Willkommen in der Stadt der Türme
von Felix Malter

Aktuelle Stellenausschreibungen
Die Stadt Burg bietet aktuell folgende spannende Karrieremöglichkeiten:
- Sachbearbeitung städtebauliche Planung/ Stadtentwicklung
- Bewerbungsfrist 25. April 2025
- Beginn zum schnellstmöglichen Zeitpunkt
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie an:
Stadt Burg
Sachgebiet Personal
In der Alten Kaserne 2
39288 Burg
personal@stadt-burg.de
von René Teßmann

Vorlesetag im Soziokulturellen Zentrum in Burg
Das Mehrgenerationenhaus im Soziokulturellen Zentrum in Burg mit seinem integrierten Leseclub „Sternchen“ beteiligt sich aktiv am 15. November 2019, von 15.00 bis 18.00 Uhr, am bundesweiten Vorlesetag. Das diesjährige Leitthema „Sport und Bewegung“ wird für alle Leseratten und solche, die es noch werden wollen, spannend und witzig aufbereitet.
Weiterlesen … Vorlesetag im Soziokulturellen Zentrum in Burg
von René Teßmann

2. Mitternachtsturnier des Kinder- und Jugendforums
Am 21. Dezember 2019 findet das 2. Mitternachtsturnier des Kinder- und Jugendforums in der Sporthalle am Platz des Friedens statt. Einlass der Veranstaltung ist um 19.00 Uhr. Nach Anmeldung der maximal 12 Mannschaften beginnt das Turnier um 20.00 Uhr. Anmeldungen sind bis zum 14. Dezember 2019 per Mail (jacobzeuch@gmail.com) oder über das Kinder- und Jugendforum Burg vorzunehmen.
Weiterlesen … 2. Mitternachtsturnier des Kinder- und Jugendforums
von René Teßmann

Spuk im Park
Jetzt wird es gruselig im Goethepark. Am Samstag, den 26. Oktober ab 17:00 Uhr halten schaurige Geister und Gestalten Einzug in den düsteren Stadtpark. Bei gruseligen Gestalten sowie Theaterszenen stellen sich bei Jung und Alt die Nackenhaare auf. Besucher erwartet ein schaurig-schönes Vergnügen, Spaß und Abenteuer.
von René Teßmann
Vorläufiges Ergebnis der Neuwahl zum Ortschaftsrat Schartau
Weiterlesen … Vorläufiges Ergebnis der Neuwahl zum Ortschaftsrat Schartau
von René Teßmann

13. Burger Museumsnacht am 18. Oktober 2019
Zum 13. Mal findet die Burger Traditionsveranstaltung „Museumsnacht" statt. Am Freitag, den 18. Oktober 2019 können 15 verschiedene Einrichtungen (ohne Eintritt) von 17:00 bis 22:00 Uhr besichtigt werden. Hier erleben Besucher die Geschichte der Stadt hautnah.
Unter der Federführung der Stadt Burg und des „Heimatverein Burg und Umgebung e.V." laden zahlreiche Kultureinrichtungen in die Burger Innen- und Altstadt ein. Dazu gehören: die Kirche „Unser Lieben Frauen", die Kirche „St. Johannes der Täufer", das Hugenottenkabinett, die Historische Gerberei, der Berliner Torturm, der Hexenturm, der Kuhturm, der Wasserturm, der Bismarckturm, die Erinnerungsstätte Carl von Clausewitz, das Zinnfigurenkabinett, die Stadtbibliothek "Brigitte Reimann" sowie das Burg Theater.
von René Teßmann

Glasfasernetz steht: Burg auf der Überholspur
Der Glasfaserbasierte-Ausbau für rund 8.000 Haushalte im Stadtgebiet Burg geht in den Endspurt. Die ersten Kunden surfen bereits mit 50 MBit/s im Netz. Sie haben jetzt einen Anschluss, der alle Möglichkeiten für digitale Anwendungen bietet: Wie zum Beispiel Video-Streaming oder Arbeiten von zu Hause. Er eignet sich auch für Telemedizin und Smart Home. Die Inbetriebnahmen der neuen Technik laufen und werden voraussichtlich bis Ende Oktober beendet sein.
von René Teßmann

Einladung zum Quartiersrundgang in Burg Süd
Bürgermeister Jörg Rehbaum (SPD) lädt für den 1. Oktober 2019, um 17.00 Uhr, alle Interessierten zu einem Rundgang durch Burg Süd ein. Treffpunkt ist die Kreuzung Yorckstraße / Am Ring.