Willkommen in der Stadt der Türme
von Felix Malter

Aktuelle Stellenausschreibungen
Die Stadt Burg bietet aktuell folgende spannende Karrieremöglichkeiten:
- Sachbearbeitung städtebauliche Planung/ Städtebauförderung
- Bewerbungsfrist 14. Juni 2025
- Beginn zum schnellstmöglichen Zeitpunkt
- Leitung Kindertagesstätte Regenbogen
- Bewerbungsfrist 31. Juli 2025
- Beginn zum schnellstmöglichen Zeitpunkt
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie an:
Stadt Burg
Sachgebiet Personal
In der Alten Kaserne 2
39288 Burg
personal@stadt-burg.de
von Felix Malter

Blühende Willkommenskultur – Förderverein LAGA bepflanzt Blumenkästen an der Tourist-Information
Pünktlich zum Start in die tourismusstarke Jahreszeit setzt der Förderverein Landesgartenschau Burg e. V. erneut ein farbenfrohes Zeichen: Die Blumenkästen an der Tourist-Information am Goethepark wurden kürzlich mit frischen Sommerblumen bestückt und verleihen dem Eingangsbereich eine einladende und lebendige Atmosphäre.
von Felix Malter

Es geht voran beim BBC – Neues Vereinszentrum nimmt Form an
Große Fortschritte beim Bauprojekt des Burger Ballspiel Clubs (BBC): Das neue Vereinszentrum wächst sichtbar und nimmt deutlich Gestalt an. Wer früher selbst die Stollenschuhe für den BBC schnürte oder als Gastspieler die legendäre Atmosphäre im Flickschupark erlebte, erinnert sich noch gut an die beengten Kabinen und die temperaturflexiblen Duschen – all das gehört bald der Vergangenheit an.
Weiterlesen … Es geht voran beim BBC – Neues Vereinszentrum nimmt Form an
von Felix Malter

Schlaglochbeseitigung in Burg gestartet – Reparaturmaschine wieder im Einsatz
Der städtische Bauhof hat in der vergangenen Woche mit der systematischen Beseitigung von Schlaglöchern im Stadtgebiet begonnen. Möglich ist dies durch die Wiederinbetriebnahme der speziell für die Straßensanierung konzipierten Reparaturmaschine.
Weiterlesen … Schlaglochbeseitigung in Burg gestartet – Reparaturmaschine wieder im Einsatz
von Felix Malter

Bürgermeister Philipp Stark besucht MS Wissenschaft in Burg – Ausstellung „Zukunftsenergien“ eröffnet
Am heutigen Montag, dem 26. Mai 2025, begrüßte Bürgermeister Philipp Stark die MS Wissenschaft an ihrem Liegeplatz an der Uferstraße in Burg. Die feierliche Station ist Teil der MS-Wissenschaft-Tour 2025 im Rahmen des Wissenschaftsjahres „Zukunftsenergie“—ein Thema von herausragender Bedeutung für die Gegenwart und Zukunft. Das Freibordschiff verbleibt bis einschließlich Mittwoch, 28. Mai 2025, in Burg und ist täglich von 10:00 bis 18:30 Uhr geöffnet – der Eintritt ist frei
von Felix Malter

Phineo on Tour - Ehrenamt leben, Gemeinschaft erleben
Engagement für Zusammenhalt, Klimaschutz und Demokratie wird überall in Deutschland gelebt. Gemeinsam mit lokalen Vereinen und Initiativen macht PHINEO das mit der Viel-Gut-Tour auf den Marktplätzen deutscher Kleinstädte sichtbar. Ziel ist es, dass mehr Bürger*innen von den vielen guten Projekten und Initiativen vor Ort erfahren, ihre Angebote nutzen und sich selbst engagieren. Jeder Tourstopp beweist: Hier passiert viel Gutes! So stärken wir den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die engagierte Zivilgesellschaft in Kleinstädten und im ländlichen Raum.
Morgen ab 08:00 Uhr auf dem Magdalenenplatz
Weiterlesen … Phineo on Tour - Ehrenamt leben, Gemeinschaft erleben
von Felix Malter

