Willkommen in der Stadt der Türme
von Felix Malter

Aktuelle Stellenausschreibungen
Die Stadt Burg bietet aktuell folgende spannende Karrieremöglichkeiten:
- Sachbearbeitung Personal
- Bewerbungsfrist 23. Mai 2025
- Beginn zum schnellstmöglichen Zeitpunkt
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie an:
Stadt Burg
Sachgebiet Personal
In der Alten Kaserne 2
39288 Burg
personal@stadt-burg.de
von Felix Malter
Bürgersprechstunde im Ortsteil Blumenthal
Am kommenden Freitag, den 02. August, findet im Ortsteil Blumenthal eine Bürgersprechstunde im Rahmen eines Spaziergangs mit Bürgermeister Philipp Stark mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern statt.
Alle Anwohnerinnen und Anwohner von Blumenthal, sowie weitere Interessierte, sind herzlich dazu eingeladen.
Treffpunkt ist
Freitag, 02. August
um 13:00 Uhr
Blumenthal 4
Dies ist der Auftakt für weitere Bürgersprechstunden in den Ortsteilen und Ortschaften der Stadt Burg. Wir halten Sie für weitere Termine auf dem Laufenden.
von Felix Malter
Wartung und Säuberung des Dachs des ZOB ab kommenden Montag
Am Montag - Freitag wird die Firma Metallbau Meyer & Sohn die Wartung und Säuberung des Daches am ZOB vornehmen.
Es gibt keine Buseinschränkungen, nur Absperrungen mit Baken und Signalleuchten im Arbeitsbereich.
Weiterlesen … Wartung und Säuberung des Dachs des ZOB ab kommenden Montag
von Christian Luckau

Schnupperworkshop für neues Puppen- und Kindertheaterprojekt im benvivo Kulturturm
Der benvivo Kulturturm, Markt 1 in Burg, lädt am Mittwoch, den 01.08.2024, um 15:00 Uhr zu einem kostenfreien Schnupperworkshop für Puppen- und Kindertheater ein.
Dieser Workshop markiert den Start eines neuen und spannenden Projekts, das in Zusammenarbeit mit der Stadt Burg und weiteren Kooperationspartnern ins Leben gerufen wurde.
Im Rahmen des Programms „Künste öffnen Welten“ der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. (BKJ) hat benvivo erfolgreich an der Ausschreibung im
bundesweiten Kultur macht stark Zyklus des Bundesministeriums für Bildung und Forschung teilgenommen.
Ziel ist es, Kindern im Alter von 6 bis 11 Jahren kreative Möglichkeiten zu bieten und sie in die faszinierende Welt des Theaters einzuführen.
Die jungen Teilnehmenden haben die Gelegenheit, an Improvisationsspielen teilzunehmen, Puppen zu bauen, sich mit gesellschaftlichen Themen wie z.B. Mobbing anhand
des Märchens “Das hässliche Entlein“ von H. Chr. Andersen auseinander zu setzen und erste Erfahrungen im Theater zu sammeln.
„Wir möchten den Kindern nicht nur die Kunst des Puppenspiels näherbringen, sondern auch ihre Fantasie und Kreativität anregen“, so Marcus Kaloff – Regisseur, Schauspieler
und künstlerische Leitung im Projekt.
Die Teilnahme an dem Workshop ist komplett kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich, einfach vorbeikommen und mitmachen!
Weitere Informationen zum Projekt und zu zukünftigen Veranstaltungen finden Sie demnächst auf unserer Webseite www.benvivo.de oder telefonisch unter 03921-72 97 818
oder 01590 – 43 555 74.
Wir freuen uns auf zahlreiche kleine Künstlerinnen und Künstler und kreative Köpfe, die mit uns die wunderbare Welt des Puppen- und Kindertheaters entdecken möchten!
Weiterlesen … Schnupperworkshop für neues Puppen- und Kindertheaterprojekt im benvivo Kulturturm
von Christian Luckau

