Willkommen in der Stadt der Türme
von Felix Malter

Aktuelle Stellenausschreibungen
Die Stadt Burg bietet aktuell folgende spannende Karrieremöglichkeiten:
- Sachbearbeitung städtebauliche Planung/ Stadtentwicklung
- Bewerbungsfrist 25. April 2025
- Beginn zum schnellstmöglichen Zeitpunkt
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie an:
Stadt Burg
Sachgebiet Personal
In der Alten Kaserne 2
39288 Burg
personal@stadt-burg.de
von Andrea Gottschalk

Burger Weihnachtsmarkt 2016 lockt mit Neuerungen
Die Tanne auf dem Magdalenenplatz ist schon sicher vertäut und sorgt bei den Passanten bereits seit Tagen für Vorfreude. Sie wird am Montag 28. November, ab 11 Uhr, von engagierten Burger Bürgern sogar selbst geschmückt. Diese Idee hatte vor einigen Jahren Frau Süß umgesetzt und bekommt nun jedes Jahr ein paar Helfer dazu. Der städtische Bauhof sorgt dafür, dass die Deko sicher am Baum befestigt werden kann. Neu ist in diesem Jahr, dass alle liebevoll gebastelten Dekogeschenke Paten haben. Sie zahlen eine kleine Spende, die am Ende des Marktes einer karitativen Einrichtung in der Stadt zugutekommt.
Weiterlesen … Burger Weihnachtsmarkt 2016 lockt mit Neuerungen
von Bernhard Ruth

Parkplatz am Flickschupark und Zerbster Promenade freigegeben
Am Montag, 21. November 2016, werden in Burg zwei wichtige Baumaßnahmen, die unmittelbar mit der Landesgartenschau 2018 verbunden sind, abgeschlossen.
Hierbei handelt es sich um die Fertigstellung der Sanierung eines Teilstückes der Zerbster Promenade und den Neubau eines Parkplatzes am Flickschupark. Landesbauminister Thomas Webel pflanzte zum Abschluss der Arbeiten gemeinsam mit Bürgermeister Jörg Rehbaum und Markus Kurze, MdL und Vorsitzender des Burger Stadtrates die letzten Sträucher. Beide Baumaßnahmen kosteten ca. 700.000 EUR (Promenade 195.000 und Parkplatz 505.000 EUR) und wurden aus dem Förderprogramm Stadtumbau Ost durch den Bund und das Land unterstützt.
Weiterlesen … Parkplatz am Flickschupark und Zerbster Promenade freigegeben
von Bernhard Ruth

Carl von Clausewitz Preis 2016 geht an Klaus Möbius
Im Rahmen einer Festveranstaltung verlieh Bürgermeister Jörg Rehbaum (SPD) den Carl von Clausewitz Preis der Stadt Burg am 16. November 2016 an den langjährigen Kustos der Clausewitz Erinnerungsstätte, Studienrat i.R. Klaus Möbius.
Am 185. Todestag des großen, preußischen Militärphilosophen wurde der Preis zum nunmehr 10. Mal verliehen.
Weiterlesen … Carl von Clausewitz Preis 2016 geht an Klaus Möbius
von Bernhard Ruth
Unternehmersprechtag in Burg
Gründen-Fördern-Nachfolge Händler, Dienstleister, Produzenten und Handwerker und können sich am 15. November 2016 wieder vor Ort in Burg mit allen unternehmerischen Fragen an die Berater der Kammern und der Wirtschaftsförderung wenden.
Die Beratungen sind kostenfrei und finden in Form von individuellen Einzelgesprächen statt. Sie bieten den Unternehmerinnen und Unternehmern Informationen zur jeweiligen Branche, zu Fördermöglichkeiten, zu Rechtsvorschriften, zum Marketing oder dem Weg in die Selbständigkeit. Auch das Thema Unternehmensnachfolge wird immer wichtiger. Die Wirtschaftsförderung hilft bei Fragen zum städtischen Handel, verfügbaren Gewerbeflächen und bei Fragen zur Gewerbeanmeldung. Die Beratungsgespräche finden in der Stadtverwaltung Burg, In der Alten Kaserne 2, 39288 Burg, linker Eingang, im Raum 310 (3.OG) in der Zeit von 9 bis 12 Uhr statt.
Anmeldungen an: Erik Stephan, 0391-5693-198, stephan@magdeburg.ihk.de
als Ansprechpartner stehen an diesem Tag zur Verfügung: Marina Wagner, Wirtschaftsförderung Stadt Burg; Dorit Zieler, Handwerkskammer Magdeburg (HWK); Erik Stephan, Industrie- und Handelskammer Magdeburg (IHK)
von Bernhard Ruth
Stadtwahlausschuss bestätigt Ergebnis der Bürgermeisterwahl in Burg
Der Wahlausschuss der Stadt Burg stellte in seiner Sitzung am 8. November 2016 fest, dass der Bewerber um das Amt des Bürgermeisters
Jörg Rehbaum (SPD),
mehr als die Hälfte der abgegebenen gültigen Stimmen erhalten hat und somit gemäß § 30 Abs. 8 KWG LSA i.V.m. § 61 Abs.1 Kommunalverfassungsgesetz für das Land Sachsen- Anhalt (KVG LSA) zum Bürgermeister der Stadt Burg gewählt ist.
Weiterlesen … Stadtwahlausschuss bestätigt Ergebnis der Bürgermeisterwahl in Burg
von Bernhard Ruth

