von Bernhard Ruth

Stadt Burg sagt "Spuk im Park" ab

"Spuk im Park" am 24. Oktober 2020 wird abgesagt

Am Samstag, den 24. Oktober sollte im Burger Goethepark die Veranstaltung „Spuk im Park“ stattfinden. Aufgrund des derzeitigen COVID-19 Infektionsgeschehens muss diese Veranstaltung, mit fast 1.000 möglichen Besuchern, leider abgesagt werden.

„Wir bedauern dies sehr, müssen aber im Sinne der Gesellschaft dafür Sorge tragen, das Infektionsgeschehen in der Stadt Burg sowie im Landkreis Jerichower Land einzudämmen“, begründet Jörg Rehbaum, Bürgermeister der Stadt Burg.

Der Kartenpreis wird in der Tourist-Information gegen Vorlage der Karte(n) sowie des Kassenbons zurückerstattet. Kartenkäufer werden gebeten, Veranstaltungskarten bis zum 30. November 2020 zurückzugeben. Aus innerbetrieblichen Gründen ist die Tourist-Information derzeit verkürzt geöffnet:

Montag - Freitag von 09:00-12:00 Uhr & 13:00-16:00 Uhr
Tourist-Information Burg, Bahnhofstraße 10, 39288 Burg
Internet: www.touristinfo-burg.de, E-Mail: info@touristinfo-burg.de, Telefon: 03921 - 636 92 90

Kunden, welche Veranstaltungskarten Online über biberticket.de oder Eventim.de erworben haben, müssen können die Karten nur dort zurückgeben. Der Anbieter organisiert in diesem Fall die Rückerstattung.

 

Weiterlesen …

von René Teßmann

Märchenkomödie am 5. Dezember 2020 in der Stadthalle

Am Samstag, 5. Dezember 2020, um 15:00 Uhr, heißt es Vorhang auf für das beliebte Genthiner Amateurtheater. Für das Jahr 2020 wird mit über 11 Darstellern das Märchen „Die kleine Hexe, die nicht böse sein konnte aufgeführt.

Weiterlesen …

von Bernhard Ruth

Ehrenamtliche Schiedspersonen gesucht

Wegen des Ablaufes der Amtszeit beabsichtigt die Stadt Burg, die Schiedsstelle mit neuen Schiedspersonen zu besetzen.

Schiedsstellen führen Schlichtungsverfahren in strittigen Rechtsangelegenheiten (Privatklage, strafrechtsrelevanter Täter-Opfer-Ausgleich) durch. Die Aufgaben der Schiedsstelle werden durch bis zu drei Schiedspersonen ehrenamtlich wahrgenommen. Die Schiedsstelle Burg ist für das gesamte Gebiet der Stadt Burg mit ihren Ortschaften Detershagen, Ihleburg, Niegripp, Parchau, Reesen und Schartau zuständig. Sie tagt im Bedarfsfall und führt zweimal im Monat Sprechstunden durch.

Weiterlesen …

von René Teßmann

Spuk im Park am 24. Oktober 2020

Am Samstag, 24. Oktober 2020, von 18:00 bis 22:00 Uhr, halten schaurige Geister und Gestalten Einzug in den düsteren Stadtpark. Erleben Sie, entlang zahlreicher Orte im Park, verschiedene Gruselszenen, musikalische Höhepunkte und unheimliche Tanzkunst vom Tanzclub Vilando.

Weiterlesen …

von René Teßmann

Seit 1. August 2020 vier neue Auszubildende

Seit dem 1. August 2020 hat die Stadt Burg vier neue Auszubildende. Caroline Gutschmidt und Maximilian Merten werden als Verwaltungsfachangestellte, Fachrichtung Kommunalverwaltung, ausgebildet und Moritz Balzer und Bendix Rathmann als Straßenwärter beim Bauhof.

Weiterlesen …

von René Teßmann

Herbstfest der Blasmusik in der Stadthalle

Am Sonntag, 8. November 2020, laden die "Fienerländer Musikanten" zum Herbstfest der Blasmusik in die Stadthalle Burg ein. Das 13-köpfige Ensemble spielt von 14:00 bis 17:00 Uhr (Einlass ab 13:00 Uhr) mit Leib und Seele volkstümliche Blasmusik.

Weiterlesen …

von René Teßmann

Kerzenscheinkonzert am 16. Oktober 2020

Die Stadthalle Burg lädt zum ersten Kerzenscheinkonzert in intimer Atmosphäre. Am Freitag, 16. Oktober 2020, spielt dazu der Genthiner Pianist Ronny Kaufhold seine liebsten Stücke am Klavier. Um 20:00 Uhr beginnt das ca. 60-minütige Konzert (Einlass ab 19:00 Uhr), bei dem Bach, Beethoven, Mendelssohn, Chopin oder Beethovens Mondscheinsonate im Lichte des Kerzenscheins erklingen.

Weiterlesen …

von René Teßmann

Neue Broschüre und Souvenirs zu Clausewitz

Anlässlich des Jubiläums zum 240. Geburtstag der bedeutenden Persönlichkeit Carl von Clausewitz veröffentlichte jetzt die Tourist-Information zusammen mit den Burger Clausewitz-Freunden eine interessante Broschüre. Auf 20 Seiten finden Interessierte viele Informationen zum Militärhistoriker Clausewitz, seiner Familie, Lebenslauf, seinem literarischen Werk und dessen Bedeutung sowie Orte in der Stadt Burg, welche durch den Namen Clausewitz geprägt wurden.

Weiterlesen …

von René Teßmann

Stadtkasse vom 21.09. bis 28.09.2020 geschlossen

Die Stadtkasse wird im Zeitraum 21.09. bis 28.09.2020 aus innerbetrieblichen Gründen geschlossen bleiben.

Weiterlesen …

von René Teßmann

Interkulturelle Woche 2020

„Zusammen leben, zusammen wachsen“ lautet das Motto der diesjährigen Interkulturellen Woche 2020 im Jerichower Land vom 20. bis 27. September 2020.

Die Interkulturellen Wochen werden am 20. September mit einem Gottesdienst in der Kirche St. Trinitatis in Genthin eröffnet. Abschluss ist am 27. September mit einem "Interreligiöses Gebet und Musik" in der evangelischen Gemeinde Burg. Auf dem Programm stehen Bildvorträge, Schulworkshops, Theateraufführungen, Ausstellungen, Radtouren, Online-Workshops sowie Begegnungsprojekte.

Weiterlesen …