von Felix Malter

Bahnübergang Parchauer Chaussee ab 18. Oktober bis 20. Oktober gesperrt
Vom 18. Oktober / 20:00 Uhr bis 20. Oktober / 7:00 Uhr führt die Deutsche Bahn am Bahnübergang Parchauer Chaussee in Burg Reparaturarbeiten am Gleis durch. Für diesen Zeitraum wird der Bahnübergang für den Gesamtverkehr voll gesperrt.
Für die Zeit der Vollsperrung ist folgende überörtliche Umleitung eingerichtet:
Burg, Holzstraße/Koloniestraße (K 1183/K 1208 und K 1208/B 1) - Reesen (B 1) - Hohenseeden (B 1/L 54) - Güsen (L 54/K 1208) - Ihleburg, Parchau (K 1208) - Burg, Parchauer Chaussee (K 1208) - in Gegenrichtung umgekehrt
Weiterlesen … Bahnübergang Parchauer Chaussee ab 18. Oktober bis 20. Oktober gesperrt
von Felix Malter

"Machen statt Meckern"
Engagierte Eltern packen in der Kita Käte Dunker mit der Unterstützung von Sponsoren an und verschönern das Blumenbett.
von Felix Malter

HASA GmbH übergibt 5.000€ an Jugendfeuerwehr Burg
99Funken Spendenprojekt "Die Jugendfeuerwehr der Stadt Burg muss mobil werden" nähert sich der Fundingschwelle
Weiterlesen … HASA GmbH übergibt 5.000€ an Jugendfeuerwehr Burg
von Felix Malter

Laternenumzug in der Kita Ihlespatzen
Morgen ab 18:00 Uhr leuchten in Ihleburg nicht nur die Kinderaugen.
von Felix Malter

Die Jugendfeuerwehr der Stadt Burg soll mobil werden
Stadt unterstützt Spendenprojekt des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Burg gemeinsam mit der Sparkasse MagdeBurg.
Weiterlesen … Die Jugendfeuerwehr der Stadt Burg soll mobil werden
von Felix Malter

Stolpersteine in Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus verlegt
Vor dem Häusern in der Brüderstraße 4 sowie Bahnhofsstraße 28 wurden heute erneut Stolpersteine in Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus verlegt.
Weiterlesen … Stolpersteine in Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus verlegt
von Felix Malter

Campusmaster gesucht
Für den "Experimentier- und Wirtschaftscampus Innenstadt Burg" sucht unser Projektträger Gründerschiff eine/n Projektmitarbeiter/in in der Rolle des Campusmaster.
von Felix Malter

Tag der offenen Tür am Wasserstraßenkreuz
Zum 20-jährigen Jubiläum des Wasserstraßenkreuzes Magdeburg lädt die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes zum Tag der offenen Tür an der Sparschleuse Rothensee, der Kanalbrücke und der Doppelsparschleuse am 14. Oktober zwischen 10:00 und 16:00 Uhr ein.
von Felix Malter
Anträge zur Kultur- und Wohlfahrtsförderung sowie Sportförderung der Stadt Burg 2023 sowie 2024
Förderanträge (Kultur- und Wohlfahrtsförderung sowie Sportförderung) können für das Jahr 2023 nicht bearbeitet werden. Derzeit liegt für die Stadt Burg kein genehmigter Haushalt für das Jahr 2023 vor. Die Stadt Burg befindet sich in der vorläufigen Haushaltsführung, in der nur Pflichtaufgaben geleistet werden dürfen. Ob und wann ein genehmigter Haushalt für 2023 sowie 2024 vorliegen wird, ist momentan nicht absehbar. Erst nach Vorlage eines genehmigten Haushaltes (inkl. freiwilliger Aufgaben) können Anträge auf Förderung abschließend auf der Grundlage der stadteigenen Förderrichtlinien bearbeitet werden. Ungeachtet dessen gilt der besondere Dank den Vereinen der Stadt sowie dem gesamten Ehrenamt für Ihr Engagement.
von Felix Malter

Aufzeichnung Informationsabend Glasfaserausbau 27.09
Am 27.09 fand in der Stadthalle ein Informationsabend der Unsere Grüne Glasfaser zum geplanten Glasfaserausbau in der Stadt Burg statt.
Für alle die nicht teilnehmen konnten, hier nochmal der Link zur Aufzeichnung der Veranstaltung:
https://cdn.simplelivestream.de/?stream=UnserGruenesGlasfaser&app=dvr-live_abr&autoplay=0&mute=0&preload=auto&level=-1&dvr=_dvr_range-1695834191-3704&key=YU5Qb1hnRHlFRjlIcDBXVi1VV0w=
Die wichtigsten Fragen finden Sie auch hier nochmal zusammengefasst:
Fragen und Antworten zum Glasfaserausbau
Weiterlesen … Aufzeichnung Informationsabend Glasfaserausbau 27.09