Willkommen in der Stadt der Türme
von Felix Malter

Aktuelle Stellenausschreibungen
Die Stadt Burg bietet aktuell folgende spannende Karrieremöglichkeiten:
- Sachbearbeitung städtebauliche Planung/ Stadtentwicklung
- Bewerbungsfrist 25. April 2025
- Beginn zum schnellstmöglichen Zeitpunkt
- Sachbearbeitung Personal
- Bewerbungsfrist 23. Mai 2025
- Beginn zum schnellstmöglichen Zeitpunkt
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie an:
Stadt Burg
Sachgebiet Personal
In der Alten Kaserne 2
39288 Burg
personal@stadt-burg.de
von Bernhard Ruth
Einwohnerversammlung am Donnerstag, 10. März 2011, um 17.00 Uhr, in der Stadthalle Burg (Platz des Friedens 1)
Erstmals in seiner gut einjährigen Amtszeit lädt der Burger Bürgermeister Jörg Rehbaum (SPD) zu einer Einwohnerversammlung am Donnerstag, 10. März 2011, 17.00 Uhr, in die Stadthalle Burg (Am Platz des Friedens 1) ein. Neben dem Vorsitzenden des Stadtrates, Markus Kurze (CDU), werden auch die jeweiligen Ausschüsse des Stadtrates und die Ämter der Stadtverwaltung vertreten sein, um wichtige gemeindliche Angelegenheiten vorzustellen bzw. zu erörtern. Zu der Veranstaltung sind alle Einwohner der Stadt Burg (incl. Ortschaften) eingeladen.
von Bernhard Ruth

Feierlicher Spatenstich Erschließung des 4. Bauabschnittes des Industrie- und Gewerbeparks Burg
Am 1. März 2011 begann offiziell die Erschließung des ca. 20 ha großen 4. Bauabschnitts des Burger Industrie- und Gewerbeparks nahe der Bundesautobahn 2. Etwa 4 Mio. EUR werden für die gesamte Erschließung notwendig sein. Diese Erweiterung wurde nur durch Fördermittel des Landes Sachsen-Anhalt in Höhe von ca. 3,6 Mio. EUR möglich. Dafür bedankte sich Bürgermeister Jörg Rehbaum beim Staatssekretär im Landeswirtschaftsministerium, Detlef Schubert, sowie den anwesenden Mitgliedern des Landtages, recht herzlich. Mit dem Bau einer 450 Meter langen und 6,50 Meter breiten Erschließungsstraße und der Verlegung aller notwendigen Leitungssysteme wird das neue Gebiet erschlossen. Mittels eines neu zu schaffenden Kreisverkehrs wird die Erschließungsstraße an die Bundesstraße 246a angebunden. Im Vorfeld wurde bereits das Baufeld hergerichtet und eine große Überland-Gasleitung umgelegt.
von Bernhard Ruth
Stadt Burg sucht für den Jagdbezirk „Bürger Holz“ neue Pächter
Die Stadt Burg schreibt die Jagdnutzung am gemeinschaftlichen Jagdbezirk „Bürger Holz“ neu aus. Die zehnjährige Pachtzeit beginnt am 1. Juli 2011. Das infrage kommende Waldgebiet „Bürger Holz“ hat eine Gesamtgröße von 914 ha, wovon 347 ha Naturschutzgebiet sind. Hier gelten aufgrund gesetzlicher Regelungen besondere Bedingungen bei der Jagd. Der Wald besteht aus ca. 420 ha Laubholzbeständen mit teilweisem Auenwaldcharakter und 494 ha Kiefernholzbeständen. Das „Bürger-Holz“ ist in 10 Pirschbezirke untergliedert, welche eine Größe von mindestens 75 bis maximal 105 ha aufweisen.
Weiterlesen … Stadt Burg sucht für den Jagdbezirk „Bürger Holz“ neue Pächter
von Bernhard Ruth

Burger Kindertagesstätte „Käte Duncker“ feiert 40. Geburtstag
Am Mittwoch, 9. Februar 2011, feierte die Kindertagesstätte „Käte Duncker“ ein großes Jubiläum. Seit 40 Jahren werden in der beliebten Einrichtung unsere Jüngsten betreut. Bürgermeister Jörg Rehbaum (SPD) ließ es sich, trotz übervollen Terminkalender, nicht nehmen, die Kita in der Burger Blumenstraße 13 zu besuchen, um den derzeit etwa 200 Kindern und 27 Erzieherinnen persönlich zum Jubiläum zu gratulieren.
Weiterlesen … Burger Kindertagesstätte „Käte Duncker“ feiert 40. Geburtstag
von Bernhard Ruth

Neue Wärmebildkamera an FFW Burg übergeben
Die Wärmebildkamera ist ein kleines Gerät mit großer Wirkung – viele Feuerwehren setzen sie daher bei ihren Einsätzen zur Brandbekämpfung oder zur Lebensrettung ein. Das ist jetzt auch in Burg möglich. Am Dienstagmorgen (8. Februar 2011) nahmen Bürgermeister Jörg Rehbaum und der Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr Burg Joachim Ferchland die nagelneue Wärmebildkamera, Typ „hornet m“ in Besitz.
von Bernhard Ruth
Vollsperrung der Marientränke am 8.2.2011 wegen Baumfällarbeiten
Aufgrund von Baumfällarbeiten in der Marientränke ist eine zeitweise Vollsperrung im Bereich der Einfahrt zur Versorgungstechnik (VTB) am Dienstag. 8. Februar 2011, in der Zeit von 7.00 bis 12.00 Uhr erforderlich. Die Zufahrt zu allen Firmen des Gebietes ist über die Uferstraße möglich.
Weiterlesen … Vollsperrung der Marientränke am 8.2.2011 wegen Baumfällarbeiten
von Bernhard Ruth

Schwimmhalle Burg bietet am 12. Februar wieder Nachtschwimmen an
Unter dem Motto „Spiel und Spaß für die ganze Familie“ lädt die Schwimmhalle Burg am Samstag, 12. Februar 2011, ab 18.00 Uhr wieder zum feucht, fröhlichen Badevergnügen ein. Das Team der Schwimmhalle stellt Wasserspielgeräte zur Verfügung, eigene Wasserspielgeräte können aber auch mitgebracht werden. Der letzte Einlass zum Nachtschwimmen ist um 22.00 Uhr.
Weiterlesen … Schwimmhalle Burg bietet am 12. Februar wieder Nachtschwimmen an