Willkommen in der Stadt der Türme
von Felix Malter

Aktuelle Stellenausschreibungen
Die Stadt Burg bietet aktuell folgende spannende Karrieremöglichkeiten:
- Sachbearbeitung städtebauliche Planung/ Stadtentwicklung
- Bewerbungsfrist 25. April 2025
- Beginn zum schnellstmöglichen Zeitpunkt
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie an:
Stadt Burg
Sachgebiet Personal
In der Alten Kaserne 2
39288 Burg
personal@stadt-burg.de
von Alexander Tippelt
Aufhebung des Interessenbekundungsverfahrens zur Betreibung der Stadthalle Burg
Das Interessenbekundungsverfahren zur Betreibung der Stadthalle Burg, veröffentlicht am 24.08.2016, wird, da kein Bewerber die erforderlichen Unterlagen eingereicht hat, mit sofortiger Wirkung aufgehoben.
Weiterlesen … Aufhebung des Interessenbekundungsverfahrens zur Betreibung der Stadthalle Burg
von Bernhard Ruth
Umsetzung des neuen Ausstellungskonzeptes für die Türme der Stadt Burg zunächst ohne Tablet Ausleihe
In einer Informationen der letzten Tage informierten wir zu der feierlichen Eröffnung des neuen „Ausstellungskonzeptes Visualisierung des Hexenturms, Berliner Torturms, Kuhturms und der historischen Gerberei der Stadt Burg“ – Burger Zeitreise
In der Pressemittelung zum oben genannten Thema, hatten wir darauf hingewiesen, dass, wer über kein eigenes Tablet oder ein Smartphone verfügt, die Möglichkeit zur Ausleihe von Leih-Tablets hat. Als Ausleihstandort war die BurgInfo in der Stadtbibliothek vorgesehen. Heute müssen wir mitteilen, dass die Ausleihe von Tablets leider noch nicht möglich ist. Wir bedauern dies sehr, streben aber eine zeitnahe Lösung an und werden schnellstmöglich darüber informieren, ab wann die Tablets ausleihbar sind.
Die Nutzung des QR Codes mit der Installation der App über das eigene Smartphone oder Tablet ist jedoch möglich.
Die offizielle Freigabe des neuen Ausstellungskonzeptes, durch Bürgermeister Jörg Rehbaum, findet aber trotzdem am 21. Oktober 2016, um 16.30 Uhr am Hexenturm statt. Dazu sind alle Bürger und Gäste der Stadt Burg recht herzlich eingeladen.
von Bernhard Ruth
Vorstellung der Bürgermeisterkandidaten am 25. Oktober 2016
Einladung zur öffentlichen Vorstellung der Bürgermeisterkandidaten
Liebe Burgerinnen und Burger,
der Stadtwahlausschuss der Stadt Burg hat in seiner Sitzung am 12. Oktober 2016 die eingegangenen Bewerbungen für die Bürgermeisterwahl am 6. November 2016 geprüft und beiden Bewerber Marco Klapper (CDU) und Jörg Rehbaum (SPD) zugelassen.
Die wahlrechtlich vorgeschriebene, öffentliche Vorstellung der Kandidaten findet am
Dienstag, 25. Oktober 2016 um 18.00 Uhr, im Saal der Burger Stadthalle statt.
Wir laden Sie herzlich zu dieser Veranstaltung ein und freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Ruth
Stadtwahlleiter
Weiterlesen … Vorstellung der Bürgermeisterkandidaten am 25. Oktober 2016
von Bernhard Ruth
Neues Ausstellungskonzept für Burger Türme wird am 21. Oktober vorgestellt
Am 21. Oktober 2016 wird Bürgermeister Jörg Rehbaum um 16.30 Uhr das „Ausstellungskonzept Visualisierung des Hexenturms, Berliner Torturms, Kuhturms und der historischen Gerberei der Stadt Burg“ – Burger Zeitreise – feierlich am Hexenturm eröffnen
Die Stadt Burg setzt für ihre touristische Zukunft auf ein Virtual Reality-basiertes (VR) Tourismusinstrument, welches einen lokalen Fokus auf die historische Altstadt mit ihrer 1060-jährigen Geschichte und insbesondere auf die Einzelstandorte der „Dezentralen Ausstellung der Türme“ setzt. Der Berliner Torturm, der Hexenturm, der Kuhturm und die historische Gerberei werden individuell, aber auch in einem gemeinsamen, übergreifenden Kontext präsentiert. In einer internetfähigen Visualisierung kann eine virtuelle Zeitreise durch verschiedene Zeitepochen unternommen werden. Als Ausgangspunkt dienen die verschiedenen Türme, eingebettet in einer realistischen Darstellung des Grund- und Bodens und Gebäudemodellen in verschiedenen Detailstufen. Die innovative Kombination der virtuellen mit der realen Welt, verbunden mit der Aufforderung das jeweilige Bauwerk zu erkunden, machen die schwer zugänglichen Türme und ihre Geschichte intuitiv erlebbar.
Weiterlesen … Neues Ausstellungskonzept für Burger Türme wird am 21. Oktober vorgestellt
von Bernhard Ruth

