von Bernhard Ruth
Melderechtliches Widerspruchsrecht gegen die Erteilung von „Gruppenauskünften“ nutzen
Ab sofort kann jeder Einwohner der Erteilung einer sogenannten Gruppenauskunft der Einwohnermeldebehörde über seine Daten ohne Angabe von Gründen und gebührenfrei widersprechen. Diese Widerspruchsmöglichkeit ist für diejenigen gedacht, die nicht möchten, dass auf der Grundlage des Meldegesetzes des Landes Sachsen-Anhalt ihre Daten (wie Vor- und Familienname, Doktorgrad und Anschriften) übermittelt werden.
Weiterlesen … Melderechtliches Widerspruchsrecht gegen die Erteilung von „Gruppenauskünften“ nutzen
von Bernhard Ruth
Stadt Burg bietet zwei Ausbildungsplätze zum Verwaltungsfachangestellten
Die Stadtverwaltung Burg bietet in diesem Jahr wieder zwei Jugendlichen mit Realschulabschluss oder Abitur die Möglichkeit, sich zum Verwaltungsfachangestellten ausbilden zu lassen. Beginn für die dreijährige Lehre mit der Fachrichtung Kommunalverwaltung ist der 1. August 2011. Schriftliche Bewerbungen mit frankiertem Rückumschlag werden bis Samstag, 19. Februar 2011, in der Stadt Burg, Bereich Personalangelegenheiten, In der Alten Kaserne 2, 39288 Burg) angenommen.
Weiterlesen … Stadt Burg bietet zwei Ausbildungsplätze zum Verwaltungsfachangestellten
von Jens Vogler

Bürgermeister auf dem Deich in Blumenthal
Bürgermeister Jörg Rehbaum besuchte die ehrenamtlichen Helfer im Deichabschnitt Blumenthal und machte sich ein Bild vom Hochwasser. Er dankte stellvetretend für alle ehrenamtlichen Helfer Klaus-Dieter Krüger vom NABU in Blumenthal. Bei der Gelegenheit des Besuches konnte Bürgermeister Rehbaum eine Deichsicherungsmaßnahme von Mitarbeitern des Landeshochwasserbetriebes (LHW) am Kilometer 15,3 live mitverfolgen. Dort hatten Deichwachen des NABU kurz vorher eine Sickerstelle im Bereich des Deichfußes festgestellt.
von Jens Vogler

Elbhochwasser in Bildern
Fotodokumentation: Chronologie des Elbhochwassers Januar 2011
von Jens Vogler

Sperrung am Deich in Niegripp
Der aufgeweichte Deich zwischen Niegripp und Schleuse Niegripp machte heute eine Sperrung des Wirtschafts- und Deichverteidigungsweges, welcher in Richtung Schleuse Niegripp parallel zum Deich verläuft notwendig. Ab sofort ist jeglicher Zutritt und das Befahren dieses Bereiches verboten.
von Bernhard Ruth
Am 22. Januar 2011 Nachtschwimmen in der Schwimmhalle Burg
Zum ersten Mal in diesem Jahr findet in der Burger Schwimmhalle das beliebte Nachtschwimmen ab 18.00 Uhr statt. Unter dem Motto „Spiel und Spaß für die ganze Familie“ lädt Schwimmhallenchef Frank Wedekind zu feucht, fröhlichen Badevergnügen ein.
Weiterlesen … Am 22. Januar 2011 Nachtschwimmen in der Schwimmhalle Burg
von Jens Vogler

DAS BETRETEN UND BEFAHREN DER DEICHE IST AB SOFORT VERBOTEN
Auf Grund der angespannten Hochwasserlage und steigender Pegel wird im Bereich des Abschnittes Burg an der Elbe am 18. Januar 2011 die Alarmstufe 3 ausgerufen. Das bedeutet, dass ab diesem Zeitpunkt die Hochwasserschutzanlagen durch Deichwachen permanent kontrolliert werden. Anlässlich einer Lagebesprechung bei Landkreis Jerichower Land am heutigen Tage wurde verfügt, dass das Betreten und Befahren aller Hochwasserschutzanlagen (Deiche u.a.) und der Deichverteidigungswege ab sofort verboten ist. Soweit noch Schilder an den Deichen unverhangen aufgestellt sein sollten, welche ein Betreten oder Befahren auf eigene Gefahr erlauben so ist hierzu zu sagen, dass diese Schilder während des Hochwasser ungültig sind.
Weiterlesen … DAS BETRETEN UND BEFAHREN DER DEICHE IST AB SOFORT VERBOTEN
von Bernhard Ruth
Durchführung des Winterdienstes auf Fahrbahnen und Gehwegen in der Stadt Burg
Auf Grund von Bürgerhinweisen und Kontrollen durch Stadtbedienstete wurde festgestellt, dass vor einigen Grundstücken der Winterdienst nicht ordnungsgemäß durchgeführt wird.
Weiterlesen … Durchführung des Winterdienstes auf Fahrbahnen und Gehwegen in der Stadt Burg
von Bernhard Ruth

BürgerBüro und Standesamt der Stadtverwaltung Burg auch zwischen den Feiertagen geöffnet
Die Stadtverwaltung Burg ist auch zwischen den Feiertagen für alle Bürger erreichbar. Das BürgerBüro und das Standesamt öffnen zwischen Weihnachten und Neujahr zu den normalen Sprechzeiten. Die Büros der Stadtverwaltung im Verwaltungszentrum „In der Alten Kaserne“ sind dafür allerdings zwischen den Festtagen geschlossen.
von Bernhard Ruth

Der Burger Ernst Schulz trug sich in das Goldene Buch der Stadt Burg ein
Im Rahmen der letzten Sitzung des Burger Stadtrates im Jahr 2010 hat sich der ehemalige Geschäftsführer Ernst Schulz (77) am Donnerstag, 16. Dezember 2010 in das Goldene Buch der Stadt Burg eingetragen.
Weiterlesen … Der Burger Ernst Schulz trug sich in das Goldene Buch der Stadt Burg ein