Willkommen in der Stadt der Türme
von Felix Malter

Aktuelle Stellenausschreibungen
Die Stadt Burg bietet aktuell folgende spannende Karrieremöglichkeiten:
- Sachbearbeitung städtebauliche Planung/ Stadtentwicklung
- Bewerbungsfrist 25. April 2025
- Beginn zum schnellstmöglichen Zeitpunkt
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie an:
Stadt Burg
Sachgebiet Personal
In der Alten Kaserne 2
39288 Burg
personal@stadt-burg.de
von Felix Malter
Erneut Klemmschutz in Kita installiert
In der Kita Ihlespatzen in Ihle Burg wurden durch Mitarbeiter der Stadt Burg Klemmschutzanlagen an den Türen installiert, um die Gefahr von Quetschungen und anderen Verletzungen der Kinder zu verhindern.
Insgesamt wurde 10 x Klemmschutz und 6 x Schutzprofil an den Türen verbaut.
von Felix Malter

Burg putzt sich erneut mit großer Beteiligung
Am vergangenen Wochenende fand das zweite Burg putzt sich im Jahr 2023 statt. Erneut haben sich zahlreiche Burgerinnen und Burger an der gemeinsam Putzaktion beteiligt,
von Felix Malter
Unternehmerstammtisch 2023
Spannender und gemütlicher Abend im Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Burg
von Felix Malter
Der Stadtseniorenrat lädt ein - Oweh - mein Knie
Vortrag am 12.10 um 14:00 Uhr in der Volksbank Jerichower Land mit Referent Dr. K.H. Müller
Weiterlesen … Der Stadtseniorenrat lädt ein - Oweh - mein Knie
von Felix Malter

Burg putzt sich am Samstag, den 16.09
Für die gemeinsame Putzaktion im Rahmen des World Clean Up Day haben sich insgesamt 9 Teams gefunden, die sich an der von der Stadt Burg geplanten Putzaktion beteiligen werden. Neben dem Einsatz im Flickschupark werden so unter anderem die Schartauer Straße, Teile der Altstadt, die August-Bebel-Straße bis zum Krankenhaus, der Goethepark und der Bereich um Burger Küchen durch freiwillige Hände von Müll und Unrat befreit und ein zusätzlicher Beitrag zum Erscheinungsbild unserer Stadt und zur Reduzierung vom Müllaufkommen im Außenbereich geleistet. Durch den Bauhof wurden extra Kollegen abgestellt, die bereits am Samstagmittag an den angemeldeten Sammelpunkten den gesammelten Müll aufladen.
„Ich freue mich darauf, ganz viele bekannte und unbekannte Gesichter im Flickschupark zu sehen und danke allen, die an dieser tollen Aktion im gesamten Stadtgebiet teilnehmen,“ dankt Bürgermeister Philipp Stark allen Beteiligten.
von Felix Malter

Bundesweiter Warntag am 14. September
von Felix Malter

Instandsetzung der Brücke am Neuen Birkenweg in Detershagen
Die letzte Brückenprüfung hatte ergeben, dass diese Fußgängerbrücke instandgesetzt werden muss. Bei den Geländerpfosten, dem Gehwegbelag und der Auflagerbank waren die Tragfähigkeit eingeschränkt und mussten ersetzt werden.
Einheimische Eichenhölzer aus dem Bürger Holz wurden verwendet, durch den Bauhof zugeschnitten und neu montiert. Hilfestellung gab dabaue eine ortsansässige Firma beim Schneiden und Transport der Hölzer.
So konnte mit verhältnismäßig wenig Aufwand für die Stadt die Fußgängerbrücke durch den städtischen Bauhof instand gesetzt werden.
Weiterlesen … Instandsetzung der Brücke am Neuen Birkenweg in Detershagen
von Felix Malter

Antrag auf Fördermittel für den Neubau des Gerätehauses für die Freiwillige Feuerwehr Burg gestellt.
Vergangene Woche hat die Stadt Burg über den Landkreis einen neuen Antrag für die Förderung des Neubaus des Gerätehauses für die Freiwillige Feuerwehr Burg beim Landesverwaltungsamt gestellt.
von Felix Malter

Interkulturelle Woche ab dem 24. September
Neue Räume! lautet das Motto der Interkulturellen Woche 2023, die in diesem Jahr vom 22. September bis 1. Oktober 2023 stattfindet. Das Motto bietet die Chance, einen Einblick in die verschiedenen Kulturen zu erhalten und die Vielfalt im Jerichower Land zu feiern. Die IKW ruft auf, Räume zu öffnen, zu zeigen und zu teilen, aber auch Räume zu fordern, zu planen und zu hinterfragen. Dazu gibt es ein abwechslungsreiches Programm.
von Felix Malter

Schnelles Internet für alle
Stadt Burg beschließt Kooperation mit "Unsere Grüne Glasfaser" zum eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau im gesamten Stadtgebiet inkl. Ortschaften und Ortsteilen