Willkommen in der Stadt der Türme

von Sven Soltmann

Friedhof Burg Ost weiterhin geschlossen

In Folge des Sturmes, sind die Schäden auf dem Friedhof Burg so umfangreich, dass der Friedhof bis einschließlich Mittwoch den 23.02.2022 geschlossen bleibt.

Weiterlesen …

von Sven Soltmann

Friedhof Ost bis auf Weiteres geschlossen

Die Stadt Burg informiert darüber, dass der Friedhof Ost in Burg ab sofort bis auf Weiteres geschlossen bleibt. Der Grund für die Schließung sind Sturmschäden durch umgestürzte Bäume.

Weiterlesen …

von René Teßmann

Interviewer/-innen für Zensus 2022 gesucht

2022 findet in Deutschland wieder ein Zensus statt, auch in Biederitz, Burg, Gommern und Möser. Mit dieser statistischen Erhebung wird ermittelt, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten. In Deutschland ist der Zensus 2022 eine registergestützte Bevölkerungszählung, die durch eine Stichprobe ergänzt und mit einer Gebäude- und Wohnungszählung durch Erhebungsbeauftragte kombiniert wird. Hierfür sucht die Erhebungsstelle in Burg, die zusätzlich auch für Biederitz, Gommern und Möser zuständig ist, Interviewer/-innen.

Weiterlesen …

von Bernhard Ruth

Modellregion Erneuerbare Energien 2030 im Jerichower Land

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Burg,

aus dem 2013 erfolgreich durchgeführten Projekt zur Untersuchung der Energieautarkie der Gemeinde Biederitz ist 2021 ein neues Projekt entstanden, das eine Erweiterung des vorigen Projektes für den ganzen Landkreis Jerichower Land umfasst. Im Zuge dessen soll ein konkreter Fahrplan entwickelt werden, wie der Landkreis Jerichower Land bis zum Jahr 2030 zu 100 % mit Energie aus erneuerbaren Quellen versorgt werden kann. In Zusammenarbeit vom Landkreis Jerichower Land, der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und dem Verein zur Förderung Erneuerbarer Energien im Jerichower Land werden Bewohner und Gewerbetreibenden des Landkreises gebeten an einer Befragung teilzunehmen.

Weiterlesen …

von Bernhard Ruth

Burger Stadtrat wählt Ringo Schieck zum neuen Allgemeinen Vertreter des Bürgermeisters

In Kommunen ohne Beigeordneten muss es einen Beschäftigten als Vertreter des Hauptverwaltungsbeamten für den Verhinderungsfall geben, sagt das Kommunalverfassungsgesetz unseres Landes. Da es in der Stadtverwaltung Burg keinen Beigeordneten gibt, ist ein Beschäftigter als Allgemeiner Vertreter zu wählen. Herr Ringo Schieck ist seit 1. Juni 2015 als Fachbereichsleiter Zentrale Dienste in der Stadtverwaltung Burg tätig (zuvor in anderen Positionen) und so mit allen Führungsaufgaben bestens vertraut.

Die Wahl wurde erforderlich, da der bisherige Allgemeine Vertreter, Herr Stadtoberrat Jens Vogler erklärte, seit fast 18 Jahren in dieser Funktion tätig, nach der Bürgermeisterwahl im Juni 2021 nicht mehr als Vertreter des Bürgermeisters fungieren zu wollen. Seine Aufgaben als Fachbereichsleiter für Recht und Ordnung wird er unverändert wahrnehmen.

Foto: v.l.n.r. Bürgermeister Philipp Stark, Jens Vogler, Ringo Schieck und Karl-Heinz Summa, Stellvertretender Vorsitzender des Stadtrates

Weiterlesen …

von Bernhard Ruth

Ausschreibung für das Ehrenamt als Schiedsperson der Schiedsstelle Burg

Die Stadt Burg beabsichtigt die Schiedsstelle der Stadt Burg mit einer neuen Schiedsperson zu besetzen.

 

Schiedsstellen führen Schlichtungsverfahren in strittigen Rechtsangelegenheiten (Privatklage, strafrechtsrelevanter Täter-Opfer-Ausgleich) durch. Die Aufgaben werden von der Schiedsperson ehrenamtlich wahrgenommen. Die Schiedsstelle Burg ist für das gesamte Gebiet der Stadt Burg mit ihren Ortschaften Detershagen, Ihleburg, Niegripp, Parchau, Reesen und Schartau zuständig. Sie tagt im Bedarfsfall und führt zweimal im Monat Sprechstunde durch.

Die Schiedsperson wird durch den Stadtrat der Stadt Burg für die Dauer von fünf Jahren gewählt und untersteht der Dienst- und Fachaufsicht des Amtsgerichtes Burg. Die notwendige sachliche Ausstattung (Büroraum, Computer, etc.) und auch die erforderlichen Qualifikationen werden durch die Stadt Burg zur Verfügung gestellt bzw. abgesichert.

Weiterlesen …