von René Teßmann

Spuk im Park
Jetzt wird es gruselig im Goethepark. Am Samstag, den 26. Oktober ab 17:00 Uhr halten schaurige Geister und Gestalten Einzug in den düsteren Stadtpark. Bei gruseligen Gestalten sowie Theaterszenen stellen sich bei Jung und Alt die Nackenhaare auf. Besucher erwartet ein schaurig-schönes Vergnügen, Spaß und Abenteuer.
von René Teßmann
Vorläufiges Ergebnis der Neuwahl zum Ortschaftsrat Schartau
Weiterlesen … Vorläufiges Ergebnis der Neuwahl zum Ortschaftsrat Schartau
von René Teßmann

13. Burger Museumsnacht am 18. Oktober 2019
Zum 13. Mal findet die Burger Traditionsveranstaltung „Museumsnacht" statt. Am Freitag, den 18. Oktober 2019 können 15 verschiedene Einrichtungen (ohne Eintritt) von 17:00 bis 22:00 Uhr besichtigt werden. Hier erleben Besucher die Geschichte der Stadt hautnah.
Unter der Federführung der Stadt Burg und des „Heimatverein Burg und Umgebung e.V." laden zahlreiche Kultureinrichtungen in die Burger Innen- und Altstadt ein. Dazu gehören: die Kirche „Unser Lieben Frauen", die Kirche „St. Johannes der Täufer", das Hugenottenkabinett, die Historische Gerberei, der Berliner Torturm, der Hexenturm, der Kuhturm, der Wasserturm, der Bismarckturm, die Erinnerungsstätte Carl von Clausewitz, das Zinnfigurenkabinett, die Stadtbibliothek "Brigitte Reimann" sowie das Burg Theater.
von René Teßmann

Glasfasernetz steht: Burg auf der Überholspur
Der Glasfaserbasierte-Ausbau für rund 8.000 Haushalte im Stadtgebiet Burg geht in den Endspurt. Die ersten Kunden surfen bereits mit 50 MBit/s im Netz. Sie haben jetzt einen Anschluss, der alle Möglichkeiten für digitale Anwendungen bietet: Wie zum Beispiel Video-Streaming oder Arbeiten von zu Hause. Er eignet sich auch für Telemedizin und Smart Home. Die Inbetriebnahmen der neuen Technik laufen und werden voraussichtlich bis Ende Oktober beendet sein.
von René Teßmann

Einladung zum Quartiersrundgang in Burg Süd
Bürgermeister Jörg Rehbaum (SPD) lädt für den 1. Oktober 2019, um 17.00 Uhr, alle Interessierten zu einem Rundgang durch Burg Süd ein. Treffpunkt ist die Kreuzung Yorckstraße / Am Ring.
von René Teßmann

Online-Befragung - Elektromobilität in Burg
In einem Projekt mit der Universität Magdeburg sollen Ladesäulen für E-Autos in Burg installiert werden. Um die besten Standorte dafür zu finden, benötigen wir Ihre Unterstützung! Mit Ihren Antworten zu den 12 kurzen Fragen, können Sie direkten Einfluss auf die Standorte der Ladesäulen nehmen.
von René Teßmann

Interkulturelle Wochen starten am 15. September 2019 in Burg
Am Sonntag, 15. September 2019, um 12.30 Uhr, starten die Interkulturellen Wochen (IKW) 2019 mit der Auftaktveranstaltung in den Burger Ihlegärten. Unter dem Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“ finden dann bis zum 3. Oktober 2019 über 50 Veranstaltungen im Jerichower Land statt, welche mit einem Abschlussfest in Genthin enden.
Weiterlesen … Interkulturelle Wochen starten am 15. September 2019 in Burg