von Sven Soltmann

Jury der Landesgartenschau bereist die Stadt Burg am 17. 1. 2012
Die Stadt Burg hat sich um die Ausrichtung der Landesgartenschau 2018 beworben. Fristgerecht wurde das Konzept beim Land abgegeben. Vor einer endgültigen Endscheidung besucht die Bewerbungskommission alle fünf Bewerberstädte. Am 17. Januar 2012 von 14.00 – 17.00 Uhr verweilt die Jury dann in Burg.
Weiterlesen … Jury der Landesgartenschau bereist die Stadt Burg am 17. 1. 2012
von Sven Soltmann
Ausbildungsplatzangebot
Die Stadt Burg bietet zum 1. August 2012 zwei Ausbildungsplätze zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Fachrichtung Kommunalverwaltung an.
von Bernhard Ruth

Ausschreibung des Gastronomiebetriebes der Stadthalle Burg
Die Stadt Burg schreibt die Konzession zum Verkauf von Speisen und Getränken in der Stadthalle Burg im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens aus.
Diese Konzession kann durch Betreibung eines Restaurants mit regelmäßigen Öffnungszeiten oder als Catering für Veranstaltungen wahrgenommen werden. Nähere Einzelheiten zum Vertragsabschluss werden innerhalb der Verhandlungsverfahren geregelt. Eine Interessenbekundung ist bis spätestens 31. Januar 2012 zu erklären.
Weiterlesen … Ausschreibung des Gastronomiebetriebes der Stadthalle Burg
von Bettina Lichtenstein

Pressekonferenz am 20.12.2011 vom „Runden Tisch gegen Rechts – Für Toleranz und Menschlichkeit“
In einer Pressekonferenz am Dienstag, den 20.12.2011 im Gemeindehaus der evangelischen Kirche in der Grünstraße der Kreisstadt Burg, wurde eine Erklärung vom Runden Tisch gegen Rechts - Für Toleranz und Menschlichkeit abgegeben.
von Bettina Lichtenstein

50 Jahre Feuerwehr: Rolf Senf
Dem Kameraden Rolf Senf, Mitglied seit 1961, wurde am 21.12.2011 das Ehrenzeichen zur 50- jährigen Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr vom Bürgermeister der Stadt Burg Jörg Rehbaum überreicht.
von Bettina Lichtenstein

BürgerBüro und Standesamt der Stadtverwaltung Burg auch zwischen den Feiertagen geöffnet
Verwaltungszentrum „In der Alten Kaserne“ ist dafür geschlossen
Die Stadtverwaltung Burg ist auch zwischen den Feiertagen für alle Bürger erreichbar. Das BürgerBüro und das Standesamt öffnen zwischen Weihnachten und Neujahr zu den normalen Sprechzeiten. Die Büros der Stadtverwaltung im Verwaltungszentrum „In der Alten Kaserne“ sind dafür allerdings zwischen den Festtagen geschlossen.
von Bernhard Ruth

Mehrgenerationsspielplatzes in der Burger Deichstraße freigegeben
Mit der Errichtung dieses Spielplatzes wurde erstmals in der Stadt Burg die Möglichkeit für sportliche Aktivitäten aller Generationen/Altersgruppen geschaffen. Die Gesamtkosten der Maßnahme (Bau und Planung) betragen ca. 160.000 EUR. Das Vorhaben wird aus dem Städtebauförderprogramm Aktive Stadt- und Ortsteilzentren gefördert, wovon Bund und Land 2/3 fördern und die Stadt Burg 1/3 der Kosten übernimmt.
Weiterlesen … Mehrgenerationsspielplatzes in der Burger Deichstraße freigegeben
von Bernhard Ruth

Marie Saalmann feiert 103. Geburtstag
Ihren 103. Geburtstag feiert Frau Marie Saalmann in Burg am Mittwoch, 15. Dezember 2011. Als besondere Gäste im Seniorenheim (In der Alten Kaserne 25) erschienen um 10.30 Uhr Bürgermeister Jörg Rehbaum und der Landrat Lothar Finzelberg, um der Jubilarin die herzlichsten Glückwünsche zu überbringen.
von Bernhard Ruth

Heinz-Jürgen Koloczek, gebürtiger Burger und Oberbürgermeister a.D. aus Tuttlingen besuchte Burg
Am 30. November 2011 besuchte der langjährige Oberbürgermeister aus Tuttlingen, Heinz-Jürgen Koloczek seine Geburtsstadt Burg. Den spontanen Besuch nutzten Bürgermeister Jörg Rehbaum und der Stadtratsvorsitzende Markus Kurze den weitgereisten Gast persönlich zu begrüßen und luden Koloczek und seine Ehefrau Hiltrud zum Essen ein.
von Bernhard Ruth

Bürgermeister begrüßt erste Kundin im neuen BürgerBüro
Bürgermeister Jörg Rehbaum begrüßte am Donnerstag, 15. Dezember 2011, 9:00 Uhr, die Burgerin Ursula Kühn als erste Kundin im neuen BürgerBüro in der Alten Kaserne 2. Das Stadtoberhaupt übergab einen Einkaufsgutschein für die Burger Innenstadt als kleine Aufmerksamkeit. Erfreut und überrascht nahm die 87- jährige den Gutschein entgegen, um anschließend ihren neuen Personalausweis von Birgit Engel, Mitarbeiterin des Bürgerbüros, in Empfang zu nehmen.
Weiterlesen … Bürgermeister begrüßt erste Kundin im neuen BürgerBüro
von Bernhard Ruth

Sanierung der Franzosenstraße in Burg abgeschlossen
Am Mittwoch 14. Dezember 2011, endete offiziell die Sanierung der Franzosenstraße in Burg. Gast der offiziellen Freigabe war Landesbauminister Thomas Webel, der gemeinsam mit Bürgermeister, Jörg Rehbaum, durch das Einschalten der Straßenbeleuchtung das Projekt offiziell abschloss.
Weiterlesen … Sanierung der Franzosenstraße in Burg abgeschlossen
von Sven Soltmann
Straßenreinigung und Winterdienst geht alle an!
Die Straßenreinigung dient der Sauberhaltung und Gewährleistung der Befahrbarkeit sowie Begehbarkeit des Verkehrswegenetzes von Städten und Kommunen.
Die Straßenreinigung beinhaltet die Entfernung aller Verunreinigungen von der Straße, die die Hygiene oder das Stadtbild bzw. das Ihrer Ortschaft nicht unerheblich beeinträchtigen oder eine Gefährdung des Verkehrs darstellen können.
Weiterlesen … Straßenreinigung und Winterdienst geht alle an!