von Christian Luckau

Einschränkungen zur Altstadtweihnacht 2023
Burg | Gemütlich bummeln und dabei nicht auf den motorisierten Individualverkehr achten müssen, das ist die Idee hinter den geplanten Einschränkungen von Straßendurchfahren und Parkmöglichkeiten vom 14. Dezember, 12 Uhr, bis 18. Dezember, 12 Uhr.
„Sicherheit für alle Besucher“, so lautet dabei das Gebot.
Deshalb müssen sich Anwohner und Nutzer folgender Straßen auf folgende Einschränkungen einstellen:
von Christian Luckau

Straßenschild auf der Zibbeklebener Straße manipuliert
Am vergangenen Wochenende wurde eines der aufgestellten Schilder in der Zibbeklebener Straße durch Unbekannte beschädigt und die Zahl 30, die die dortige Höchstgeschwindigkeit vorgibt, so übermalt, dass daraus eine 80 wurde. Wir weisen eindringlich darauf hin, dass es sich dabei um keinen Streich oder Kavaliersdelikt handelt, sondern um einen „Gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr“, strafbar gemäß § 315b Strafgesetzbuch. Dementsprechend hat die Stadtverwaltung diese Manipulation zur Anzeige gebracht.
Weiterlesen … Straßenschild auf der Zibbeklebener Straße manipuliert
von Christian Luckau

Außerordentliches bürgerschaftliches Engagement
Burg | Stunden über Stunden sitzt sie mit Gleichgesinnten zusammen, telefoniert, schreibt Nachrichten nur wegen dieses einen Festes. Ein Fest, auf das alle im Ort zählen, das Tradition hat und doch organisiert werden muss. Am Ende ist es gelungen und vielen Besucherinnen und Besuchern hat es die Kurzweil und Unterhaltung geboten, die sie sich als eine der Organisatoren erhofften hatte. Dass die einen konsumieren konnten, ist in vielen Fällen innerhalb der Ortschaften und der Stadt Burg vor allem ehrenamtlich Aktiven wie ihr zu verdanken. Es sind die, die in den Heimat-, Kultur- und Kirchenvereinen oft unbemerkt agieren und organisieren. Sie und ihre Mitstreiter sind es, die Freizeit und teils private Mittel investieren, um das Jahr mit seinen Festen und Jubiläen erlebbar zu machen.
Weiterlesen … Außerordentliches bürgerschaftliches Engagement
von Christian Luckau

Ein Nachmittag in den Advent
Burg | „Ho, Ho, Ho“ schallte es mit Glockenklingen. Plötzlich war es still. Kinder zügelten ihren Bewegungsdrang und nur das Kinderkarussell drehte sich noch. Der Weihnachtsmann stand vor den Türen der Kita „Käte Dunker“ und das aus gutem Grund. Eltern, Elternvertreter und Erzieherteam hatten gemeinsam einen Adventsnachmittag organisiert und auf dem durfte der Weißbärtige, ein Kinderkarussell und ein Jutesack voller Geschenke nicht fehlen. Das Kitagelände war für den Gast im roten Mantel und die vielen Gäste von jung bis alt, von weißen Flocken dekoriert und auch sonst festlich hergerichtet.
von Christian Luckau

Alle Jahre wieder - Das traditionelle Adventsshopping
Lichterglanz und Lasershow, weihnachtlich stimmungsvolle Musik und eine Steinhaus Glühweinnacht. All das erwartet die Besucherinnen und Besucher beim traditionellen Adventsshopping in der Innenstadt.
Weiterlesen … Alle Jahre wieder - Das traditionelle Adventsshopping
von Christian Luckau

