Willkommen in der Stadt der Türme
von Felix Malter

Aktuelle Stellenausschreibungen
Die Stadt Burg bietet aktuell folgende spannende Karrieremöglichkeiten:
- Sachbearbeitung städtebauliche Planung/ Stadtentwicklung
- Bewerbungsfrist 25. April 2025
- Beginn zum schnellstmöglichen Zeitpunkt
- Sachbearbeitung Personal
- Bewerbungsfrist 23. Mai 2025
- Beginn zum schnellstmöglichen Zeitpunkt
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie an:
Stadt Burg
Sachgebiet Personal
In der Alten Kaserne 2
39288 Burg
personal@stadt-burg.de
von Sven Soltmann
Ortschaftsbüro Niegripp geschlossen
Das Ortschaftsbüro Niegripp bleibt in der Zeit vom 19.12.2011 bis 09.01.2012 geschlossen. Ebenfalls bleibt die Schiedsstelle in der Stadtverwaltung Burg, In der Alten Kaserne 2 in der Zeit vom 12.12.2011 bis 15.01.2012 geschlossen.
von Sven Soltmann

Machbarkeitsstudie für die Landesgartenschau in Burg 2018 - Einladung zur öffentlichen Vorstellung
Am 17. November 2011 wurden durch das Planungsbüro Herbstreit die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie vorgestellt und durch den Stadtrat am selbigen Tage mit großer Mehrheit der Beschluss zur Bewerbung der Stadt Burg zur Ausrichtung der Landesgartenschau 2018 gefasst.
von Bettina Lichtenstein

Machbarkeitsstudie für die Landesgartenschau in Burg 2018 vom Stadtrat mit großer Mehrheit bestätigt
Am 17. November 2011 wurden durch das Planungsbüro Herbstreit die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie (siehe Anlage)in der Stadtratssitzung vorgestellt und durch den Stadtrat am selbigen Tage mit großer Mehrheit der Beschluss zur Bewerbung der Stadt Burg zur Ausrichtung der Landesgartenschau 2018 gefasst. Ein Plan wird auch in der Auslage der Schartauer Straße 8 ausgelegt.
von Bernhard Ruth

Carl von Clausewitz Preis der Stadt Burg verliehen
Die Stadt Burg hat im Jahre 2006 einen Carl von Clausewitz - Preis geschaffen. Der Preis soll Persönlichkeiten ehren, die sich besondere Verdienste innerhalb der Traditionspflege um Carl von Clausewitz erworben haben. Anlässlich seines 180. Todestages am 16. November 2011 wurde der undotierte Preis im Rathaus der Stadt Burg übergeben.
Weiterlesen … Carl von Clausewitz Preis der Stadt Burg verliehen
von Bernhard Ruth
Am 19. November 2011 Nachtschwimmen in der Schwimmhalle Burg
Zum letzten Mal in diesem Jahr findet in der Burger Schwimmhalle das beliebte Nachtschwimmen ab 18.00 Uhr statt. Unter dem Motto „Baden bei Kerzenschein“ lädt Schwimmhallenchef Frank Wedekind zu einem entspannenden Badevergnügen mit vielen Lichtern und angenehmer Musik ein. Die Türen der Schwimmhalle öffnen am kommenden Samstag von 18.00 bis 23.00 Uhr. Der letzte Einlass ist um 22.00 Uhr.
Weiterlesen … Am 19. November 2011 Nachtschwimmen in der Schwimmhalle Burg
von Sven Soltmann

Vorbereitungsarbeiten für die Bewerbung zur Landesgartenschau
Die Vorbereitungsarbeiten für die Bewerbung zur Landesgartenschau 2018 laufen weiter auf Hochtouren.
Weiterlesen … Vorbereitungsarbeiten für die Bewerbung zur Landesgartenschau
von Bernhard Ruth

20 Jahre Burger Stadtsanierung gefeiert
Am 27. Oktober 2011 fand im Kino „Burg-Theater“, Magdeburger Straße 4, eine Festveranstaltung aus Anlass des 20jährigen Jubiläums der Sanierungsmaßnahme „Burg-Altstadt“ statt. Mit der Teilnahme des Bauministers des Landes Sachsen-Anhalt, Thomas Webel (CDU), wurde deutlich, dass die seit 20 Jahren andauernden Burger Bemühungen um die erfolgreiche Sanierung der historischen Altstadt von Seiten der Landesregierung gewürdigt und unterstützt werden. Bürgermeister Jörg Rehbaum (SPD) hob in seiner Rede hervor, dass bereits viele private und öffentliche Maßnahmen erfolgreich abgeschlossen werden konnten. Es sei jedoch geboten, die Bemühungen um die weitere Modernisierung von privaten Gebäuden mindestens bis 2018 zu unterstützen. Dieses werde vor dem Hintergrund einer zurückgehenden Leistungsfähigkeit der öffentlichen Haushalte und einer sich verringernden Nachfrage nach Wohn- und Geschäftsräumen als Auswirkung des demographischen Wandels zunehmend schwieriger
von Sven Soltmann
Ferienschließzeiten in den Sommerferien 2012
Sommerferien | 23. Juli bis 05. September 2012 |
Einschulung | 08. September 2012 |