von Bernhard Ruth
Baumaßnahme „Zur Wehle“ in Niegripp am 17. Dezember 2010 beendet
Am Freitag, 17. Dezember 2010, 10.00 Uhr, gaben Bürgermeister Jörg Rehbaum (SPD) und Ortsbürgermeister Karl-Heinz Summa den 350 Meter langen Straßenausbau „Zur Wehle“ in der Burger Ortschaft Niegripp mittels Banddurchschnitt frei. Als Baubetrieb für das etwa 220.000 EUR teure Bauvorhaben fungierte die Tuitjer Straßen-, Tief- und Ingenieurbau GmbH & Co. KG aus Walbeck (Hettstedt). Die Planung übernahm das Bauamt der Stadt Burg selbst. Die Maßnahme begann am 6. August 2010.
Weiterlesen … Baumaßnahme „Zur Wehle“ in Niegripp am 17. Dezember 2010 beendet
von Bernhard Ruth

Turmstraße in Burg nach Fertigstellung freigegeben
Am Donnerstag, 16. Dezember 2010, 16.00 Uhr, lud die Stadtverwaltung, die Burger Stadträte und weitere Persönlichkeiten ein, um sich über einige im Sanierungsgebiet im Jahre 2010 realisierte Tiefbaumaßnahmen zu informieren. Gegen 16.30 Uhr werden Bauamtsleiter Mario Schmidt und Stadtratvorsitzender Markus Kurze die offizielle Freigabe der Turmstraße mittels Banddurchschnitt vollziehen.
Weiterlesen … Turmstraße in Burg nach Fertigstellung freigegeben
von Bernhard Ruth
Verbot des Betretens von Eisflächen auf Gewässern im Gebiet der Stadt Burg einschließlich ihrer Ortschaften
Aus gegebenem Anlass weist das Rechts- und Ordnungsamt darauf hin, dass das Betreten von Eisflächen auf Gewässern im gesamten Stadtgebiet - einschließlich der Ortschaften Detershagen, Ihleburg, Niegripp, Parchau, Reesen und Schartau - gemäß § 9 der Gefahrenabwehrverordnung der Stadt Burg so lange untersagt ist, wie keine Freigabe erfolgte. Eine Freigabe des Betretens ist bis dato nicht erfolgt und wird bei den derzeitigen Temperaturschwankungen auch nicht erfolgen.
von Bernhard Ruth

Eisbahn im Soziokulturellen Zentrum wird angelegt
Die Burger Volksstimme berichtete am 9.12.2010 Zitat: „Auch in diesem Winter steht hinter Eisbahn Fragezeichen.“ Volksstimme Redakteur Falk Heidel bot Bürgermeister Jörg Rehbaum eine Wette an: Zitat…„Herr Rehbaum, ich wette, dass wir trotz Dauerfrost keine Eisbahn erleben werden!“
Weiterlesen … Eisbahn im Soziokulturellen Zentrum wird angelegt
von Bernhard Ruth

Interviewerinnen und Interviewer für den Zensus 2011 gesucht
Der Zensus, auch Volkszählung genannt, ist eine Erhebung zur Bevölkerung und deren Erwerbs- und Wohnsituation. Durch die europäische Verordnung über Volks- und Wohnungszählungen vom 9. Juli 2008 wurde der Zensus für alle Mitgliedsstaaten angeordnet.
Weiterlesen … Interviewerinnen und Interviewer für den Zensus 2011 gesucht
von Bernhard Ruth

Sperrung Rad und Wanderweg
Rad- und Wanderweg von der ehemaligen Badeanstalt, Ihlebrücke, in Richtung Flickschupark, Höhe Brücke Wasserstraße musste gesperrt werden. Durch Eis und Schnee ist die Gefahr für Passanten nicht gleich zu erkennen. Es ist dringend davon abzuraten den gesperrten Weg unberechtigt zu passieren.
von Bernhard Ruth

Sperrung Treppengang an der Bergstraße
Der Bauhof der Stadt Burg musste heute den Treppengang zwischen der Hainstraße und der Bergstraße aufgrund der Witterungsbedingungen bis auf Weiteres sperren.
von Bernhard Ruth

