Willkommen in der Stadt der Türme
von Felix Malter

Aktuelle Stellenausschreibungen
Die Stadt Burg bietet aktuell folgende spannende Karrieremöglichkeiten:
- Sachbearbeitung städtebauliche Planung/ Stadtentwicklung
- Bewerbungsfrist 25. April 2025
- Beginn zum schnellstmöglichen Zeitpunkt
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie an:
Stadt Burg
Sachgebiet Personal
In der Alten Kaserne 2
39288 Burg
personal@stadt-burg.de
von Bernhard Ruth

Stadt Burg stellt mobile Toiletten am Bahnhofsvorplatz auf
Zwei mobile Toiletten sollen ab sofort dabei helfen im Bereich des Burger Bahnhofes ein „stilles Örtchen“ zu finden. Damit reagiert die Stadtverwaltung auf Kritiken aus der Bevölkerung, dass es in diesem Areal keine öffentlichen Toiletten gibt. Die sogenannten „Dixi’s“ sind aber nur eine Übergangslösung, da bis zum Jahresende an gleicher Stelle eine neue Toilettenanlage errichtet wird.
Weiterlesen … Stadt Burg stellt mobile Toiletten am Bahnhofsvorplatz auf
von Bernhard Ruth

STADTRADELN – Nach der ersten Arbeitswoche schon mehr als 1 Tonne CO2 eingespart
Seit nunmehr einer Woche wird in Burg noch fleißiger als üblich geradelt. Im Rahmen des in diesem Jahr erstmalig stattfindenden Burger STADTRADELNS haben seit dem 6. September über 80 von mehr als 100 angemeldeten Radelnden Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt und über die Webseite oder die App eingetragen. Dabei wurden insgesamt weit mehr als 4.300 Kilometer zurückgelegt, was eine CO2-Einsparung von mehr als einer Tonne zur Folge hat. Die Stadt sagt für dieses tolle Engagement DANKE und bittet weiter intensiv die Fahrräder zu nutzen
Weiterlesen … STADTRADELN – Nach der ersten Arbeitswoche schon mehr als 1 Tonne CO2 eingespart
von Bernhard Ruth

Aktuelle Informationen zur Corona-Pandemie
Hier finden Sie alle aktuellen Informationen zur Corona-Pandemie.
von Bernhard Ruth

ÖSA hilft Kitakinder in der Burger Ortschaft Ihleburg
In jedem Jahr beteiligen die ÖSA Versicherungen die bei Ihnen versicherten Kommunen mittels „Gewinnbeteiligung“ nach einer erfolgreich praktizierten Schadenverhütung. Einen entsprechenden Scheck über 3.050 Euro nahm Bürgermeister Philipp Stark heute von Frank Meyer, ÖSA-Abteilungsdirektor Kommunen und Wohnungswirtschaft, und von ÖSA-Agenturleiter Torsten Hirschmann in der Kita „Ihlespatzen“ in Ihleburg entgegen. Mit Hilfe dieser Summe soll ein großes Sonnensegel beschafft werden, welches die Kinder zukünftig vor zu starker Sonneneinstrahlung beim Spielen im Sandkasten schützt.
Weiterlesen … ÖSA hilft Kitakinder in der Burger Ortschaft Ihleburg
von Bernhard Ruth

Tennis Jugend Tag am 25. September 2021 in Burg
Das Kinder- und Jugendforum Burg lädt alle Interessierten bis 27 Jahre zum Tennis-Jugend-Tag am 25. September 2021 auf die Tennisanlage des TC Grün Weiss Burg ein. Notwendige Utensilien werden vor Ort kostenlos bereit gestellt. Also "ran ans Netz" und einfach mal reinschnuppern in den Tennissport.
Weiterlesen … Tennis Jugend Tag am 25. September 2021 in Burg
von René Teßmann

Mitternachtsshopping am 10. September in Burger Innenstadt
Die Händler und Gastronomen der Burger Innenstadt laden am Freitag, 10. September 2021, bis 24.00 Uhr, erneut zum romantischen Mitternachtsshopping ein. Entlang der Schartauer Straße bis hin zum Markt können die Besucher bei einem bunten Spektrum voller Überraschungen flanieren. Die Händler bieten ein vielfältiges Angebot, verbunden mit kleinen Köstlichkeiten, Aktionen und Rabatten an.
Weiterlesen … Mitternachtsshopping am 10. September in Burger Innenstadt
von René Teßmann

Ausbildungsbeginn in der Stadtverwaltung Burg
Für fünf neue Auszubildende begann am 2. August 2021 der Berufsalltag in der Stadtverwaltung Burg. Am Dienstag, 17. August 2021, fand die persönliche Begrüßung beim Bürgermeister Philipp Stark (parteilos) statt.
von René Teßmann

Burg radelt erstmalig für ein gutes Klima!
Seit 2008 treten Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen in ganz Deutschland für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Die Stadt Burg ist in diesem Jahr vom 06.09. bis 26.09.2021 zum ersten Mal mit von der Partie. In diesem Zeitraum können Personen aller Altersstufen (unter 16 Jahren mit Zustimmung einer erziehungsberechtigten Person), die in Burg leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen bei der Kampagne STADTRADELN mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Anmelden können sich Interessierte schon jetzt unter www.stadtradeln.de/burg.
von Bernhard Ruth

Brüderstraße in Burg wegen Tiefbauarbeiten für drei Wochen gesperrt
Die Brüderstraße in Burg muss wegen Tiefbauarbeiten, hier: Anschluss der Häuser Brüderstr. 23 bis 27 an die Fernwärme, in der Zeit vom 9. bis 27. August 2021 voll gesperrt werden.
Durch die Sperrung der Brüderstraße wird der Verkehr in Richtung Rolandplatz über die Magdeburger Straße und Jacobistraße mittels Einbahnstraßenregelung, entgegensetzt zur sonst üblichen Fahrtrichtung am Rolandplatz vorbei und hinter der Volksbank (Hinterm Roland) wieder auf die Brüderstraße geführt. Eine Zufahrt auf den Rolandplatz ist über die Jacobistraße möglich. Um diese Einbahnstraßenregelung zu ermöglichen, wird die Jacobistraße aus Richtung Innenstadt kommend voll gesperrt (siehe Plan).
Wir bitten alle Fahrzeugführer sich auf die neue Verkehrssituation einzustellen, sich vorsichtig diesem Bereich zu nähern, oder wenn möglich diesen Bereich weiträumig zu umfahren.
Weiterlesen … Brüderstraße in Burg wegen Tiefbauarbeiten für drei Wochen gesperrt