von Felix Malter

Neue Jagdpächter im Bürgerholz
Mit der Neuvergabe der Jagdpacht im Bürgerholz setzt die Stadt auf ökologische Erneuerung und bessere Abstimmung zwischen Forst und Jagd. Ziel: Weniger Wildverbiss, mehr Biodiversität und ein zukunftsfähiger Wald.
von Felix Malter

Detershagener Dorffest am 16.08.2025 – Ein Tag für die ganze Familie!
Sommer, Spaß und gute Laune warten beim Dorffest rund um den Dorfteich – mit buntem Programm, leckerem Essen und Tanz in den Abend!
Weiterlesen … Detershagener Dorffest am 16.08.2025 – Ein Tag für die ganze Familie!
von Felix Malter

25 Jahre Burger Menüservice – Die Stadt Burg gratuliert zum Jubiläum!
Seit 25 Jahren versorgt der Burger Menüservice Schulen, Kitas und viele Bürgerinnen und Bürger in unserer Stadt mit frischer Küche. Bürgermeister Philipp Stark gratulierte persönlich zum Jubiläum und würdigte das Unternehmen als wichtigen Partner für die tägliche Versorgung in Burg.
Weiterlesen … 25 Jahre Burger Menüservice – Die Stadt Burg gratuliert zum Jubiläum!
von David Bensch

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG über die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 1 BauGB durch die Auslegung des Vorentwurfes des Bebauungsplanes Nr. 124 „Solarpark Obergütter“
Öffentliche Bekanntmachung über die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 1 BauGB durch die Auslegung des Vorentwurfes des Bebauungsplanes Nr. 124 „Solarpark Obergütter“
von David Bensch

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG über die Durchführung der frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB zur 19. Änderung Flächennutzungsplan der Stadt Burg
Öffentliche Bekanntmachung über die Durchführung der frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB zur 19. Änderung Flächennutzungsplan der Stadt Burg am Standort "Solarpark Obergütter"
von Felix Malter

35 Jahre Falko Niemeck Bedachung – Die Stadt Burg gratuliert herzlich!
Die Stadt Burg gratuliert dem Unternehmen Falko Niemeck Bedachung herzlich zum 35-jährigen Jubiläum. Bürgermeister Philipp Stark überbrachte persönlich die Glückwünsche – und freut sich über ein starkes Handwerksunternehmen mit gesicherter Zukunft in Familienhand.
Weiterlesen … 35 Jahre Falko Niemeck Bedachung – Die Stadt Burg gratuliert herzlich!
von Felix Malter

65 Jahre SV Ihleburg/Parchau e. V. – Jubiläumswochenende mit großem Familienfest
Seit 1960 steht der SV Ihleburg/Parchau e. V. für sportliche Begeisterung, starken Zusammenhalt und echte Vereinsliebe in der Region. Zum 65-jährigen Bestehen lädt der Verein am ersten Augustwochenende zu einem großen Fest für Jung und Alt ein.
Weiterlesen … 65 Jahre SV Ihleburg/Parchau e. V. – Jubiläumswochenende mit großem Familienfest
von Felix Malter
Akzeptanz von Lichtbildern
Für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen ist es zur Zeit zwingend notwendig ein Barcode bzw. QR-Code generiertes Lichtbild in der Meldebehörde der Stadt Burg vorzuweisen.
In der Meldebehörde selbst können momentan keine digitalen Lichtbilder erstellt werden.
von Felix Malter

Sommerpause für Wartung & Reinigung in der Schwimmhalle Burg
Auch moderne Technik braucht Pflege: Während der Sommerferien bleibt die Schwimmhalle Burg wie jedes Jahr für notwendige Wartungs- und Reinigungsarbeiten geschlossen. Ab dem 11. August ist wieder geöffnet – frisch gereinigt, gewartet und bereit für die neue Badesaison!
Weiterlesen … Sommerpause für Wartung & Reinigung in der Schwimmhalle Burg
von Sven Soltmann

Standplätze zum Burger Weihnachtsmarkt 2025
Jetzt bewerben bis zum 01. September
Am dritten Adventswochenende von Freitag, 12. bis Sonntag, 14. Dezember 2025 richtet die Stadt Burg am Weinberg zum dritten Male einen (mittelalterlichen) Weihnachtsmarkt aus. Dieser Markt knüpft damit an die erfolgreiche Altstadtweihnacht der vergangenen Jahre an.
von Sven Soltmann

Öffentlicher Aufruf zur Beteiligung an der Burger Altstadtweihnacht 2025
Jetzt einreichen bis zum 01. September 2025
Am dritten Adventswochenende von Freitag, 12. bis Sonntag, 14. Dezember 2025 richtet die Stadt Burg am Weinberg zum dritten Male einen (mittelalterlichen) Weihnachtsmarkt aus.
Jetzt besteht noch die Möglichkeit, sich aktiv an der Altstadtweihnacht 2025 zu beteiligen.
Ob Privatperson, lokaler- oder überregionaler Händler, Verein oder Firma.
Bis zum 01. September 2025 können Sie ihre Bewerbung zu einem der untenstehenden Themen einreichen.
Weiterlesen … Öffentlicher Aufruf zur Beteiligung an der Burger Altstadtweihnacht 2025
von Felix Malter

Defekte Treppenstufen an der Unterführung instand gesetzt – Sicherheit hat Vorrang
Nach mehreren Jahren mit zwei beschädigten Stufen wurde die Treppe an der Unterführung zur Landesgartenschau nun umfassend instand gesetzt. Die Reparatur war zwingend notwendig, da durch die Beschädigungen eine erhebliche Unfallgefahr bestand – insbesondere, da die Treppe trotz wiederholter Absperrungen weiterhin von Bürgerinnen und Bürgern genutzt wurde.
Die Arbeiten wurden durch das Bauunternehmen Randel aus Reesen (Inhaber Marek Müller) durchgeführt. Die Gesamtkosten der Maßnahme beliefen sich auf rund 4.700 Euro brutto.
Bürgermeister Philipp Stark betont:
„Auch wenn die Instandsetzung auf den ersten Blick nach einer kleinen Maßnahme aussieht – hier ging es um die Sicherheit aller, die täglich diesen Weg nutzen. Ich danke dem Bauunternehmen Randel für die zügige Umsetzung und allen Bürgerinnen und Bürgern für ihre Geduld.“
Weiterlesen … Defekte Treppenstufen an der Unterführung instand gesetzt – Sicherheit hat Vorrang