Eine Wohlfühloase mitten in der Stadt
Burg | Schön sein und sich schön fühlen, das ist seit 30 Jahren das berufliche Standbein von Andrea Sens, die in der Schartauer Straße den Kosmetiksalon „Bella“ betreibt. Zu ihrem Firmenjubiläum besucht sich nun der Burger Bürgermeister Philipp Stark, der eine Urkunde mitbrachte und viel an geschichtlichem Wissen wieder mitnahm.
Dass Sens nicht immer Kosmetikerin war und dies in ihrer Jugend auch nie werden wollte, da sie unreine Haut und andere Dinge abschreckten, war nur einer der Anekdoten, die die heute Friseurmeisterin und Kosmetikern erzählte. Ihr beruflicher Weg führte sie nämlich nicht von Anfang in Richtung Schönheit.
von Felix Malter
Informationsveranstaltung des Stadtseniorenbeirats - „Betrug / Enkeltrick“
Einladung zu unserer Veranstaltung am
Montag, 19. August 2024 um 14:00 Uhr
in der
Volksbank „Jerichower Land“
in Burg
Thema: „Betrug / Enkeltrick“
Referent: Polizei der Stadt Burg
Weiterlesen … Informationsveranstaltung des Stadtseniorenbeirats - „Betrug / Enkeltrick“
von Felix Malter

Regenwasserleitung am Friedhof Ost erneuet
Seit geraumer Zeit war die Regenwasserleitung am der Kapelle auf dem Friedhof Ost verstopft. Um zukünftige Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden, wurde diese nun erneuert und im Anschluss der Sockel neu aufgearbeitet und vor weiteren Wassereinflüssen geschützt.
von Felix Malter
TI bis einschließlich Samstag, den 03.08 geschlossen
Die Tourist-Information ist aus innerbetrieblichen Gründen bis einschließlich Samstag, 03.08.2024 geschlossen.
Ab Montag, 05.08.2024 haben wir wieder geöffnet, dann am neuen Standort, Kirchhofstraße 11 (Eingang Goethe-Park ggü. Bahnhof).
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Weiterlesen … TI bis einschließlich Samstag, den 03.08 geschlossen
von Felix Malter

Bauarbeiten im Parkstadion des Burger Ballspiel Club gestartet
Neues Sozialgebäude entsteht in den kommenden zwei Monaten.
Weiterlesen … Bauarbeiten im Parkstadion des Burger Ballspiel Club gestartet
von Felix Malter

SuedOstLink und SuedOstLink+ / Erdkabel als zukünftige Energietrassen von Nord nach Süd
Das Unternehmen 50hertz ist als Vorhabenträger für den nördlichen Teil des SuedOstLinks (Wolmirstedt - Landshut) sowie des SuedOstLinks+ (Klein Rogahn westlich von Schwerin - Wolmirstedt) beauftragt, den Ausbau des Stromverteilnetzes für die Übertragungsnetzbetreiber in der Bundesrepublik zu bearbeiten und abzusichern. Auf die in diesem Zusammenhang geplante Veranstaltung im Rahmen der Infotour des DialogMobils am Donnerstag, 8.August 2024 von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr, An der Domäne, 39326 Niedere Börde, OT Groß Ammensleben, wird an dieser Stelle hingewiesen. Die Stadtverwaltung teilt weiterhin mit, dass das Gebiet der Stadt Burg vom Trassenverlauf dieser geplanten Verbindung räumlich nicht berührt wird, alle baulichen Maßnahmen finden westlich der Elbe statt.
Weiter Informationen zu den beiden Projekten sind mit dem Link: https://www.50hertz.com/de/Netz/Netzausbau/ProjekteanLand erreichbar
von Felix Malter

Erneut Beschädigung der öffentlichen Toiletten im Stadtgebiet
Im Stadtgebiet ist es erneut zur Beschädigung einer öffentlichen Toiletten gekommen.
Weiterlesen … Erneut Beschädigung der öffentlichen Toiletten im Stadtgebiet
von Felix Malter

Bauhof aufgrund Wetterbedingungen im Dauereinsatz
In den letzten Wochen hat der beständige Wechsel aus Regen und Sonne dazu geführt, dass die Vegetation sprießt und gedeiht.
Weiterlesen … Bauhof aufgrund Wetterbedingungen im Dauereinsatz
von Felix Malter

Bahnhofsgelände durch Deutsche Bahn aufgewertet
Das Bahnhofsgelände des Bahnhofs Burg ist durch verschiedene kleine und größere Veränderungen aufgewertet worden.
Weiterlesen … Bahnhofsgelände durch Deutsche Bahn aufgewertet
von Felix Malter

Abschluss der Sommerschule der Grundschulen Pestalozzi und Albert Einstein im Soziokulturellen Zentrum Burg
Im Rahmen des Sommerfestes des Soziokulturellem Zentrums fanden auch die Sommerschulen der beiden Grundschulen Pestalozzi und Albert Einstein ihren Abschluss. Bei Dosenwerfen, Twister, einer Schatzsuche, Livemusik und leckerem vom Grill konnten kleine und große Kinder gemeinsam feiern.