Willkommen in der Stadt der Türme
von Felix Malter

Aktuelle Stellenausschreibungen
Die Stadt Burg bietet aktuell folgende spannende Karrieremöglichkeiten:
- Staatlich anerkannte Erzieher
- Bewerbungsfrist 31. März 2025
- Beginn zum schnellstmöglichen Zeitpunkt
- Mitarbeiter/in Stadtordnungsdienst
- Bewerbungsfrist 31. März 2025
- Beginn zum schnellstmöglichen Zeitpunkt
- Sachbearbeitung Fördermittel und Finanzen
- Bewerbungsfrist 04. April 2025
- Beginn zum schnellstmöglichen Zeitpunkt
- Sachbearbeitung städtebauliche Planung/ Stadtentwicklung
- Bewerbungsfrist 25. April 2025
- Beginn zum schnellstmöglichen Zeitpunkt
- Duales Studium der Verwaltungsdigitalisierung- und Informatik (2x)
- Bewerbungsfrist 31. März 2025
- Beginn des Studiums: 01. September 2025
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie an:
Stadt Burg
Sachgebiet Personal
In der Alten Kaserne 2
39288 Burg
personal@stadt-burg.de
von Bernhard Ruth

20 Jahre Burger Stadtsanierung gefeiert
Am 27. Oktober 2011 fand im Kino „Burg-Theater“, Magdeburger Straße 4, eine Festveranstaltung aus Anlass des 20jährigen Jubiläums der Sanierungsmaßnahme „Burg-Altstadt“ statt. Mit der Teilnahme des Bauministers des Landes Sachsen-Anhalt, Thomas Webel (CDU), wurde deutlich, dass die seit 20 Jahren andauernden Burger Bemühungen um die erfolgreiche Sanierung der historischen Altstadt von Seiten der Landesregierung gewürdigt und unterstützt werden. Bürgermeister Jörg Rehbaum (SPD) hob in seiner Rede hervor, dass bereits viele private und öffentliche Maßnahmen erfolgreich abgeschlossen werden konnten. Es sei jedoch geboten, die Bemühungen um die weitere Modernisierung von privaten Gebäuden mindestens bis 2018 zu unterstützen. Dieses werde vor dem Hintergrund einer zurückgehenden Leistungsfähigkeit der öffentlichen Haushalte und einer sich verringernden Nachfrage nach Wohn- und Geschäftsräumen als Auswirkung des demographischen Wandels zunehmend schwieriger
von Sven Soltmann
Ferienschließzeiten in den Sommerferien 2012
Sommerferien | 23. Juli bis 05. September 2012 |
Einschulung | 08. September 2012 |
von Bernhard Ruth
Burger Museumsnacht lockt am 21. Oktober Besucher in museale Einrichtungen
Zum fünften Mal gibt es in der Stadt Burg eine „Museumsnacht“. Viele Kulturschaffende laden unter der Koordinierung des städtischen Kulturamtes für Freitag, 21. Oktober 2011, von 17.00 bis 22.00 Uhr in die Burger Innenstadt ein. Insgesamt neun Einrichtungen können kostenlos besucht werden. Zur Auswahl stehen mit jeweiligen Kurzführungen im halbstündigen Rhythmus die drei Kirchen, das Hugenottenkabinett, die Stadtbibliothek, der die Clausewitz-Erinnerungsstätte, die Zinnfigurenausstellung, das Kreis- und Stadtarchiv sowie der Bismarckturm.
Weiterlesen … Burger Museumsnacht lockt am 21. Oktober Besucher in museale Einrichtungen
von Bernhard Ruth
Das Betreten und/oder Befahren des Standortübungsplatzes Burg stellt eine Gefahr dar
Die Bundeswehr weißt darauf hin, dass das Betreten und/oder Befahren des Standortübungsplatzes in Burg eine Gefahr für Leib und Leben durch Schieß- und Übungsbetrieb darstellt und deshalb verboten ist.
Weiterlesen … Das Betreten und/oder Befahren des Standortübungsplatzes Burg stellt eine Gefahr dar
von Bernhard Ruth

Burger Bundeswehrstandort muss erhalten bleiben
Am heutigen Dienstag, 4.10.2011, besuchten der Stadtratsvorsitzende Markus Kurze und Bürgermeister Jörg Rehbaum die Clausewitz Kaserne. Sie wollen mit diesem „Truppenbesuch“ (im Vorfeld der nahenden Standortentscheidungen im Bundesverteidigungsministerium) die große Verbundenheit der Stadt Burg mit der Bundeswehr zum Ausdruck bringen.
Weiterlesen … Burger Bundeswehrstandort muss erhalten bleiben
von Bernhard Ruth
Verkauf von Fahrrädern
Am Mittwoch, den 05. Oktober 2011, ab 18:00 Uhr, verkauft die Stadt Burg in der
Stadthalle Burg
Platz des Friedens 1
39288 Burg
Fundfahrräder (Damen- und Herrenräder sowie Mountainbikes)