Vollsperrung der Deichstraße notwendig
Vollsperrung Deichstraße (zwischen Schulstraße und Zerbster Promenade) erforderlich
In der Zeit vom 9.11.2016 bis voraussichtlich 12.11.2016 werden im Bereich der Deichstraße 7 Tiefbauarbeiten im Auftrag des Wasserverbandes Burg durchgeführt. Diese dringenden Arbeiten an den Abwasserleitungen sind nur unter Vollsperrung der Straße möglich. Die Anwohner gelangen bis zur Baustelle zu ihren Grundstücken. Der Baustellenverkehr der Baumaßnahmen Flickschupark und Parkplatz Zerbster Promenade wird über die Kapellenstraße geleitet. Wir bitten um Verständnis
von Andrea Gottschalk

Bahnhofsvorplatz ab Donnerstag für Verkehr nicht mehr erreichbar
Ab 10. November 2016 beginnen die Arbeiten zur Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes. Für die Zeit der Bauarbeiten, die sich voraussichtlich bis Ende 2017 erstrecken werden, ist der Bahnhofsvorplatz für jeglichen Verkehr gesperrt. Lediglich die fußläufige Erreichbarkeit von und zu den Bahnsteigen und zum Bahnhofsgebäude bleibt bestehen.
Weiterlesen … Bahnhofsvorplatz ab Donnerstag für Verkehr nicht mehr erreichbar
von Bernhard Ruth
Wahlergebnisse zur Bürgermeisterwahl finden Sie hier
Die Wahlergebnisse werden wir selbstverständlich auf den diesen Seiten für Sie präsentieren
In Echtzeit werden die eingehenden Meldungen aus den Wahllokalen unter Wahlen/Wahlergebnisse veröffentlicht.
http://www.stadt-burg.de/cms/wahlergebnisse.html
Bitte beachten Sie, Ihre Ansicht regelmäßig zu aktualisieren.
Darüber hinaus können die Wahlergebnisse der Bürgermeisterwahl zusätzlich über die Wahlportal App verfolgt werden. Die Wahlportal App kann kostenlos über Apple Store (iPhone) oder Google Play Store (Android) heruntergeladen werden.
Weiterlesen … Wahlergebnisse zur Bürgermeisterwahl finden Sie hier
von Bernhard Ruth
Informationen zur Bürgermeisterwahl
Am 6. November 2016 haben Sie, die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Burg die Möglichkeit, ihren Bürgermeister neu zu wählen.
Wahlberechtigt sind Sie als Bürger in Burg, wenn Sie,
- Deutsche im Sinne des Artikels 116 des Grundgesetzes sind oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union besitzen,
- das 16. Lebensjahr vollendet haben
- und seit mindestens drei Monaten in Burg wohnen (Hauptwohnung).
Alle etwa 20.000 Wahlberechtigten sollten mittlerweile eine Wahlbenachrichtigung über die Deutsche Post erhalten haben. Auf dieser befindet sich das Wahllokal, indem Sie am Sonntag ihre Stimme abgeben können. Wer bisher noch keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, aber den o.g. drei Kriterien entspricht, kann mit einem Personaldokument im Wahllokal seines Wahlbezirkes (siehe unten) an der Wahl teilnehmen. Wer unsicher ist, kann sich im Wahlamt der Stadt Burg hierzu erkundigen (Tel. 921-202).
Noch bis Samstag, 5. November 2016, 12.00 Uhr, hat das Briefwahllokal in der Alten Kaserne 2, Zimmer 14, seine Pforten geöffnet. Wer also am Wahltag verhindert ist, oder unbedingt ein barrierefreies Wahllokal nutzen möchte, kann hier seine Stimme abgeben (Wahlbenachrichtigung und/oder Personaldokument mitbringen).
von Bernhard Ruth

Vollsperrung der Deichstraße notwendig
Im Zuge der Verlegung einer Elektroleitung im Bereich Deichstraße Nr. 15 werden straßenquerend Aufschachtungen erforderlich, die eine Vollsperrung der Deichstraße nach sich ziehen. Aus diesem Grund kommt es vom 1. November bis 2. November 2016 zu einer Vollsperrung der Fahrbahn im Abschnitt Deichstraße - Einmündung Schulstraße bis Zerbster Promenade. Wir bitten um Verständnis.