Aktuelle Stellenausschreibungen
Die Stadt Burg bietet aktuell folgende spannende Karrieremöglichkeiten:
- Sachbearbeitung städtebauliche Planung/ Städtebauförderung
- Bewerbungsfrist 14. Juni 2025
- Beginn zum schnellstmöglichen Zeitpunkt
- Leitung Kindertagesstätte Regenbogen
- Bewerbungsfrist 31. Juli 2025
- Beginn zum schnellstmöglichen Zeitpunkt
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie an:
Stadt Burg
Sachgebiet Personal
In der Alten Kaserne 2
39288 Burg
personal@stadt-burg.de
von Felix Malter

Spielplatz an der Deichstraße erhält neues Graffiti
Der Spielplatz an der Deichstraße bekommt ein neues, farbenfrohes Gesicht: Das bisherige Graffiti, das in die Jahre gekommen war, wird durch ein neues Kunstwerk ersetzt. Die künstlerische Gestaltung übernimmt der Burger Künstler und Graffiti-Urgestein Christian Grams.
Weiterlesen … Spielplatz an der Deichstraße erhält neues Graffiti
von Felix Malter

Große Kinderparty in Burg
Am Dienstag, den 3. Juni, von 13:00 bis 18:00 Uhr wird Burg zum Abenteuerspielplatz für Kinder!
von Felix Malter

Ortschaft Schartau erhält neues Spielgeräte – Großes Spielplatzfest zur Eröffnung
Neues Spielgerät für Schartau – Spielplatzfest ein voller Erfolg!Am Samstag wurde in der Ortschaft Schartau ein neues Spielgerät offiziell eingeweiht – gefeiert mit einem fröhlichen Spielplatzfest!
Mit dabei:
Die Kinder der Kita Elbspatzen mit einem tollen musikalischen Auftakt
Die Freiwillige Feuerwehr mit einer Hüpfburg
Schmidt’chen on Tour mit Leckereien für Groß und Klein
Ortsvorsteher Reinhard Wernicke und Bürgermeister Philipp Stark dankten allen Beteiligten – insbesondere dem Heimatverein Schartau Er-leben sowie Torsten Hirschmann von den ÖSA-Versicherungen, deren Unterstützung über das LEADER-Förderprogramm die Anschaffung möglich machte.
„Der Spielplatz in Schartau stand schon lange auf unserer Liste – schön, dass wir ihn jetzt gemeinsam aufwerten konnten“, so Bürgermeister Stark.
Ein echter Gewinn für Schartau und seine Familien!
Weiterlesen … Ortschaft Schartau erhält neues Spielgeräte – Großes Spielplatzfest zur Eröffnung
von Felix Malter

Kinderlachen erschallt in der Innenstadt – Spielgeräte an der Schartauer Straße und auf dem Gummersbacher Platz eröffnet
Am Dienstag wurde in der Burger Innenstadt die Eröffnung neuer Spielgeräte auf dem Gummersbacher Platz und an der Schartauer Straße gefeiert. Kinder der Pestalozzi-Grundschule und der Evangelischen Grundschule sorgten mit Gesang und großer Begeisterung für eine fröhliche Atmosphäre. Bürgermeister Philipp Stark und Vertreterinnen der Stadtverwaltung begleiteten die Einweihung. Die Kinder testeten die Spielgeräte ausgiebig – darunter Rutschen, Wippen und ein Drehkreisel – und durften sich über Eis und kleine Geschenke freuen.
von Felix Malter

Neuer Zaun schützt Totenruhe am Niegripper Friedhof
Am Niegripper Friedhof wurde vor kurzem durch den Bauhof ein neuer Zaun installiert. Der alte Holzzaun war in die Jahre gekommen und immer wieder durch Tiere durchbrochen worden, die in den Blumen auf den Gräbern Nahrung fanden. Mit den neuem 120m langen und 1,40m hohen Stabmattenzaun wird dies nun verhindert. Insgesamt 5.500€ wurden investiert, „eine Pflichtaufgabe zum Schutz der Totenruhe“ wie Bürgermeister Philipp Stark betont. Auch Ortsbürgermeister Matthias Pannholzer stimmt zu „Der bisherige Zustand war nicht mehr haltbar, gut dass das jetzt geklappt hat.“
Weiterlesen … Neuer Zaun schützt Totenruhe am Niegripper Friedhof
von Felix Malter
Öffentliche Bekanntmachung - Rathaus Burg: LV 2: Gerüstarbeiten
Die Stadt Burg schreibt folgende Leistung nach VOB/A öffentlich aus:
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der Anlage.
Weiterlesen … Öffentliche Bekanntmachung - Rathaus Burg: LV 2: Gerüstarbeiten
von Felix Malter