von Alexander Tippelt
Schwimmhalle Burg
Nachtschwimmen und -Sauna am 19.03.2016
Öffnungszeiten über die Osterfeiertage 25.-28.03.2016
von Alexander Tippelt
Osterfeuer in Burg und Umgebung
24.03.2016, 18.00 Uhr Ortschaft Ihleburg, Sportplatz
24.03.2016, 19.00 Uhr Ortschaft Schartau, Feuerwehrgerätehaus
26.03.2016, 18.00 Uhr Stadt Burg, Kolkwiese
26.03.2016, 18.00 Uhr Ortschaft Parchau, Gemeindezentrum
26.03.2016, 18.00 Uhr Ortschaft Detershagen, Gemeindezentrum
26.03.2016, 18.00 Uhr Ortschaft Niegripp, Gaststätte „Kanalstübchen“
von Alexander Tippelt
Landtagswahlen Sachsen-Anhalt
von Andrea Gottschalk

Fahrradständer am Bahnhof müssen weichen
Radfahrer müssen in nächster Zeit auf die Abstellständer am Bahnhof verzichten. Diese werden im Zuge der Umgestaltung der Flächen zur Landesgartenschau 2018 zurückgebaut.
von Alexander Tippelt

Vollsperrung Johann-Sebastian-Bach-Str. 60 a
Aufgrund der Herstellung eines Trinkwasser- und Abwasserhausanschlusses in Höhe Johann-Sebastian-Bach-Str. 60 a ist die Vollsperrung der Fahrbahn vom 14. bis 18. März 2016 erforderlich. Der Gehweg wird in diesem Zeitraum passierbar sein.
Eine Übersicht zu allen aktuellen Straßensperrungen finden Sie unter http://www.stadt-burg.de/cms/strassensperrungen.html.
von Alexander Tippelt

6. Schartauer Schaupflügen
Willkommen zu einem Spektakel der ganz besonderen Art! Zum sechsten Mal wird in Schartau der »wahre König der Furche« gekürt. PS-starke Boliden, Spaß und Staunen sind an diesem Tag Programm. Auch für die Unterhaltung unserer Jüngsten ist gesorgt.
Samstag, 23. April 2016 | 10:00 Uhr, Ortsausgang Schartau · Richtung Elbfähre/Rogätz • Ackerstück hinter der Mohrslake
von Alexander Tippelt
Wohngeldreform zum 01.01.2016
Informationsbroschüre aus der Wohngeldstelle: Broschüre Wohngeldreform
von Alexander Tippelt

FÊTE DE LA MUSIQUE
von Alexander Tippelt

Öffentliches Gelöbnisses der Bundeswehr
Die Rekrutinnen und Rekruten aus den Standorten Burg, Beelitz, Storkow und Berlin wurden heute am Freitag, 4. März 2016, um 10.30 Uhr, in Burg auf dem Rolandplatz, Teil der mehr als 300 jährigen Militärtradition der Stadt Burg, welche mit der Clausewitz-Kaserne den größten Bundeswehrstandort in Sachsen-Anhalt beherbergt.
von Alexander Tippelt

gefälschte Ankündigung einer angeblichen Sperrmüllsammlung
Heute wurde eine gefälschte Ankündigung einer angeblichen Sperrmüllsammlung am 06.03.2016 als Postwurfsendung im Stadtgebiet Burg verteilt. Erste diesbezügliche telefonische Anfragen erreichten bereits die Abfallwirtschaftsgesellschaft Jerichower Land mbH. Diese Sammlung findet natürlich nicht statt, so die AJL. Sperrmüllsammlungen finden nur über das Abrufkartensystem statt und dies gewiss nicht an einem Sonntag. Die zugelassenen Abfallstoffe sind ebenso falsch wieder gegeben.
Weiterlesen … gefälschte Ankündigung einer angeblichen Sperrmüllsammlung
von Alexander Tippelt

Kirchen auf der Landesgartenschau Burg 2018
Dass die Kirchen sich an Landesgartenschauen mit einem eigenen Programm und einem eigenen Veranstaltungsort beteiligen, hat Tradition. Auch auf der Landesgartenschau 2018 in Burg werden die Kirchen der Stadt mit Fläche und eigenen Veranstaltungen präsent sein. Konkretisiert wurde bereits die Standortwahl. Auf einem Teilstück der Ihlegärten, zwischen Breitem Weg und Hainstraße (Schusterinseln), entsteht auf ca. 500 qm ein Kirchenpavillon mit angrenzendem Themengarten.
von Alexander Tippelt

Politische Partizipation ohne Wahlzettel
Das Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) e.V. führt zusammen mit der Landeszentrale für Politische Bildung Probewahlen zur Landtagswahl 2016 in Sachsen-Anhalt durch. Alle Bürger ohne deutsche Staatsangehörigkeit dürfen ihre Stimme abgeben.
Wann? Am 11.03.2016 von 10 bis 18 Uhr
Wer? Alle ab 18 Jahre mit ständigem Wohnsitz in Sachsen-Anhalt (mindestens 3 Monate) egal welcher Herkunft.
Wo? In 14 Wahllokalen in Sachsen-Anhalt: Naumburg, Halle, Sangerhausen, Bitterfeld, Wittenberg, Dessau-Roßlau, Zerbst, Staßfurt, Halberstadt, Magdeburg, Haldensleben, Stendal, Genthin und Burg.
von Alexander Tippelt

Dia-Show “Wladiwostok“ – mit dem Fahrrad der Sonne entgegen
Sonntag, 06.03.2016 um 16.00 Uhr, Stadthalle Burg, Platz des Friedens 1, 39288 Burg
Karten je 10,00 Euro: Papierwelt am Markt, Tel. 03921 - 48 24 450 / Restkarten können an der Abendkasse erworben werden.
Weiterlesen … Dia-Show “Wladiwostok“ – mit dem Fahrrad der Sonne entgegen