Sperrung der Verbindungstraße von der B 1 nach Gütter
Aufgrund starker Vereisung und der damit verbundenen unzumutbaren, gefährlichen Straßenbedingungen muss die Verbindungsstraße von der B 1 nach Gütter bis auf weiteres gesperrt werden.
Weiterlesen … Sperrung der Verbindungstraße von der B 1 nach Gütter
von Jens Vogler
Zeitweise Sperrung Alte Kaserne wieder aufgehoben
Nachdem die Polizei die durch eine Bombendrohung betroffenen Gebäude des Amtsgerichts in der Alten Kaserne ergebnislos durchsucht hat, wurden alle Sperrungen zwischenzeitlich wieder aufgehoben. Alle Behörden sind wieder erreichbar. Die betroffenen Straßenabschnitte sind wieder freigegeben.
Weiterlesen … Zeitweise Sperrung Alte Kaserne wieder aufgehoben
von Jens Vogler
Zeitweise Sperrung von Bereichen der Alten Kaserne
Wegen einer Bombendrohung, welche heute einging und gegen das Amtsgericht Burg gerichtet wurde, wurden die Gerichtsgebäude Haus 1 (In der Alten Kaserne 3) und Haus 2 (In der Alten Kaserne 7) für den Geschäftsbetrieb des Amtsgerichtes und den Besucherverkehr gesperrt. Die Gebäude wurden geräumt. Teile der Straßenführung der Alten Kaserne und der August-Bebel-Str. (ab Einfahrt Alte Kaserne) wurden polizeilich abgesperrt. Besucher, die beabsichtigen, heute zum Verwaltungs- und Dienstleistungszentrums "In der Alten Kaserne" (z.B. Amtsgericht, Stadtverwaltung Burg., Landkreis Jerichower Land, DRK usw.) zu gelangen, werden gebeten, den polizeilichen Anweisungen Folge zu leisten und den Bereich Alte Kaserne nicht mit dem PKW aufzusuchen. Wenn möglich, sind Behördengänge auf einen anderen Tag zu verschieben. Die Stadtverwaltung Burg, das Amtsgericht Burg und die Polizei bitten um Verständnis.
Weiterlesen … Zeitweise Sperrung von Bereichen der Alten Kaserne
von Bernhard Ruth

21. Burger Weihnachtsmarkt vom 8. bis 12. Dezember 2010
Der viertägige Burger Weihnachtsmarkt mit 40 Marktbuden in der Schartauer Straße findet von Mittwoch, 8. Dezember, bis Sonntag, 12. Dezember 2010, statt. Am Samstag, 11. Dezember 2010, gibt es die schon traditionelle Glühweinnacht. Die Innenstadthändler haben sich auf den mittlerweile 21. Weihnachtsmarkt intensiv vorbereitet, der durch die Coex Veranstaltungs GmbH durchgeführt wird. Die „offizielle“ Eröffnung erfolgt auf dem Magdalenenplatz am Mittwoch, 8. Dezember 2010, 16.00 Uhr, durch Bürgermeister Jörg Rehbaum mit dem Anschneiden eines großen Lebkuchens, der durch die Bäckerei Delorme nach einem Familienrezept hergestellt wird. Die Stände des Weihnachtsmarktes öffnen an diesem Eröffnungstag bereits schon um 10.00 Uhr.
Weiterlesen … 21. Burger Weihnachtsmarkt vom 8. bis 12. Dezember 2010
von Bernhard Ruth
Einkaufen bei Kerzenschein
Nicht mehr lange und es ist Weihnachten. Es kommt die Zeit, sich um die Geschenke zu kümmern. Warum in die Ferne schweifen, man kann auch in Burg zugreifen.
von Bernhard Ruth

Neue Bürgerinformation für die Stadt Burg erschienen
Ab sofort ist eine neue Bürgerinformation für die Stadt Burg erhältlich. In Zusammenarbeit mit dem ehs-Verlag aus Magdeburg ist eine hochwertige und informative Broschüre entstanden. In dem neuen Werk finden sich unter anderem Informationen zur Geschichte der Stadt Burg sowie ein Rundgang durch den historischen Stadtkern der Kreisstadt des Jerichower Landes. Die Leser erfahren viel Wissenswertes zu Verwaltung, Vereine/Verbände, sozialen und Bildungseinrichtungen.
Weiterlesen … Neue Bürgerinformation für die Stadt Burg erschienen