Investor scheute Risiken nicht und plant in Burg die Zukunft
Burg | Ein altes Fabrikgebäude in der Brüderstraße, nach der deutsch-deutschen Wiedervereinigung vergessen, fristete über Jahrzehnte ein trauriges Dasein. Seine Lage hinter Wohnhäusern versteckt, bot kaum jemandem Anlass, die Geschichte und die Möglichkeiten dieses Gebäudes zu entdecken.
Weiterlesen … Investor scheute Risiken nicht und plant in Burg die Zukunft
von Felix Malter
Langsamer ist sicherer
Burg | 30 km/h - das gilt für Verkehrsteilnehmer seit dem 21. November auf der Zibbeklebener Straße. Eine entsprechende verkehrsrechtliche Anordnung hatte die Stadt Burg aufgrund erheblicher Beschädigungen am Straßenkörper veranlasst. Mit dem Aufstellen der letzten Verkehrszeichen am 27. November ist die Anordnung umgesetzt, wie der Leiter des Bauhofes der Stadt Burg, René Simstedt bestätigt.
Um Beschädigungen an Fahrzeugen und weitere am Straßenkörper zu vermeiden, wurde sich für die Geschwindigkeitsreduzierung entschieden.
„Uns ist es lieber, die Verkehrsteilnehmer fahren etwas langsamer, als dass eine möglicherweise höhere Geschwindigkeit eine maßgebliche Ursache für Verkehrsunfälle darstellt“, so der Burger Bürgermeister Philipp Stark auf Nachfrage.
von Christian Luckau

Ein Tisch hin zur perfekten Inklusion
Burg | Einschulung, das heißt Schultüte unterm Arm, geschniegelte Haare und vor allem eine Menge Neues an dem Ort, an dem das Lernen stattfindet.
Einschulung, das heißt aber auch an der neuen Schulbank Platz zu nehmen und den Schulranzen neben sich zu stellen – zumindest für die meisten.
von Christian Luckau

Weihnachtspyramide dreht sich wieder
Burg | Beinahe unbemerkt, fast wie selbstverständlich, stellten Mitarbeiter des Bauhofes der Stadt Burg die Weihnachtspyramide in der Schartauer Straße in unmittelbarer Nähe zum Magdalenenplatz auf und schalteten sie ein.
von Christian Luckau

Weihnachtsbäume schwebten ein
von Christian Luckau

Weihnachtsbäume werden geschmückt
Burg | Kleine Schritte und Kinderstimmen waren in den letzten Tagen in den öffentlichen Einrichtungen der Stadt Burg zu vernehmen. Ob in der Stadthalle, der Bibliothek, der Schwimmhalle, in der Tourist-Information oder der Stadtverwaltung, überall waren kleine mutige Hände zugange. Ihr Ziel, die vom LaGa-Förderverein einst angeschafften und von der Sparkasse geförderten Weihnachtsbäume zu schmücken, die dort überall für eine besinnliche Adventsatmosphäre sorgen sollen.
von Christian Luckau

Wir bleiben auf dem neuesten Stand
Burg | Eine notwendige Umstellung der Software für das Einwohnermeldeamt der Stadt Burg führt zu einem vorübergehenden Schließen des Bürgerservice der Stadt Burg.
In der Zeit vom 01. Dezember bis 08. Dezember können deshalb weder das Bürgerbüro noch die Wohngeldstelle, Servicedienstleistungen und Sprechtage für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Burg durchführen.
von Christian Luckau

In Schartau wird es festlich
Schartau | Auf frohe und besinnliche Stunden dürfen sich alle Schartauer und ihre Gäste am ersten Adventssonntag freuen. Mit dem schon zur Tradition gewordenen Pyramidenfest wird am Sonntag, 3. Dezember um 15 Uhr die Weihnachtszeit eingeläutet. Das Kinderkarussell steht dann bereit und auch der Weihnachtsmann kommt vorbei. "Lasst euch überraschen und genießt Kuchen, Waffeln, Würstchen und verschiedene Getränke", so der Ortschaftsrat und der Heimatverein in einer gemeinsamen Pressemitteilung.
Zudem kommen am Dienstag, 5. Dezember alle Freunde der Musik auf ihre Kosten. Begrüßt wird um 18 Uhr in der Schartauer Kirche "Sankt Sebastian" der Gospelchor aus Lostau. Zu hören gibt es dann bekannte und weniger bekannte Lieder.
Am Donnerstag, 7. Dezember geht es ab 14.30 Uhr mit der Weihnachtsfeier für die Senioren weiter. Auch hier gibt es so manche Überraschung. Treffpunkt ist das Gemeindezentrum in der Alten Bergstraße 8.
Foto: I. Kurdum