10. Burger Museumsnacht findet am 21. Oktober 2016 statt
10. Burger Museumsnacht lockt Besucher in die Innenstadt - Neun verschiedene Kultureinrichtungen können am Freitag, 21. Oktober 2016, kostenlos besichtigt werden
Zum nunmehr zehnten Mal gibt es in der Stadt Burg eine „Museumsnacht“. Viele Kulturschaffende laden unter der Koordinierung des städtischen Kulturamtes für Freitag, 21. Oktober 2016, von 17.00 bis 22.00 Uhr in die Burger Innenstadt ein. Insgesamt neun Einrichtungen können kostenlos besucht werden. Zur Auswahl stehen mit jeweiligen Kurzführungen im halbstündigen Rhythmus die drei Kirchen, die Historische Gerberei, der Bismarckturm, die Clausewitz-Erinnerungsstätte, die Zinnfigurenausstellung, eine Ausstellung der Forschungsgemeinschaft Clausewitz sowie das Burg Theater.
Weiterlesen … 10. Burger Museumsnacht findet am 21. Oktober 2016 statt
von Bernhard Ruth
Stadtwahlausschuss hat zwei Bewerber zur Bürgermeisterwahl zugelassen
Zulassung der Bewerber zur Wahl des Bürgermeisters
Der Stadtwahlausschuss der Stadt Burg hat in seiner öffentlichen Sitzung am 12. Oktober 2016 folgende Bewerbungen für die Wahl um das Amt des Bürgermeisters der Stadt Burg zugelassen. Diese gebe ich hiermit in alphabetischer Reihenfolge bekannt.
1. Klapper, Marco - Unternehmer - Geburtsjahr: 1970 - Berliner Straße 48, 39288 Burg - CDU
2. Rehbaum, Jörg - Bürgermeister - Geburtsjahr: 1969 - Im Winkel 1 A, OT Niegripp, 39288 Burg - SPD
13. Oktober 2016
Ruth, Stadtwahlleiter
Weiterlesen … Stadtwahlausschuss hat zwei Bewerber zur Bürgermeisterwahl zugelassen
von Bernhard Ruth

Wegeführung zur Schwimmhalle im Goethepark wird geschlossen
Die als kleine Erleichterung im Areal des Goetheparks eingerichtete Wegeführung von der Kirchhofstraße kommend vorbei am Haseloffschen Friedhof in Richtung Landratsamt wird wegen des Baufortschritts des grundhaften Ausbaus der Kirchhofstraße ab dem 18. Oktober 2016 geschlossen.
Eine Wiederöffnung dieser fußläufigen Wegeverbindung nach Abschluss der Baumaßnahme in der Kirchhofstraße ist wegen der voranschreitenden Arbeiten im Goethepark nicht möglich. Die Schwimmhalle ist dann bis zur Freigabe der Kirchhofstraße ausschließlich über den Marienweg erreichbar.
Weiterlesen … Wegeführung zur Schwimmhalle im Goethepark wird geschlossen
von Bernhard Ruth
Verwaltungsgericht Magdeburg weist Burger Zensusklage ab
Verwaltungsgericht Magdeburg weist Zensusklage der Stadt Burg ab - Bürgermeister Jörg Rehbaum will Berufung einlegen
Am 27. September 2016 fand vor der 1. Kammer des Verwaltungsgerichts Magdeburg die mündliche Verhandlung zur Zensusklage der Stadt Burg sowie der Landeshauptstadt Magdeburg, der Städte Blankenburg und Osterburg statt.
Geklagt hatten die Städte gegen die Bescheide des Statistischen Landesamtes, mit welchen auf Grund des durchgeführten Zensus zum Stichtag 09.05.2011 jeweils eine neue amtliche Einwohnerzahl festgesetzt wurde. Im Falle der Stadt Burg waren dies 23.153 Einwohner und somit gegenüber dem festgestellten Melderegisterbestand von 24.072 Einwohnern 919 Einwohner weniger. Aus der Differenz von knapp über 900 Einwohnern weniger ergeben sich jährlich etwa 300.000 EUR geringere Finanzzuweisungen an die Stadt Burg, da beim kommunalen Finanzausgleich die Verteilung der Finanzmittel an die Gemeinden jährlich u.a. an Hand der amtlichen Einwohnerzahl erfolgt.
Weiterlesen … Verwaltungsgericht Magdeburg weist Burger Zensusklage ab
von Andrea Gottschalk

Kabelschaden macht Beleuchtung des Weges im Flickschupark vor Mitte nächster Woche nicht möglich
Der Verbindungsweg im Flickschupark zwischen der Siedlung-Ost und dem Stadtzentrum ist sehr beliebt. Aus diesem Grund haben die Nutzerinnen und Nutzer ein hohes Interesse daran, dass der Wege nach Einbruch der Dunkelheit beleuchtet wird. Der Verbindungsweg im Flickschupark zwischen der Siedlung-Ost und dem Stadtzentrum ist sehr beliebt. Aus diesem Grund haben die Nutzerinnen und Nutzer ein hohes Interesse daran, dass der Wege nach Einbruch der Dunkelheit beleuchtet wird.
von Bernhard Ruth
11. Burger Rolandlauf am 25.09.2016 - Verkehrseinschränkungen in der Innenstadt
Am Sonntag, den 25. September 2016, in der Zeit von 8.00 Uhr bis ca. 13.00 Uhr kommt es in der Burger Innenstadt auf Grund des diesjährigen Rolandlaufes zeitweilig zu Verkehrseinschränkungen.
Folgende Straßen werden für jeglichen Fahrzeugverkehr gesperrt sein:
Zerbster Straße (ab Kapellenstraße stadteinwärts), Deichstraße, Breiter Weg (bis Einmündung Bruchstraße), der Markt, die Jacobistraße bis Hinterm Roland, Brüderstraße (ab Hinterm Roland bis Zerbster Straße). Die Einbahnstraßenregelung in der Brüderstraße (im Bereich Magdeburger Straße bis Hinterm Roland) wird für die Zeit der Veranstaltung aufgehoben.
Nach Beendigung der Veranstaltung wird die Sperrung unverzüglich wieder aufgehoben. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Weiterlesen … 11. Burger Rolandlauf am 25.09.2016 - Verkehrseinschränkungen in der Innenstadt