg werden die Kirchen der Stadt mit Fläche und eigenen Veranstaltungen präsent sein. Konkretisiert wurde bereits die Standortwahl. Auf einem Teilstück der Ihlegärten, zwischen Breitem Weg und Hainstraße (Schusterinseln), entsteht auf ca. 500 qm ein Kirchenpavillon mit angrenzendem Themengarten.
von Alexander Tippelt

Politische Partizipation ohne Wahlzettel
Das Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) e.V. führt zusammen mit der Landeszentrale für Politische Bildung Probewahlen zur Landtagswahl 2016 in Sachsen-Anhalt durch. Alle Bürger ohne deutsche Staatsangehörigkeit dürfen ihre Stimme abgeben.
Wann? Am 11.03.2016 von 10 bis 18 Uhr
Wer? Alle ab 18 Jahre mit ständigem Wohnsitz in Sachsen-Anhalt (mindestens 3 Monate) egal welcher Herkunft.
Wo? In 14 Wahllokalen in Sachsen-Anhalt: Naumburg, Halle, Sangerhausen, Bitterfeld, Wittenberg, Dessau-Roßlau, Zerbst, Staßfurt, Halberstadt, Magdeburg, Haldensleben, Stendal, Genthin und Burg.
von Alexander Tippelt

Dia-Show “Wladiwostok“ – mit dem Fahrrad der Sonne entgegen
Sonntag, 06.03.2016 um 16.00 Uhr, Stadthalle Burg, Platz des Friedens 1, 39288 Burg
Karten je 10,00 Euro: Papierwelt am Markt, Tel. 03921 - 48 24 450 / Restkarten können an der Abendkasse erworben werden.
Weiterlesen … Dia-Show “Wladiwostok“ – mit dem Fahrrad der Sonne entgegen
von Alexander Tippelt
Zucht-, Vermehrungs- und Handelsverbot mit gefährlichen Hunden
zum 01.03.2016 wird das Hundegesetz des Landes Sachsen-Anhalt geändert. Neu ist unter anderem ein Zucht-, Vermehrungs- und Handelsverbot mit gefährlichen Hunden nach § 3 Abs. 4 HundeG LSA.
Weiterlesen … Zucht-, Vermehrungs- und Handelsverbot mit gefährlichen Hunden
von Alexander Tippelt

Website der Landesgartenschau Burg 2018 GmbH geht online
Auf den Seiten www.landesgartenschau-burg-2018.de können sich Interessenten und Nutzer ab heute Nachmittag, den 25.02.2016, über die Entwicklung der Burger Langdesgartenschau informieren, Neuigkeiten und Termine finden sowie Bildergalerie und LaGa TV besichtigen.
Weiterlesen … Website der Landesgartenschau Burg 2018 GmbH geht online
von Alexander Tippelt

Vollsperrung Große Hirtenstraße 18
Auf Grund eines Hausanschlusses mit Gas ist die Vollsperrung der Fahrbahn in Höhe Große Hirtenstraße 18 am 03.03.2016 in der Zeit von 7.00-16.00 Uhr erforderlich.
von Alexander Tippelt
Standesamt am 4. März 2016 geschlossen
Aus innerbetrieblichen Gründen ist das Standesamt im historischen Rathaus der Stadt Burg, Breiter Weg 27 am Freitag, 4. März 2016, geschlossen.
von Andrea Gottschalk

Großflächige Rodungen im Westbereich des Goetheparks bereiten Altlastenbeseitigung vor
Nachdem die Orientierende Untersuchung auf dem Gebiet der ehemaligen Städtischen Gasanstalt der Stadt Burg auf dem Gelände des heutigen Goetheparks den hinreichenden Verdacht auf eine Altlast, insbesondere für den Bereich der alten Teergruben, gebracht hatte, wurde die weiterführende Detailuntersuchung und die Erstellung eines Sanierungskonzeptes in Auftrag gegeben.
Weiterlesen … Großflächige Rodungen im Westbereich des Goetheparks bereiten Altlastenbeseitigung vor
von Alexander Tippelt

U-18 Wahl zur Landtagswahl am 4. März 2016
Am 13. März 2016 wird in Sachsen-Anhalt ein neuer Landtag gewählt. Da Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren bei der bevorstehenden Landtagswahl nicht mitbestimmen können, hat der Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt eine U18-Wahl ins Leben gerufen, bei der alle herzlich eingeladen sind, am 4. März 2016 von 08.00 - 18.00 Uhr, im Wahllokal U27Jugendclub mitzumachen und sich zu beteiligen.
von Andrea Gottschalk

Zaun im Flickschupark ist umgestellt
Die Plantanenallee im Flickschupark ist seit Ende voriger Woche wieder in beide Richtungen begeh- und befahrbar – vorerst! Die Rodearbeiten sowie die Pflegearbeiten an den Bäumen konnten planmäßig beendet werden. Die jetzt noch anstehenden Abrissarbeiten machen eine vollumfängliche Einzäunung des Parks zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr erforderlich.
von Alexander Tippelt

Auftaktgespräche zu Friedhofs- und Themengärten der Landesgartenschau Burg 2018
In einer Informations- und Diskussionsrunde am Donnerstag, 11.02.2016, berieten Friedhofsgärtner, der Landesverband Gartenbau Sachsen-Anhalt e.V. und Garten- und Landschaftsbauer der Landesgartenschau Burg 2018 GmbH über die Gestaltung des Bereiches „Grabgestaltung und Denkmal".
Weiterlesen … Auftaktgespräche zu Friedhofs- und Themengärten der Landesgartenschau Burg 2018
von Alexander Tippelt

Stadt und Wohnungsbaugesellschaft unterstützen die Burger Eislaufbahn
Stadt Burg und Wohnungsbaugesellschaft Burg unterstützen Projekt „Winterzauber“ von Stadthallenpächterin Janie Niele.
Eislaufbahn noch bis zum 6. März 2016 täglich von 10.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
Weiterlesen … Stadt und Wohnungsbaugesellschaft unterstützen die Burger Eislaufbahn