
Drei neue Tourismusflyer in der BurgInfo

Bürgerservice geschlossen
Der Bürgerservice, In der Alten Kaserne 2, bleibt auf Grund von internen Angelegenheiten am Samstag, 14. Juli 2012, geschlossen. Somit werden an diesem Tag keine Sprechzeiten durchgeführt.

Burger Industrie- und Gewerbepark wurde durch 4. Bauabschnitt erweitert – 16 Hektar neue Ansiedlungsflächen stehen nun bereit
Heute, 5. Juli 2012, 12.30 Uhr, gab Bürgermeister Jörg Rehbaum (SPD) mit der Enthüllung eines Werbeschildes die Erschließung des 4. Bauabschnittes (BA) des Burger Industrie- und Gewerbeparks frei.

Am Sonntag Kinder-Radrennen in Burg

Einladung zum Bürgerspaziergang auf den Flächen der künftigen Landesgartenschau
Für Samstag, den 14. Juli 2012, 9.00 Uhr, lädt die Stadt Burg zu einem „Bürgerspaziergang“ auf den künftigen Flächen der Landesgartenschau ein. Treffpunkt ist vor dem Bahnhof.
Weiterlesen … Einladung zum Bürgerspaziergang auf den Flächen der künftigen Landesgartenschau

Das Meckermobil in Burg zu Besuch

Öffnungszeiten der Schiedsstelle und des Ortschaftsbüros in Niegripp
Weiterlesen … Öffnungszeiten der Schiedsstelle und des Ortschaftsbüros in Niegripp

„Sitten, Bräuche und Traditionen“ - das Buch ab sofort in der Burg-Information erhältlich

MDR Meckermobil macht am 4. Juli Station in Burg
Am Mittwoch, 4. Juli 2012, macht das „rollende Studio – Meckermobil“ des MDR Fernsehens zwischen 9.00 und 11.00 Uhr auf dem Magdalenenplatz in der Burger Fußgängerzone halt.
Weiterlesen … MDR Meckermobil macht am 4. Juli Station in Burg

Stadtwerke Burg übernehmen Leitungsnetze in den Burger Ortschaften von E.ON Avacon AG
Die Stadtwerke Burg GmbH hat mit der E.ON Avacon AG die Netzkauf- und Übertragungsverträge für die lokalen Strom- und Gasnetze der Burger Ortschaften Detershagen, Ihleburg, Niegripp, Parchau, Reesen und Schartau unterzeichnet.
Weiterlesen … Stadtwerke Burg übernehmen Leitungsnetze in den Burger Ortschaften von E.ON Avacon AG
Tablet-PCs erobern den Unterricht
Unter Federführung des Landesinstituts für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) startet zum Schuljahresbeginn ein deutschlandweit einmaliges Projekt, bei welchem Lehrer und Schüler in Sachsen-Anhalt auf Tablet-Computern digitale Schulbücher testen. Dauer dieses Projekts beträgt 2 Jahre und ist für die Acht- und Neuntklässler.
Aufhebung Radverkehr entgegengesetzt der Kammacherstraße
Weiterlesen … Aufhebung Radverkehr entgegengesetzt der Kammacherstraße
Kultursommer 2012 vorgestellt
Auf seiner jüngsten Zusammenkunft haben die Mitglieder des Burger Kulturstammtisches das Werbefaltblatt für den diesjährigen Kultursommer präsentiert, das inzwischen in der Stadt verteilt wird. Unter dem Motto „Der Juli wird heiß!“ unterbreitet dieser acht kulturelle Angebote, die zwischen dem 1. Juli und dem 3. August 2012 über die Bühne gehen sollen.

Am 23. Juni Mini-WM in Burg
Anlässlich der Fußballeuropameisterschaft 2012 veranstalten das Jugendwerk Rolandmühle gGmbH, das ALSO-JL Team aus Burg, das Diakonisches Werk Jerichower Land und der Caritasverband Magdeburg eine Mini-WM am Samstag, 23. Juni 2012, auf dem Sportplatz des PSV Burg e.V., an der Burger Koloniestraße. Dieses interkulturelle Fußballturnier unter dem Motto „Völkerverständigung, Fairplay und friedliches Miteinander“ wird um 10.00 Uhr von Bürgermeister Jörg Rehbaum eröffnet und der Anstoß erfolgt um 10.30 Uhr.