von Alexander Tippelt

Tag der Städtebauförderung

Am Samstag, dem 9. Mai 2015, können sich alle Bürgerinnen und Bürger zwischen 10.00 Uhr und 14.00 Uhr einen Überblick über die laufenden Planungen der Burger Städtebauförderprojekte verschaffen.

Mit dabei sind die Planungen der LAGA am „Weinberg“ und den „Ihlegärten“ sowie die zukünftige Baustelle der Clara-Schwab-Schule.

Weiterlesen …

von Sven Soltmann

Gebäude der In der Alten Kaserne 2 - Bürgerservice

Der Bürgerservice verschiebt die Öffnungszeiten vom 2. Mai 2015

Am Samstag, den 2. Mai 2015 bleibt der Bürgerservice der Stadt Burg in der Alten Kaserne geschlossen. Als Ersatz für den entfallenen Termin öffnet der Bürgerservice genau eine Woche später, am 9. Mai.

Weiterlesen …

von Bernhard Ruth

Plakate werben ab heute für den 21. Burger Gärtnermarkt am 1. Mai

Damit sich alle Gartenfreunde schon zum Auftakt des 21. Burger Gärtnermarktes einstimmen können, hat  die Kreisgärtnergruppe Burg/Möser an Bürgermeister Jörg Rehbaum ihre Werbeplakate übergeben. Selbstverständlich erhalten die Sponsoren: wie die Volksbank Jerichower Land eG, die Sparkasse JL und die Stadtwerke Burg gleichfalls ein Plakat, um in ihren Einrichtungen die Burger auf das traditionelle Innenstadtfest am 1. Mai 2015 hinzuweisen. Auch die Verkehrswerbung am Bus des PNV kann nicht übersehen werden und erinnert an den Markt, zum Feiertag 1. Mai.

 

Weiterlesen …

von Bernhard Ruth

Am Samstag zum 14. Mal Autofrühling in der Burger Innenstadt

 

Die neuesten Automodelle von verschiedenen Herstellern einträchtig nebeneinander zum Anschauen, das bietet jährlich der Burger Autofrühling. Das große Frühlingsfest lädt Besucher der Stadt und aus dem Umland in die Schartauer Straße ein. Regionale Autohäuser sowie Mitbewerber aus der Region interessieren sich für einen Standplatz auf der Burger Automeile. Am Samstag, den 25. April 2015, werden sich über 14 renommierte Autohäuser an der Präsentation ihrer aktuellen Modelle beteiligen.

 

Weiterlesen …

von Jens Vogler

Aufhebung der Unwetterwarnung vor Sturmböen - Windböen weiterhin möglich

Der Deutsche Wetterdienst hat seine Unwetterwarnung vor Sturmböen am 01.04.2015 um 22:12 Uhr aufgehoben.

ACHTUNG:
Amtliche WARNUNG vor WINDBÖEN

für Kreis Jerichower Land

gültig von: Donnerstag, 02.04.2015 09:00 Uhr

bis: Donnerstag, 02.04.2015 22:00 Uhr

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst

am: Donnerstag, 02.04.2015 08:50 Uhr

VERLÄNGERUNG!

Im Tagesverlauf muss erneut mit Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) aus Nordwest gerechnet werden. In Schauer- und Gewitternähe sind auch stürmische Böen bis 75 km/h (Bft 8) möglich.

Am Abend nimmt die Böigkeit des Windes allmählich ab.

Quelle: DWD - Deutscher Wetterdienst

Weiterlesen …

von Alexander Tippelt

Osterfeuer in Burg

Das Burger Osterfeuer findet am 04.04.2015 ab 18.00 Uhr auf dem Festgelände der Burger Kolkwiese im Flickschupark statt. Ab 17.30 Uhr sind alle Interessierten zum Fackelumzug mit Start vom Gummersbacher Platz herzlich eingeladen.

Weiterlesen …

von Jens Vogler

Weiterhin Sturmböen möglich

Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN

für Kreis Jerichower Land

gültig von: Mittwoch, 01.04.2015 10:00 Uhr

bis: Mittwoch, 01.04.2015 21:00 Uhr

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst

am: Mittwoch, 01.04.2015 09:42 Uhr

Verlängerung der bestehenden Warnung:

Es treten weiterhin Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 65 und 85 km/h (Bft 8 und 9) aus West bis Nordwest auf. In Schauer- oder Gewitternähe muss vereinzelt mit Böen bis 100 km/h (Bft 10) gerechnet werden.

ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren: Es können zum Beispiel einzelne Äste herabstürzen. Achten Sie besonders auf herabfallende Gegenstände.

DWD / RZ Leipzig

Weiterlesen …

von Jens Vogler

Sperrung Blumenthaler Str.

Sperrung Blumenthaler Straße im Bereich Marientränke

Der Abschnitt Blumenthaler Landstraße im Bereich Marientränke bis maximal Hafenstraße (im Bereich des Objektes) ist ab sofort voll gesperrt. Die Polizei ist derzeit vor Ort und sichert den Bereich bis die Absperrungen stehen. Ursache der Sperrung: Teile des Daches lösen sich vom Gebäude Blumenthaler Str./Ecke Marientränke. Bitte umfahren Sie den Bereich. Einwohner die aus Richtung Blumenthal kommen oder dorthin wollen nutzen bitte die Umgehung über "Tieferwisch".

Weiterlesen …