von René Teßmann

Gästeführungen im Winter 2019

Die Tourist-Information Burg bietet das ganze Jahr verschiedene Stadt- sowie Erlebnisführungen für Groß und Klein an. Einzelpersonen und Gruppen können hierbei aus einem vielfältigen Programm auswählen. Die vielfältige Geschichte der Stadt hat, besonders in der winterlichen Jahreszeit, ihren Reiz. Insgesamt sieben öffentliche Termine finden noch bis Ende Dezember 2019 statt. Die Gästeführungen dauern ca. 1 bis 1,5 Stunden und kosten 6,00 € bis 8,00 € pro Person. Karten und Anmeldung vorab in der Tourist-Information Burg (Tel. 03921-6369290) erforderlich!

Weiterlesen …

von René Teßmann

Lange Bade- und Saunanacht am 16. November 2019 in Burger Schwimmhalle

Die Schwimmhalle in der Burger Kirchhofstraße veranstaltet am Samstag, 16. November 2019, wieder eine lange Bade- und Saunanacht. Alle Gäste haben an diesem Tag die Möglichkeit die Schwimmhalle mit Sauna bis 23.00 Uhr zu nutzen (letzter Einlass 22.00 Uhr). Geöffnet ist die Schwimmhalle ist an diesem Tag wie üblich ab 10.00 Uhr.

Weiterlesen …

von René Teßmann

Vorlesetag im Soziokulturellen Zentrum in Burg

Das Mehrgenerationenhaus im Soziokulturellen Zentrum in Burg mit seinem integrierten Leseclub „Sternchen“ beteiligt sich aktiv am 15. November 2019, von 15.00 bis 18.00 Uhr, am bundesweiten Vorlesetag. Das diesjährige Leitthema „Sport und Bewegung“ wird für alle Leseratten und solche, die es noch werden wollen, spannend und witzig aufbereitet.

Weiterlesen …

von René Teßmann

2. Mitternachtsturnier des Kinder- und Jugendforums

Am 21. Dezember 2019 findet das 2. Mitternachtsturnier des Kinder- und Jugendforums in der Sporthalle am Platz des Friedens statt. Einlass der Veranstaltung ist um 19.00 Uhr. Nach Anmeldung der maximal 12 Mannschaften beginnt das Turnier um 20.00 Uhr. Anmeldungen sind bis zum 14. Dezember 2019 per Mail (jacobzeuch@gmail.com) oder über das Kinder- und Jugendforum Burg vorzunehmen.

Weiterlesen …

von René Teßmann

Spuk im Park

Jetzt wird es gruselig im Goethepark. Am Samstag, den 26. Oktober ab 17:00 Uhr halten schaurige Geister und Gestalten Einzug in den düsteren Stadtpark. Bei gruseligen Gestalten sowie Theaterszenen stellen sich bei Jung und Alt die Nackenhaare auf. Besucher erwartet ein schaurig-schönes Vergnügen, Spaß und Abenteuer.

 

Weiterlesen …

von René Teßmann

Vorläufiges Ergebnis der Neuwahl zum Ortschaftsrat Schartau

Wernicke, Denis (AfD) - 43 Stimmen -   kein Sitz
Himburg, Ronald (AfD) - 75 Stimmen  - 1 Sitz
 
Lentge, Stefanie (SPD) - 171 Stimmen - 2 Sitze (ein Sitz bleibt unbesetzt)
 
Dr. Borg, Hans-Horst (WG Wir für Schartau) - 193 Stimmen - 1 Sitz
Seidel, Wolfgang (WG Wir für Schartau) -           68 Stimmen - 1 Sitz
Köppe, Anke (WG Wir für Schartau) -                117 Stimmen - 1 Sitz
Wackenhut, Stefan (WG Wir für Schartau) -       67 Stimmen  - 1 Sitz
Döhne, Daniel Georg (WG Wir für Schartau) -    51 Stimmen -  kein Sitz

Weiterlesen …

von René Teßmann

13. Burger Museumsnacht am 18. Oktober 2019

Zum 13. Mal findet die Burger Traditionsveranstaltung „Museumsnacht" statt. Am Freitag, den 18. Oktober 2019 können 15 verschiedene Einrichtungen (ohne Eintritt) von 17:00 bis 22:00 Uhr besichtigt werden. Hier erleben Besucher die Geschichte der Stadt hautnah.

Unter der Federführung der Stadt Burg und des „Heimatverein Burg und Umgebung e.V." laden zahlreiche Kultureinrichtungen in die Burger Innen- und Altstadt ein. Dazu gehören: die Kirche „Unser Lieben Frauen", die Kirche „St. Johannes der Täufer", das Hugenottenkabinett, die Historische Gerberei, der Berliner Torturm, der Hexenturm, der Kuhturm, der Wasserturm, der Bismarckturm, die Erinnerungsstätte Carl von Clausewitz, das Zinnfigurenkabinett, die Stadtbibliothek "Brigitte Reimann" sowie das Burg Theater.

Weiterlesen …